Hay, kennt irgendjemand gute Lampen fürs Abblendlich/Fernlicht im Xenon Look?? Also so um die 8500k. Ich weiß das diese Veroben sind, aber vielleicht kennt ja jemand welche die tauglich sind. Ebenso mag ich helleres (weißeres) Standlicht haben und auch hellere Nebelscheinwerfer. Hat jemand gute erfahrungen mit irgendwelchen Lampen? Geplant sind irgendwann mal die D-Lite TFL Scheinwerfer, mit Linsen Optik. Somit würde man die Lampen eh nicht sehen. Ich hatte mal LED standlichter doch da hat mir der Bordcmputer einen Fehler gemeldet. Ebenso wars auch mit LED Kennzeichenbeleuchtung. Achja. Ich habe einen Golf 6 1.6l LG =)
Wenn die verboten sind, dann hat das wohl einen guten Grund und folglich gibt es auch nichts, was tauglich ist! Was es aber gibt, das sind gewisse Regeln, an die sich jeder zu halten hat und ohne die ein geordnetes Miteinander nicht möglich ist!
http://www.golf-6.com/aussenbereich...chtmittel-und-alles-mit-licht-zu-tun-hat.html ließ dir das durch. Kurz und knapp: Standlicht: Philips Blue Vision Abblendlicht: 1. Bosch 90+ (sehr weiß und die hellsten legalen Birnen) 2. Philips Xtreme Vision (Sehr hell aber sehr gelb) 3. Osram Nightbreaker (auch sehr weiß aber nicht so hell wie Bosch 90+) 4. MTEC SUperwhite (die weißtesten Birnen der Welt aber bei Regen schlecht) Nebelscheinwerfer: 1.Philips Blue Vision ( weiß und hell) 2. MTEC ( nur weiß aber nicht hell) Ich habe Bosch 90+ drin und die Philips Blue Vision in den Nebelern. Bin sehr zufrieden. MTECs sind komplett weiß wie Xenon (4200k) aber bei Regen sehr schlecht. Die Bosch sind ein guter kompromiss zwischen hell und weiß.
Okii danke Jungs für die schnelle Antwort Es handelt sich aber bei den Bosch 90+ um normale Lampen und nicht für Xenon Kit oder? Ehm sind die Philips Blue Vision für die Nebler auch legal? Und welcher Sockel ist das jeweils und wieviel Watt? Ich weiß ich könnte jetzt auch im Handbuch nachschauen, aber wenn ich hier schonmal hilfe bekomme, mach ich es mir einfach Danke euch aber Beschäftige mich mehr mit 2-takt tuning, deswegen is die ein oder andere Frage vielleicht dumm^^
Solange nichts passiert sagt da keiner was. Fakt ist jedoch die 100W Version besitzt kein e-Prüfzeichen und ist somit im Bereich der STVZO nicht zugelassen. Was bedeutet dass dein Auto in Verbindung mit den Birnen keine Betriebserlaubnis besitzt und du bei Verursachung eines Unfalls, bei dem der Unfallgegner nur aussagen muss er sei geblendet worden, ziemlich am ***** sein wirst. Aber wie es so schön heißt : "Jedem das Seine." Ich bin es auch langsam Leid ständig die Moralapostel mit einigen anderen vernünftigen Verkehrsteilnehmern spielen zu müssen. Aber mir gehen diese vollkommen bescheuerten Aussagen vonwegen "Weder Polizei noch TÜV sagt was" gegen den Strich. Natürlich sagen die nix, solang du keine Xenonbrenner einbaust, sonst müssten die jeden 3. von der Straße ziehen. Aber wenn der Gutachter mal an deiner Karre dran ist nach nem Unfall dann vergiss ganz schnell das Thema Lampen rückwechseln .... Grüße Jan
genau fahr msl mit 100w birnen so weiter!!! Irgendwann werden deine Reflektoren blind,dan siehst du nix mehr!!!!! @Golf6 habe gerade die xtrem vision drin--->>>>sehr empfehlenswert!!!!
Wie ist denn die Haltbarkeit der BOSCH 90+ & Co? Ich hatte da immer so meine Probleme, alle halbe Jahr war eine durch. Jetzt habe ich die Bosch 50+ (glaube die heißen so???) und keine Probleme mehr damit.
ausserdem kann sich folgendes problem ergeben: die kabelstärken der zuleitungen sind ja nicht für soviel watt ausgelegt und können in folge der überlastung zb. einen kabelbrand verursachen und schlimmeres. so geschehen bei meinem übers-feld-geschoß-fahrzeug. da dies nicht im bereich der stvo bewegt wurde sondern quer durch die heimische flora und fauna, waren die teile ok aber eben nicht lange. zum glück hatte ich einen feuerlöscher an bord und mehrere flaschen bier.... ob da dann noch eine versicherung zahlt?
Du hast ja vollkommen Recht aber es sieht so schön aus Naja mal sehen was die MTEC 55 Watt bringen....
Ich habe vor 3 Tagen ein neues Paar Osram Nightbreaker Plus eingebaut. Die alten hielten seit Okotber 2010 bis jetzt. Damit bin ich top zufrieden mit der Haltbarkeit - ebenso wie mit der Ausleuchtung/Farbe/Helligkeit. Ich hab das schon öfters geschrieben: bin darüber schon überrascht, da ich ja zusätzlich die Lebensdauerverländerung der Beleuchtung seit Anfang an rauscodiert habe Stand jetzt vor der Entscheidung, ob Bosch oder Osram. Von den Bosch liest man häufig, dass sie noch nen Tick heller sein sollen. Aber nicht lange, da die wohl sehr schnell schwarz anlaufen und dann hat man nix mehr davon. Daher hab ich meine Osram vor erneuter Bestellung ausgebaut und genauer inspiziert: Nicht angelaufen, kein Blinder Reflektor. Einzig der Draht ist gerissen. Also wieder Osram bestellt
....ein Arbeitskollege von mir hat in seinem Golf VI die Philips XtremeVision H7 drin und ist sehr damit zufrieden !
Meine Bosch sind jetzt 3 Monate drin und halten, kann zur Haltbarkeit noch nix sagen. Aber mal ehrlich. schlimmstenfalls alle 6 Monate 18€ kann ich verkraften
Die hatte ich auch vor den Bosch 90+ drin. Die Philips sind gelblicher als die 90+. Deshalb entschied ich mich für die Bosch und gegen die Philips. (Als dritte Alternative hatte ich auch die MTEC Superwhite zum Vergleich hier. Lichtfarbe war definitiv die beste zwischen den dreien. Aber man sieht mit den MTECs nicht wirklich viel )