Golf 6 ET 40 + Tieferlegung

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nagie

    Nagie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Neuling: Golf 6 ET 40 + Tieferlegung

    Guten Abend
    Ich bin neu hier im Forum und nachdem ich mich jetzt mal etwas schlau gemacht habe bzw. das Forum mehrmals durchgeschaut habe, schreibe nun auch ich meinen ersten Beitrag.

    Ich bin 22 Jahre alt und fahre einen Golf 6 in Candy-weiß. Leider ist es nur die Trendline Variante mit 63 kW und Serienfahrwerk. Nun zu meiner Frage:

    Mir gefallen die Frankenräder Selbitz ( http://www.nizer.net/wp-content/myfotos/varel2008/k-IMG_1666.JPG ) sehr gut. Diese möchte ich mir in 8x18 holen. Leider gibts die nur in ET 40 oder ET 35 laut Frankenräder Selbitz, Frankenräder Naila, Alu Felgen, Tuner Felgen, Tuning Felgen. Jetzt hab ich desöfteren gelesen, dass man mindestens ET 45 haben sollte.
    1.Meine Frage ist nun, ob das bei ET 40 automatisch schleift oder schleifen kann? Ich fahre max 160 und bin auch kein rennfahrer und schnelle Kurven fahre ich auch nicht.

    2.Außerdem möchte ich den Golf max. 35 mm tieferlegen lassen. Es geht mir nur um die Optik. Er sollte so in etwa aussehen wie der rote Golf von Alex1982 ( http://www.golf-6.com/fahrwerk-felg...-rad-reifen-fahrwerkskombi-auf-bildern-3.html ). Wie viele mm Tieferlegung sind das?
    Muss ich ihn überhaupt tieferlegen, wenn ich optisch das erreichen möchte, was Alex1982 erreicht hat?

    3.Das altbekannte Problem: Eibach oder H&R ?! Und was würdet ihr mir für eine Tieferlegung empfehlen? Ich bin wie gesagt kein Raser und muss auch nicht schnell durch Kurven düsen. Außerdem möchte ich nicht tiefer als 35mm gehen, da ich hier schon Angst habe, dass es bei Boardsteinen Probleme gibt. Perfekt für mich wäre es also, wenn der Abstand zwischen Radkasten und Reifen so gering wie möglich ist und ich keine Angst vor Boardsteinen haben muss Wenn noch Komfort vorhanden ist, wäre das super ! Achja und am besten wäre es, wenn er symmetrisch tiefergelgt wäre ( mag keine Keilform( 5mm Unterschied geht noch)) ... oh gott geht das überhaupt alles, was ich da schreibe cO.

    4. Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen? 215/225 40 R18 (oder was auch immer; kenne mich da nicht aus). Zudem wurden mir Hancook-Reifen empfohlen.

    Hoffe ich habe jetzt alles soweit beschrieben, dass ihr mir helfen könnt. Vielen Dank schon mal.

    Gruß Markus
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2011
  2. TSI

    TSI Guest

    gibt ETLICHE Threads darüber, einfach mal Augen aufmahcen und fertig....................
     
    #2
  3. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Wie TSI richtig bemerkt hat, Augen auf oder Sufu nutzen.

    Kurz: ET 40 wird sehr sehr eng, zu 99% wird es nicht passen.
     
    #3

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen