Gewinde: H&R / K-Sport

  1. White GTD

    White GTD Guest

    Moin,

    ich habe vor mir im März nächsten Jahres ein Gewindefahrwerk zu holen, wenn preislich drinnen ist sogar ein Airride...

    Nun gut, mein Tuner meinte jetzt zu mir, ich solle mir eins von K-Sport holen. Ich wollte eigentlich die tiefe Variante von H&R. Er meinte zu mir K-Sport sei die "Crème de la Crème"... nun bin ich mir nicht sicher was ich machen soll.

    Das K-Sport ist schon etwas kostenspielieger... lohnt das? Dort sind verstärkte Domlager enthalten? Sind die von nöten? Oder brauche ich auch neue Domlager beim H&R?

    Jemand erfahrung mit H&R und K-Sport?

    Hoffe auf eure Hilfe!

    LG
     


    #1
  2. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    WAS hast du eigentlich damit vor?

    K-Sport vs. H&R tief ist ein Unterschied wie VW zu Airbus
     
    #2
  3. White GTD

    White GTD Guest

    beides sind doch Gewindefahrwerke oder nicht??
     
    #3
  4. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    Hey also neue Domlager brauchst du nicht zwingend, es sei denn du willst richtig tief!
    Das K-Sport kenne ich jetzt nicht so genau aber habe selber das H&R und bin zufrieden...
    Du könntest dir auch das IS-Racing Gewinde mal anschauen!
     
    #4
  5. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Fortbewegungsmittel, aber doch ganz anders.... Für andere Zwecke jeweils....
    Auf meine Frage hast nicht geantwortet...........................
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 12. Sep. 2012
  6. White GTD

    White GTD Guest

    Na mein Auto soll endlich tiefer Habe doch nur Federn drinnen zur Zeit und das reicht mir nicht mehr.
     
    #6
  7. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Meines auch, welche Federn hast du derzeit?

     
    #7
  8. White GTD

    White GTD Guest

    habe zur Zeit Eibachfedern drinnen 30/30 sollten das sein...
     
    #8
  9. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Ok, das sind dann wohl die Sportline. Hab das Pro-Kit rumliegen, hoffe es demnächst eingebaut zu bekommen und dass es dann noch einigermaßen komfortabel ist

     
    #9
  10. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Einspruch euer Ehren!

    Die 30/30 sind das Pro-Kit. 45-50/30-35 sind die Sportline.
     
    #10
  11. White GTD

    White GTD Guest

    Alles in allem brauche ich trotzdem mehr low daher sollte ein Gewinde kommen und nun bin ich am überlegen ob H&R oder K-Sport...
     
    #11
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    30 tiefer kommt beim GTD/GTi doch auf 45 effektiv raus (könnten also Sportline sein

    Kumpel im Edi30 hat das IS-Racing drin und ist mega zufrieden
    haben doch schon einige verbaut, evtl findest ja einen in deiner Ecke um mal ne Runde (mit)zu drehen .. ?
     
    #12
  13. White GTD

    White GTD Guest

    wieso sollten da 45 rauskommen? macht doch keinen sinn?

    naja will aber wenn dann H&R oder K-Sport und nix anderes...
     
    #13
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    weil GTD/GTI im Vergleich zur Serie schon 15 tiefer sind
    und wenn die Eibach mit 30mm für GTD/GTI waren ..
     
    #14
  15. White GTD

    White GTD Guest

    Ja weil der andere Federn von Haus aus hat oder nicht?
    Wenn ich also andere Federn rein mache bringen die 15mm vorher nichts!?
     
    #15
  16. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    tiefer...wie viel tiefer????

    H&R empfehle ich keinem, hat gute Gründe.

    ...wirst bei dem tiefen H&R nicht um andere Kotis rumkommen...IS-Racing kommst sogar tiefer bei weniger Problemen mit den Kotis.

    H&R ist zu weich in der Federabstimmung. Progressive Federn mit ca. 28-38nm. Dein GTD hat keine härteren Federn Nur dei Dämpfer sind härter.

    Für den Alltag ist das H&R sehr gut, komfortabel, aber dafür schleift und schlägt es gerne.

    Mein H&R habe ich im GTI nicht eingetragen bekommen auf HÖCHSTER TÜV-Stellung! Höher durfte ich nicht wg. Federbruchgefahr....

    Antriebswellen haben bei mir auch einiges abbekommen, sollte bei einem getüvten Fahrwerk allerdings nicht sein, oder???

    Das IS-Racing hat z.B. lineare über 100nm, genaue Angaben gibt es beim IS selber.

    Der Wagen schlägt somit nicht auf den Antriebswellen auf und an der Kotflügelkante.

    Ich würde nur KW oder K-Sport bzw. IS-Racing nehmen

    Zumal der Service bei H&R ebenfalls bescheiden ist
    Und zu guter letzt: mein Fahrwerk war 2x kaputt...Gleitschiene Dämpfer und Hinterachshöhenverstellung ist gebrochen....


    Fazit: ich hab es verkauft und nun fahre ich anders rum...der Käufer (aus Forum) ist allerdings sehr zufrieden, da er nebenbei noch Kotis bearbeitet hat und ihn Antriebswellen nicht interessieren, da er ein "Eisdielenposer" ist
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 13. Sep. 2012
  17. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    Also komischerweiße hab ich mein H&R tiefer Version mit 31,5 cm Tiefe eingetragen bekommen und alles ohne Probleme!
    da haut nichts an oder schlägt durch, hab ich auch noch nie gehört! und die Welle ist noch weit entfernt!

    Es kommt auf deine Felgen an, willst du weiter deine Charlestons fahren, dann kannst du ohne Probleme das tiefe H&R kaufen aber solltest du mal auf 19 Zoll aufrüsten musst du deine Kotis machen lassen!

    Das tiefe H&R fährt sich super komfortabel!!!
     
    #17
  18. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Bei mir schlug es bei 32cm total und beim twin ging es bis 31.3cm gut. Er war aber auch leichter! Hab Bilder der Wellen vielleichz noch. Lade dann mal die Tage hoch....

    Was hast du fuer Reifen drauf? Ich nicht gamz schmale Conti CS2....
     
    #18
  19. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    Also mit den Detroits und 225/40 dunlops lag ich bei 31 an der Grenze, hab dann das radhaus und die schraube gemacht danach war es gut! Jetzt fahre ich 8,5x18 Et 44 mit den 225 und selbst wenn ich es ganz hochdrehe schleift er ABER nur hinten rechts, wegen dem Versatz!

    Ich würde ganz klar zum IS Racing oder dem normalen H&R tendieren !
     
    #19
  20. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    normales H&R ist man auf der sicheren Seite, da man da minimal auf gute 31,5cm kommt bei TÜV, man kann auch tiefer wird aber straffer

    Also nochmal, beim fahren im Alltag ist es wirklich toll. "Knallen" kann man damit schon, aber hin und wieder grenzwertig.

    Da 98% der Leute hier eh nicht auf Performance legen ist natürlich dieses auch sehr zu empfehlen.

    plextator hat das normale drinne und war damals zufrieden

    ...aber auch ein IS-Racing ist nicht wirklich unkomfortabler, sondern "anders"
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 14. Sep. 2012

Diese Seite empfehlen