Ja, nur der GTD in seiner Auswahl hat keine mehr und kann somit auch nicht mehr verlängert werden, wenn ich dies richtig gelesen habe. Nur beim TSI kann noch die Garantie verlängert werden.
GTD!...Auch wenn der in der Anschaffung etwas teurer sein sollte, so freut man sich dann wenigstens, wenn man erst nach 1000 km an der Tanke anhalten muss Zumindest ist es bei mir der Fall
Ist nur die sache wo man in kürze einen herbekommt. Und eig wollt ich net mehr wie 22t ausgeben für ein Auto.
Kannste mir verraten wo man sowas bekommen soll? DSG brauch und will ich net mal. Aber bei Mobile und co ist sowas nicht zu finden...
Gummix dich versteht kein Mensch. Ich würd meine Karre sofort gegen einen mit DSG eintauschen. Überragende Sache. Bezüglich der GTD und TSI Diskussion würd ich mal sagen, dass es wie jeder sagt auf das Fahrerprofil ankommt. Ich komm super klar mit meinem Autolein (TSI) und hab nichts zu bemängeln. Ich würde aber gerne mal den GTD fahren, weil ich immer davon überzeugt war, das Diesel besser "ziehen" als ein Benziner, aber meine letzte Begegnung endete komischerweise damit, dass ich ihm weg fuhr obwohl er auch Vollgas gegeben hat. Danach hatte ich ein großes Fragezeichen auf der Stirn aber okay
Ich halte nix von dem DSG, mag sein das es mal toll ist. Aber ich schalte gerne. Geht bestimmt auch vielen anderen so. Aber "TSI" sagt immer das man einen GTD und einen GTI mit wenig laufleistung unter 22t bekommen soll. Jedoch habe ich das noch net gesehen...
Also ich hab mir hier n GTI angeschaut gehabt, der steht immernoch hier. 22750€ 9.800km EZ 08.2010 Ausstattung Scheinwerferreinig., Radio/CD, Radio-Navigationssystem: Navigationsmodul RNS 310 für Audiosystem RCD 310, Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Lordosenstütze, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Einparkhilfe vorn und hinten, Sportfahrwerk, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Sportlederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: Leichtmetallräder 17 Zoll, Außenspiegel elekt. und beheizt, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch, Colorverglasung: hinten abgedunkelt, Diebstahlwarnanlage, Wegfahrsperre, Bordcomputer: Multifunktionsanzeige PLUS, Rücksitze klapp- und teilbar, Durchladesystem, Laderaumabdeckung, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Multimediabuchse AUX-IN, Berganfahrassistent, Abgasnorm: EU5, Einstiegshilfe Easy-Entry, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Tagfahrlicht
Find 22750 trotzdem ned viel Kenn mich bei der Ausstattung vom GTI 1. nicht aus und 2. hab ichs mir nedmal durchgelesen
Hallo Gummix! Das dachte ich auch immer.... bis ich dann das DSG kennenlernen durfte. Das hat nix mit der "Automatik" von früher zu tun. DSG ist genial. Warum wohl hat es jetzt fast jeder Hersteller im Programm TSI oder GTD.... Ich würde den GTD nehmen, ich fahre seit über 15 Jahren TDI mit freude! lg. Hons
das drehmoment verläuft beim diesel normal nicht so gleichmäßig wie beim tsi und setzt schlagartig ein, um dann genauso schnell wieder abzubauen. deshalb kommt es dir so vor, dass ein dieselmotor "besser zieht". VW Golf VI ? Wikipedia gtd 350 Nm 1750–2500 tsi 118kw 240 Nm 1500–4500
Ich bin schon DSG gefahren. Aber für mich ist das einfach wieder ein Teil mehr was warung kostet und kaput gehen kann.
Seh ich genauso wie Gummix.Wenn was kaputt geht dann wirds sehr teuer.Schaltgetriebe geht selten kaputt,und wenn dann is es nicht ganz so teuer.Ausserdem viel billiger zu reparieren.Mir persönlich fehlt beim DSG beim schalten der Sound wie beim Handschalter.Ich finde das hört sich schrecklich an wenn der so schnell schaltet.Mir gefällts garnicht.Ich will da einfach ne ordentliche Unterbrechung haben und selber bestimmen wann ich schalte und wann nicht.Bin auch schon DSG gefahren,zwar ne feine Sache aber muss ich nicht haben...
ich versteh zwar nicht, was an der unterbrechung beim schalten so toll sein soll, aber selber bestimmen wann du schaltest kannst du beim dsg genauso. im d und s modus mit dem gaspedal oder halt gleich auf tiptronic umschalten...