Golf 6 ESD FSW oder Bull X ?

  1. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Hi!

    Ich habe eine Frage und zwar suche ich eine ESD um Golf R Style
    Jetzt habe ich 2 Anlagen zur auswahl
    1x Die Bull X (ca.650€)
    oder
    1x FSW ESD (ca.350€)

    Hat jemand erfahrung damit?
    Was sagt ihr zu dem Sound ?
     


    #1
  2. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Ich würd noch ein wenig mehr investieren und die Bull-x ab KAT nehmen. Ist dann gleich um längen besser als nur ESD, da der MSD ne gehörige portion zum Sound dazu gibt
     
    #2
  3. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Da stimme ich Razze90 zu.

    Und wenn du richtig Sound haben möchtest kaufst du dir die Non-Resonated Pipe von Bull-X

    Ich habe die Anlage im R Look drunter.

    Kannst du dir in meinem Thread angucken und Videos habe ich auch drin. Da kannste dir den Sound mal anhören.
    http://www.golf-6.com/showroom/7814-du5t-s-mk6-umbauthread-6.html

    Gruß
     
    #3
  4. .:Leo:.

    .:Leo:. Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    7. Sep. 2010
    Beiträge:
    318
    Danksagungen:
    22
    Also ich habe die FSW ab Kat unter meinem Auto, allerdings ist das ein 2.0TSI (GTI) da kommt vom Hubraum her schon mehr rum. Ich bin damit sehr zufrieden. Habe da mal mit meinem Bruder ein kleines Video gemacht, nichts besonders

    Golf 6 GTI mit FSW ab Kat

    Gerade bei den kleineren Motoren würde ich definitiv zu einer Anlage ab Kat tendieren, weil sonst einfach nicht viel bei rum kommt. Zudem ist Bull X echt auch gut.

    Die vom du5t hört sich mMn schon ziemlich brutal an
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2014
  5. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Danke und das ist nur ein 1.4
     


    #5
  6. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Alos das mit dem Non Resonated Pipe sieht einfach krass aus also das währe ne echte überlegung was hast du dafür gezahlt und war der Umbau schwer??

    Eintragungsfrei?
     
    #6
  7. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Also kurze Erklärung.

    Ja die Anlage ist eintragungsfrei. Allerdings ist die non-resonated-pipe nicht zugelassen!

    Die Anlage ab Kat kostet 949,-
    Und falls du dann die non-resonated-pipe haben willst kostet die 169,-
     
    #7
  8. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Ok cool Danke
    hast du sie selber eingebaut ?
     
    #8
  9. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Jap. Ist total einfach
     
    #9
  10. LordBritisH

    LordBritisH Beginner
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    4
    Hi,
    ich hab die Bull-X Vag02 einseitig ab Kat verbaut. Die Vag01 ist etwas günstiger und sie ist fauchiger. Die 02 ist dumpfer und brummt etwas mehr. Klingt an meinen 1.4tsi einfach klasse. Man kann sie auch dezent und ruhig fahren. (Bilder in der Galerie)

    Allerdings bin ich resonated unterwegs, was mir vollkommen reicht.

    Gruß Martin
     
    #10
  11. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Ok
    Ja ich denke es wird auch die Bull X anlage ab kat
    Vielen Dank
     
    #11
  12. Anumath

    Anumath Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    5
    Hat die Rennleitung bei dir schon mal drunter geschaut du5t?
    Mich reizt die Non Resonated Version der Bull X schon länger, nur irgendwie traue ich mich nicht drüber

    Die Komplettanlage hat ein E Prüfzeichen oder wie? Ich kenne sowas nur von ESD ...
    Demnach einfach die Resonated montieren, Pickerl machen fahren (TÜV Plakete) und dann die Non Resonated drunter?
     
    #12
  13. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Also ich mache das auch immer so das ich den MSD für den TÜV drunter schraub und danach wieder die non resonated pipe
    Noch nie hat gemacht da druff geschaut bzw die rennleitung was gesagt
    wie gesagt die videos sind in meinem Thread. einfach anschauen und dann noch schnell was schreiben fertig
     
    #13
  14. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    @paat97
    kauf dir die Anlage ab Kat. Und wenn dir das dann noch zu leise sein sollte kannste dir irgendwann die non resonated pipe kaufen.
    Weil die resonated Anlage ist auch nicht leise.
     
    #14
  15. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    hahah ja Danke so mach ich es
     
    #15
  16. paat97

    paat97 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    du5t was hast du für endrohr durchmesser?
     
    #16
  17. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Ich hab 100mm scharf abgeschrägt mit breiter Kante (Kugelkopf)
     
    #17
  18. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Falls du das ersatzrohr haben möchtest, melde dich mal via pn. Hab meine heute wieder ausgebaut und wieder meinen normalen Bullx msd drin (als schichtarbeiter macht man sich sonst keine freunde)
     
    #18

Diese Seite empfehlen