Golf 6 1.4 80PS springt nicht richtig an.

  1. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Klar würd ich den in die Werkstatt bringen, oder willst du das selbst zahlen?
     


    #21
  2. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Jepp, ab in die Werkstatt. Wenn du den Mangel innerhalb der Garantiezeit meldest, dann hast auch noch nach den zwei JAhren Ansspruch auf Beseitigung. Falls der Fehler irgendwas verursacht.
     
    #22
  3. Golf6Driver86

    Golf6Driver86 Beginner

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Ja bitte ab in die Werkstatt... Und bitte unbedingt rückmelden was bei Dir raus kam.. Ich steck ja immer noch im selben scherben haufen...

    Und muss das auch nochmals machen mein Auto hat auch nur noch 5Wochen Werksgarantie und danach hab ich nochn jahr gebrauchtwagen garantie.
     


    #23
  4. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Am besten Garantieverlängerung abschließen!!!
    Gruß Rainer
     
    #24
  5. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Kann man dies nachträglich?
     
    #25
  6. Golf6Driver86

    Golf6Driver86 Beginner

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Neuigkeiten,

    ich habe grade mit meiner VW Werkstatt telefoniert...

    Er hat sich mein problem nochmals angehört und in Rechner geschaut da gibt es anscheind einen ordner wo einige problemmeldungen zu meinem Modell 80ps stehen....

    Jedenfals hat er dann einen text gefunden:

    Motor startet schlecht bei längerem stehen lassen in der Sonne.

    So da stand drin das es warscheinlich ein KohlefaserVentil sei.

    Jedenfals hab ich jetzt erstmal nen termin gemacht wo dieses Ventil geprüft wird ob es funktioniert und ggf. ausgetauscht wird.

    Soweit dazu haltet die Ohren steif.
     
    #26
  7. Golf6Driver86

    Golf6Driver86 Beginner

    Registriert seit:
    23. Apr. 2011
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    So das Ventil wurde gestern ausgetauscht... Sollten die Temperaturen jetzt dieses Wochenende an die Grenzen über 25 Grad + in der Sonne stehen gelassen. Mir nix mehr anhaben dann wars das Ventil!!!!

    Und wir haben die Lösung!!
     
    #27
  8. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Heute schönstes Wetter in München!
    Und tada!!! Jetzt ist's bei mir auch passiert, vor der Uni ins Auto gestiegen, Schlüssel gedreht und nur der Anlasser dreht, mehr passierte nicht.
    Beim ich glaube vierten Versuch kam er dann.
    Ich glaub ich brauch auch nen neues Ventil! :s
    Naja zum Glück Garantie!
     
    #28
  9. Spinne

    Spinne Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Kohlefaserventil ?! oder Aktivkohleventil ?! Hast du nähere Infos, ev. Teilenummer ? Bescheib mal bitte wo genau das getauschte Teil sitzt (wenn möglich auch Foto) würde mich interessieren.

    mfg
    Chris
     
    #29
  10. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Ich schließe mich an! Um genauere Infos wäre ich sehr glücklich!
    War heute bei VW bzw bei drei Händlern, hab nen Termin in 3 Wochen bekommen!!!!
    Aber da das gane ja temperaturabhängig ist, befürchte ich, dass das Problem dann nicht auftritt.... da wäre es gut wenn ich denen sagen könnte was bei euch getauscht wurde.
     
    #30
  11. Imperator

    Imperator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo, das Problem ist bereits beim Golf V aufgetreten und seit einiger Zeit bekannt. Verursachend ist das Entlüftungsventil für den Aktivkohlebehälter. Bei hohen Außentemperaturen verdampft etwas Benzin im Tank und wird im Aktivkohlebehälter gesammelt um es bei laufenden Motor wieder der Verbrennung zuzuführen. Wenn dieses Ventil aber undicht ist, dringen bei stehenden Motor schon soviel Benzindämpfe in den Brennraum ein, dass der Motor beim Starten überfettet. Ventil neusten Baustandes montieren und freuen
     


    #31
  12. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Wenn es schon beim Golf V aufgetreten ist, warum schaffen es die Schnarchnasen aus Wolfsburg nicht, es beim Golf VI abzustellen.

    Einmalig diese Typen.
     
    #32

Diese Seite empfehlen