naja am ende muss es jeder selbst wissen was ihm der spaß wert ist ;-) .... selbst mit meinem 122PS mit dsg kann ich spaß haben ist halt immer ansichtssache. oft finde ich das man sich nen gti oder r immer als statussymbol holt so nach dem motto schau mal was ich habe ;-) jeder der golf fährt und einmal nen gti gefahren ist will einen haben das stell ich mal so im raum aber braucht man es am ende wirklich ist wieder die andere frage ;-) man sollte sich nicht übernehmen nur um gti fahren zu können ist meine meinung
Naja ein GTI ist eindeutig kein Statussymbol Den findest in der Region zwischen Hannover und WOB fast an jeder Straßenecke und beim Pendeln über die A2 triffste auch immer locker 5 Stück. Den R-Golf findest du etwas seltener, da die Azubis den auch nicht mehr leasen dürfen . Und ein R-Golf privat gekauft ist eher "Understatement" da man für das Geld schon nen vernünftigen BMW / Audi bekommt. Die Frage ob man es braucht kannst du bei fast allen Dingen die etwas unvernünftiger Sind aber dafür Spaß bringen immer stellen. Rein rational könnten wir alle auch fast nen Einheitsauto fahren Und jeder ist sein eigener "Finanzchef". Muss jeder wissen ob einem der Spaß das Geld wert ist und er es sich auch wirklich leisten kann. Ich staune meist immer bei manchen "Wohnblöcken", was dort für Karren vor der Tür stehen... Hausen im Wohnklo, um nen neuen Dreier fahren zu können
BHei Schwarz Glanz wünsche ich viel spaß beim Pflegen. Waschanlage ist da schonmal ein NOGO! Sonst siehst du im Sommer einfach jede Schliere!
is das beim 160er echt so ein riesen unterschied zwischen schalter und dsg?! jeder der einen mit dsg fährt schwärmt, die handschalter sind oft unzufrieden mit dem durchzug... bin den schalter nie gefahren, von daher keine vergleichsmöglichkeit...
haha ja das stimmt.In ner Kleinstadt 15km weiter gibts 3 große Wohnblocks wo fast nur Ausländer drinwohnen.Richtig assi sieht das Gebäude von aussen aus.Davor am Parkplatz stehen aber durchaus ansehnliche und nicht gerade billige Autos
Das Konzept ist Franchise! Lässt sich beliebig auf jedes Bundesland übertragen. Aber zur Ehrenrettung der Nachkommen unserer Gastarbeiter des dt. Wirtschaftswunders: Es betrifft durchaus auch die deutsche Schicht mit unterdurchschnittlich niedrigem Bildungshintergrund. Aber ich muss auch immer lachen wenn ich in unserer Firma die jungen Türken mit dem 5er sehe. Aber jedem das seine. Ich hab´s eben lieber nicht so alt, das Auto - und dafür eine Nummer kleiner! In meiner Schicht habe ich mal eine zeitlang mit einem sehr netten Türken (davon gibt's in unserer Firma im Übrigen jede Menge) zusammen gearbeitet. Der fuhr bzw. fährt auch ein ca. 2003er CLK Coupe. Hat mich während einer Nachtschicht in der Pause auch mal damit fahren lassen, bzw. es mir fast aufgedrängt. Habe der Höflichkeit halber sein Gefährt natürlich über den Klee gelobt. Aber eigentlich sind mir die Autos von Benz und BMW oft zu gross und schwer. Wie dem auch sei. Er meinte das in der neuesten Generation der Deutsch-Türken wohl ein umdenken einsetzen würde und das sie sich ihren Vorlieben immer mehr den Deutschen gleichaltrigen annähern würden. So hat z.B. einer seiner Verwandten, ein Türke unter 20, bei einer familiiären Festivität die Mitfahrt, in seinem CLK, mit der Begründung verweigert, dass "er in so ein Zuhälterauto nicht einsteige, das sei peinlich..." Da hab ich laut gelacht.
Fahr selber, sehe selber.... Beides gefahren und eines davon gehabt....der Handschalter ist länger übersetzt als der GTI