Golf 6 1.6 Comfortline oder Golf 6 1.2 Style

  1. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja, das stimmt. Trotzdem sind die 1.4TSI und 1.2TSI immernoch deutlich anfälliger als ein 1.4/1.6 MPI, 2.0 CDL oder 2.0 TDI.
    Die Konstruktion ist einfach stark in Richtung leicht, günstig, CO2-Außstoß-arm ausgelegt.

    Schau dir dagegen mal die Kette von einem alten 2.8 VR6 an... Das sind Welten...

    http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/190/7718/49525577/205318125-w470-h334.jpg = VR
    http://data.motor-talk.de/data/gall...3440/geaenderte-kette-1803935563297828155.jpg = 1.2 TSI alt vs. neu
     


    #21
  2. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Jop in der Tat da ist ein kleiner Unterschied Dann gibt es ja noch das Szenario bei dem VW Kulanz zeigt und sich an der möglichen Reperatur beteiligt. ist das richtig ? Ich denke ich werde mein Glück mit dem TSI versuchen. Außerdem sind wir auch nicht sooo die Viel-Fahrer. Kommen im Jahr max. auf 10000-15000 km.
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja klar...
    Der Wagen ist von 2011. D.h. er ist bei einem Steuerkettenschaden in zwei Jahren 6 Jahre alt.
    Mit Glück bekommst du dann ca. 50 % Kulanz auf die Materialkosten von VW erstattet, wenn du ihn weiterhin fleißig zum VW-Service bringst.
    Jetzt rechne dir mal aus, was 50 % Materialkosten plus 100 % Arbeitskosten der Werkstatt für dich bedeuten (dafür einfach mal googeln was der Tausch kostet).

    Ich wünsche dir, dass du damit nicht auf die Nase fällst. Die Motoren und Autos können problemfrei laufen, da sich in den Foren nur die Fälle tummeln, die Fehler haben und somit die betroffenen Gesamtzahlen außen vor lassen bei X-tausend verkauften Motoren, was zu einer Wahrnehmungsverzerrung führen kann.

    Wenn jedoch etwas passiert und das Geschrei groß ist, bin ich der erste der ein Memé von Nelson ("Die Simpsons") mit einem HA HA postet
     


    #23
  4. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    ich bin hin und hergerissen. Zum einen möchte ich das Geld meienr Oma nicht aus dem Fenster werfen zum anderen aber auch demnächst ein Auto da wir da ein wenig drauf angewiesen sind. Ich werd mal mit dem Händler sprechen ob es da nicht möglicherweise eine präventiv maßnahme gibt bei der die optimierte Kette einegebaut wird oder so... Kann denn durch "aggressives fahren " der Schaden bei der Kette proviziert werden ? War ja immerhin auch ein Mietwagen. Und gibt es eine KM-Zahl oder ein Alter ab dem man die Kette / Kettenspanner wechseln muss/sollte ?
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es müssen ja nicht DIESE BEIDEN SEIN.... gibt genug 1.6er die nicht dritte Hand sind und mehr Ausstattung haben bzw. keine TSI´s die Ex Mietwagen sind und wenig Ausstattung haben.

    Solltest ja in der Lage sein bei Mobile.de in deiner Region (Umkreis bis 20,30,50km) und Vorgabe Kilometer / Preis / Händler dir ein paar bessere Angebote rauszusuchen, die deine Oma auch zahlt. Gölfe gibt es wie Sand am Meer.... da hast du so viel Auswahl, dass sich besseres finden lässt.
    Solltest du dazu nicht in der Lage sein, poste deine Daten (PLZ, max. Suchradius, Preis, KM-Stand) und falls hier jdm. zu viel Zeit hat, kann er ja suchen.
     
    #25
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    http://goo.gl/q2KQqB

    Hat darüber hinaus noch PDC vorne + hinten sowie die große MFA. Für die gesparten 2000€ kaufst du dir ein RCD510, eine FSE, ein abgeflachtes Lenkrad vom R-Line, LED-Rückleuchten und schöne Felgen. Mehr braucht man mit 18 wirklich nicht.

    Edit: Hier sogar mit Xenon + LED Tagfahrlicht und RCD310, dafür ohne SHZ: http://goo.gl/z4Kpr6
     
    #26
    Zuletzt bearbeitet: 6. Apr. 2015
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Leute,laut Großmutter,muß er bei Hülpert kaufen.Also spart euch das suchen.
     
    #27
  8. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Aber die sind älter, verbrauchen mehr, haben weniger PS Das Problem ist auch dass ich mit meiner Oma nciht jeden Tag zu nem neuen Autohaus fahren kann... sie ist ja auch nicht mehr die jüngste. hab auch keine ahnung was PDC bedeutet. Ist das die einparkhilfe oder sind das nur die sensoren ? Die sensoren haben die doch mittlerweile alle oder ?
    Edit:
    haha ja Heinz da hast du irgendwie recht. Ältere Leute sind halt etwas eigen und das muss ich wohl so hinnehmen
     
    #28
  9. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Fahr doch deine Oma zum Tablet,mit einem Stück Schwarzwälderkirschtorte und einer Tass Kaff,das bewirkt wunder.
     
    #29
  10. Wobmp

    Wobmp Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2011
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    3
    Jetzt mal ernsthaft die beiden Autos haben 80 PS. Das reicht vollkommen aus für einen Fahranfänger. Lerne erst einmal ein paar Jahre im Straßenverkehr zu Fahren und dann kannst du immer noch auf mehr PS gehen. Mein erster hatte man grade 60 PS.

    Und wenn das Auto älter ist stört dich auch nicht so sehr der erste Beule/Kratzer.
     
    #30
  11. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute. Schnelles Update von meiner Seite, falls es jemanden interessiert
    Wir hatten heute die Probefahrt mit dem 1.2 TSI und Optisch hat er uns echt gut gefallen und hatte einen gepflegten Eindruck gemacht, obwohl es ein Mietwagen war. Beim Fahren allerdings ist uns ein Schleifgeräusch aus dem hinteren Teil des Fahrzeiges aufgefallen weswegen wir die Fahrt dann nach 10 minuten abgebrochen haben. Wir sind dann zu Potthof gefahren. Ja ihr habt richtig gehört. ein anderes Autohaus . Wir haben dann diesen Wagen hier gefunden: http://goo.gl/JTQC49 ! Dieser wurde mir lustigerweise auch hier schon im Forum vorgeschlagen. Gibts da wieder Bedenken auser der Steuerkette oder wäre das Auto eine Überlegung wert ? 2ter Satz Reifen und neuen TÜV haben wir auch schon "herausghandelt"
    LG
     


    #31
  12. m.schnidden

    m.schnidden Geselle
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2015
    Beiträge:
    405
    Danksagungen:
    78
    Man möge mich hassen, aber ich sage mal, TSI, sprich Steuerkette und DSG vereint...
    Falls du meine Bedenken ignorieren willst, bedenke Folgekosten bei diversen Service. Der DSG Service ist vielleicht nicht ganz ohne, ohne dir zu nahe treten zu wollen. Ausstattungstechnisch ist das schon ok. Wenn schon TSI, dann würde ich das DSG weglassen und Schalter fahren. Kannste aber machen, wie willst du.
     
    #32
  13. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Was sagte denn der Händler zum Schleifgeräusch ? Was war der Grund ?
     


    #33
  14. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @schnidden :Jetzt widersprichst Du dich aber.was für ein DSG Service,es ist die Trockenkupplung,sie hat keinen Service.
     
    #34
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Eindeutig das bessere Angebot, vlt. noch etwas nachverhandeln bzw. die Garantie auf 2 Jahre verlängern.
    Im Gegensatz zu den beiden anderen Angeboten zu bevorzugen. Jedoch wie gesagt auf TSI und DSG achten, da beides Problemquellen sein können, jedoch nicht müssen.
    D.h. mal nachfragen ob Steuerkette schon gemacht wurde und wenn nicht die Garantieoption als Kaufbedingung möglichst lang machen und dann kaufen
     
    #35
  16. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    hm ja also Garantie weis nich ob das so möglich ist aber 2. satz reifen und den TÜV haben wir rausgeholt. Preis ist nen Festpreis und er meinte dass sein Chef da weniger tolerant ist...
    Auf die Frage bezüglich DSG: Eines der sichersten und besten Systeme im Automatikbereich
    Auf die Frage bezüglich Steuerkette: Ja das Problem gab es allerdings, soll dieses Modell nicht davon betroffen sein. ( Ist von 2009 und daher weiß ich nicht so recht
    Kp was ich davon halte. Bin morgen vorher mit meiner Oma bei der Bank und danach dann bei Potti...
    Denke mal dass ich ne kurze Probefahrt machen werde und wenn dann nichts wildes dabei auffällt werden wir den wagen dann möglicherweise klar amchen.
    Sonst noch einwände ?/ Tipps
     
    #36
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2015
  17. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    @Jimmy Die Frau hatte eher weniger Ahnung von dem Auto weils halt ein Audi autohaus ist. Kam uns alles auch sehr suspekt vor und sie meinte nur dass sie den service einschlaten wird. Sie wird sich morgen bei mir dann wahrscheinlich melden aber laut mobile.de soll er auch nur 1 Vorbesitzer gehabt haben. Als wir da waren, auf einmal 2. sehr komisch alles da
     
    #37
  18. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Meiner ist auch ein 2009er und ich hatte auch die Steuerkette inkl. Nockenwellerversteller tauschen dürfen. Gab nur 50% Kulanz und ich durfte 860 Euro selbst zahlen
     
    #38
  19. Klette

    Klette Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2015
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hast du auch nen 1.4er mit DSG ? Wie waren denn die ersten Symptome ? Ich hoffe dass WENN etwas passiert es noch unter die Garantie fällt. Der Verkäufer hat mir auch dazu "geraten" die Garantie bei VW zu verlängern.
     
    #39
  20. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ja habe 7 Gang DSG. Wie die ersten Symptome waren/sind, kannste in Youtube-Videos hören. Einfach Steuerkette Golf 6 im Suchfeld eingeben
    Ich hatte noch Restgarantie (ca. 1,5 Monate), aber trotzdem hat VW nur 50% übernommen
     
    #40

Diese Seite empfehlen