Golf 1.6er, Federn/Fahrwerk/Gewindefahrwerk

  1. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Hey Leute,

    hab jetzt mal über ne Stunde hier bezüglich Federn, Fahrwerke und Gewindefahrwerke gelesen, aber bin mir noch immer nicht schlüssig.

    Ich fahre einen Golf 6 1.6er und möchte ansich nicht zu tief...
    Werde im Sommer 19" draufpacken und wollte den dann auch gleichzeitig tieferlegen - schaut sonst nicht so gut aus.
    Wie gesagt, super tief möchte ich nicht, sonder so tief, dass zwischen Rad und Radkasten kaum bis kein Platz ist; schaut meiner Meinung am sportlichsten aus...
    Und ich möchte sicher sein, dass der Wagen vorne sowie hinten gleich tief aussieht... also nicht, dass der tiefer als hinten ist oder andersrum.

    Ich fahre ansich sehr viel.. im Durchschnitt bestimmt 80km/Tag.. und habe ansich auch vor, den Wagen noch lange zu fahren (hab den ja erst gerade )...

    In meinem alten Auto (Fiat Stilo 1.6v) hatte ich Eibach 45/30 Feder verbaut u. war von der Tiefe schon recht zufrieden. Hatte nur 18" drauf, aber ich denke, wenn ich 19" drauf gehabt hätte, wär ich voll zufrieden gewesen. War auch schön gleichmäßig tief.

    Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob ich mir einfache Federn kaufen soll oder eher ein Fahrwerk oder Gewindefahrwerk...


    Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen!

    Danke und liebe Grüße,
    vroly
     


    #1
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    tiefes H&R ganz klar. Vorderachse 50 - 80 mm und Hinterachse 40-80 mm. Hab ich mir auch schon gekauft wartet noch auf einbau.
    Schau mal bei Dingens sein umbaubericht rein der hat auch des tiefe drin und ist bei tiefster TÜV Stellung von 380mm auf vo 315 und hi 325 eingestellt.
    Gezahlt fürs tiefe hab ich 960€ is ein guter preis und hab noch einen form schönen H&R stifthalter bekommen.

    Nur mit Federn bin ich nicht so der freund davon.
    Und wenn du dir nur ein Fahrwerk einbaust passt nachher dir die tiefe nicht und kaufst dir schlussendlich doch ein Gewinde.
     
    #2
  3. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Der sieht aber zu tief aus, find ich... Da hängt das Rad ja schon im Radkasten.. gerade das möchte ich ja nicht.

    Siehe hier:
     
    #3
  4. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ah ok dann kauf dir ein normal Gewinde von H&R. Kostet so um die 850€ wenn ich nicht irre. Und der einstellbereich is glaub ich 30 - 65 mm
     
    #4
  5. obstler

    obstler Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0


    #5
  6. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Joar, das sieht doch gut aus auf den Fotos!
    Scheint auch vorne und hinten eine Linie zu sein, oder?
    Mag das gar nicht, wenn der z.B. vorne tiefer ist :S

    Wäre nice, wenn du noch mehr Fotos hättest

    Liebe Grüße,
    vroly
     
    #6
  7. obstler

    obstler Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Ja, ist vorn und hinten gleich hoch

    Ja, Bilder mach ich demnächst wieder in den Vorstellungsthread rein, aber erst muss es mal aufhören zu regnen Schau dir einfach ab und zu meinen Thread an, gibt bald neuen stuff!

    Gruß
    obstler
     
    #7
  8. TSI

    TSI Guest

    tiefste EInstellung für den TÜV beim tiefem Mono ist VA320mm und HA310mm....

    Gilt für nen 1369kg Golf 6 Brocken!!! DIngens seiner war bei 325VA und 310HA...
     
    #8
  9. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    mein Fehler. Seite vorher nicht genau durchgelesen.
     
    #9
  10. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Mit so Werten kann ich eh nichts anfangen.. Ich muss das einfach sehen und obstlers Golf schaut schon gut aus, find ich...

    Bin mal auf mehr Fotos gespannt..

    Wäre auch nice, wenn ihr Fotos posten könntet mit Tieferlegung und was verbaut ist..

    Die Federn von H&R 45mm scheinen ja schon gut zu sein..


    Liebe Grüße,
    vroly
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    schäm dich, normalerweise dürftest du nun eine Verwarnung erhalten wg. Verbreitung von Märchen

    Spaß........

    Aber bei leichten Autos wie dem 1.6er würde ich eh prinzipiell zum tiefen Monotube raten Man kann es doch hoch fahren, drum egal Aber komfort ist viel höher als beim normalen.....
     
    #11
  12. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Aber welche Vorteile hat das Monotube denn gegenüber zu den Federn von H&R?

    Ich muss ja abwägen, ob sich das wirklich lohnt.. das Gewindefahrwerk ist ja viel teuer als die Federn.. :S und mit den Federn komm ich ja eig. tief genug.. sieht zumindest auf den Fotos so aus..


    Liebe Grüße,
    vroly
     
    #12
  13. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ein Gewinde lässt sich nach laune verstellen federn nicht die dämpfer aus dem golf sind nicht für die federn gemacht un haben un deer regel deutlich kürzer als ein fahrwerk komfort und höhe lassen sich individuel einstellen
     
    #13
  14. TSI

    TSI Guest

    monotube ist ja ein komplettes gewinde mit Bilsteindämpfern....ist schon was anderes, als wenn man sich nur federn reinklatscht

    Klar, Federn sind auch ok, wenn der wagen leicht tiefer sein soll und man keine großartigen ansprüche an fahrwerksabstimmung hat bist du mit federn, die zugleich wesentlich günstiger sind besser bedient

    Federn inkl. Einbau bist du bei ca 300 - 400 EUR...fahrwerk inkl. Einbau bist du bei 1050 - 1100 EUR...

    Fahrwerk hält länger, originale Dämpfer musst du nach guten 70000 - 100000km tauschen, sind dann SPÄTESTENS mehr als kaputt
     
    #14
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    @TSI
    tief muss die sau . In 3 wochen bau ich mein tiefes ein. Wenn er vom lacker zurück kommt.

    @vroly
    1. Höhe kannst selber bestimmen
    2. Fahrwerk ist abgestimmt
    Hab mich auch vorher erkundigt und meines wissens stand bei 45/35 federn im anhang bei meinem andere Dämpfer erforderlich. Hersteller weis ich jetzt leider nicht mehr. Glaub war bei KW

    Und nachher passt dir die tiefe doch nicht und stehst da....so eine ver... sch...... Und mit deinem 1,6 hast eh nicht viel gewicht auf der Vorderachse.
     
    #15
  16. TSI

    TSI Guest

    Freu dich, macht spaß Glaub mir Bilder sind in der gallerie von meinem
     
    #16
  17. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Hey,
    erstmal danke für die Antworten!

    Also der Golf vom obstler ist ein 1,4L TSI (90KW) und der hat die H&R 45mm Federn und das sieht schon gut aus. Und vom Gewicht her unterscheiden sich der 1,5L TSI nicht viel vom 1.6er, oder?

    Vll. ist hier ja jemand, der nen 1.6er fährt und die o.g. Federn verbaut hat


    Gewindefahrwerk ist schon ne super Sache, aber ist mir noch zu teuer.. da reichen mir ansich erstmal Federn, soweit ich mit denen die gewünscht Tiefe erreiche..


    Liebe Grüße,
    vroly
     
    #17
  18. TSI

    TSI Guest

    doch, 1.4er ist schwerer was wiegt deiner leer?

    MEL hat H&R 45 drinne auf dem 1.6er
     
    #18
  19. vroly

    vroly Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Ich hab keine Ahnung, wie viel der 1.6er leer wiegt :S
    Kenn mich damit 0 aus..

    Hab die Fotos von MEL gesehen, sieht ansich ganz ordentlich aus, aber leider auch so weniger Fotos...

    Hat die sonst noch wer bei nem 1.6er drin? :O
    Und kann wer was zu der Qualität sagen? H&R sind doch ansich top, oder?


    Liebe Grüße,
    vroly
     
    #19
  20. TSI

    TSI Guest

    bin ich mal mitgefahren un auch selber, ist ok härter als eierbach und bisschen tiefer auch noch, aber ok
     
    #20

Diese Seite empfehlen