Glühlampen Abblendlicht/Fernlicht/Standlicht UND Nebelscheinwerfer

  1. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    das machste 2-3x dann ist das nurnoch Plug and Play. (Sofern man keine Hände wie Klodeckel hat) xD
     


    #21
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Kann mich dem nur anschließen!
     
    #22
  3. RGM007

    RGM007 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Guten Abend.

    Habe mir auch mal Gedanken ums Licht bei meinem Golf 6 Variant Highline gemacht.Habe am Anfang gleich die Standard H7 Abblendlichtlampen gegen Philips Extreme Power +80 getauscht.
    Letzte Woche habe ich die Standlichtbirnen gegen die Philips Blue Vision Ultra getauscht.Sieht super aus.Gestern habe ich meine Standardnebelscheinwerferbirnen gegen die Philips Blue Vision Ultra HB4 getauscht.Sieht genauso cool aus und man hat ne gute Ausleuchtung.

    Jetzt bin ich am überlegen welche Lampen ich verbaue wenn mal meine Philips Extreme Power +80 H7 im Abblendlicht kaputtgehen.Mittlerweile halten die schon seit August 2010.

    Was haltet Ihr von den Philips Blue Vision Ultra als H7 Abblendlicht?Da wäre die Front alles in Blue Vision Ultra.

    Ich schwanke zwischen Philips X-treme Vision +100 H7, Philips Blue Vision Ultra H7 oder Bosch Plus 90 H7.

    Was meint Ihr.Suche ne super Ausleuchtung oder passendes weißeres Licht zum meiner Blue Vision Ultra Front.


    Danke.
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 29. Jan. 2012
  4. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    dann bosch 90+
     
    #24
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Also ich hab die BVU drin und bin echt zufrieden - schön hell und deutlich weißer als die Normalen von Osram.
     
    #25
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Es gibt auch die Bosch xenon blue.die sind heller wie die Plus 90 und von der leuchtkraft her ähnlich gut.
     
    #26
  7. RGM007

    RGM007 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal.Ich denke von den Bosch Plus 90 nehme ich Abstand,weil ich gestern viel drüber gelesen habe das die Haltbarkeit extrem niedrig ist.
    Werde mich wohl zwischen der Blue Vision Ultra oder der X-treme Vision +100 entscheiden.

    Eigentlich ist die Blue Vision Ultra mein Favorit,ich vermute aber das sie gegenüber der X-treme Vision deutlich weniger Ausleuchtung hat.


    Was meint Ihr?

    MfG
     
    #27
  8. The36o

    The36o Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    3
    Hey, möchte auch gerne die Phillips Blue Vision fahren als H7 und Standlicht, aber was ist mit den Neblern?
    Habe einen GTD, der hat H8 35W. Kann mir einer helfen?
     
    #28
  9. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    Die Philips BlueVision gibts auch in H8 !
     
    #29
  10. RGM007

    RGM007 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Jan. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich habe jetzt meine gesamte Front (Abblendlicht,Standlicht und Nebelscheinwerfer) mit den Philips Blue Vision Ultras ausgerüstet.Muß sagen das ich sehr zufrieden bin.Hatte vorher als Abblendlicht die Philips Extreme Power +80 drin.Die Blue Vision Ultra ist definitiv weißer ohne das ich etwas merke das sich die Ausleuchtung auf der Straße gegenüber der Extreme Power +80 verschlechtert hätte.
     
    #30
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Hab auch alle Birnchen mit den Blue Vision Ultra umgerüstet...sieht gut aus und ist heller!!
     


    #31
  12. The36o

    The36o Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    3
    Hab die auf der Phillips Website nicht gesehen, ok dann klapper ich morgen mal die Läden ab, danke für die Info
     
    #32
  13. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    also hier zu muss ich jetzt leider auch was sagen tut mir leid.

    hatte die philips blue vision als H7 und NSW und Standlicht.
    wo die bitte weiß sein sollen erkenn ich im leben nie sind schon deutlich weißer als OEM aber immer noch haufen gelbanteile drin und gegen mtec (farbe) undschlagbar in der lichtausbeute mtec aller wahl sehr mies ist richitg.

    ist ebenso bei den H7 MTEC deutlich die weißesten und Xenon ähnlich der Rest hat definitb gelbanteile habe es messen lassen find nur die protokolle leider nicht auf die schnelle sorry.
     


    #33
  14. BarnyHST

    BarnyHST Beginner

    Registriert seit:
    9. Sep. 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
  15. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    9500k ist nicht weiß sondern blau. Da wirste nicht viel Licht auf der Straße haben, das kann ich dir schonmal sagen.

    MTEC waren immerhin weiß aber nicht blau.

    Wollt ihr auch Licht auf der Straße und im Regen keinen Blindflug haben dann holt euch Bosch 90+. Sind weiß mit ganz wenig gelbanteil aber bringen ein Licht auf die Straße, da schaut sich so manches altes Xenonfahrzeug um. ( Natürlich jetzt nicht Golf 6 Xenon oder so).

    Ich habe Bosch 90+ drin und habe die Stromsparfunktion der Birnen rauscodieren lassen, anstatt 12V nun 13,6V. Das merkt man schon ...
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2012
  16. The36o

    The36o Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2011
    Beiträge:
    122
    Danksagungen:
    3
    So, die Blue Vision sind da, allerdings nur H7 plus Standlicht 5W5.
    Die als H8 gibts nur einmal, in der Bucht für 25€ das Stück!?
    Jemand ne andere Idee welche Lampen ein ziemlich ähnliches Licht haben wie die Philips Blue Vision?
    => Müssen aber legal sein, im Straßenverkehr Auf der Einfahrt bringt mir nix

    Es gibt ja nix assigeres wie unterschiedliche Lichter fahren, bääh!
     
    #36
  17. DeepBlack Kombi

    DeepBlack Kombi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich habe MTEC als Abblendlicht und Standlicht SMD LED.
     
    #37
    Zuletzt bearbeitet: 18. Apr. 2012
  18. halloVW

    halloVW Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    194
    Danksagungen:
    4
    #38
  19. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @DeepBlack Kombi Welche MTEC hast Du den drin,sind ja nicht alle zugelassen.
     
    #39
  20. DeepBlack Kombi

    DeepBlack Kombi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ich habe die MTec Superwhite 55 Watt drin. Sollen laut Hersteller 4350 k haben. Optik ist gut, sehr weiss und nicht so übertrieben blau wie die meisten Billigbirnchen. E 13 Zulassung.
     
    #40

Diese Seite empfehlen