Golf 6 Gti kaufen?

  1. driver

    driver Guest

    Versteh ich auch nicht.....
     


    #21
  2. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Vorteil bei einer Finanzierung sind die genau kalkulierbaren Kosten

    Ich mache meine Anzahlung,bezahle meine Raten und nach 4 Jahren gebe ich das Fahrzeug einfach zurück.Vorausgesetzt natülich das Zustand und Fahrleistung stimmen.Dann kann ich einfach ein neues Modell nehmen oder zu einer anderen Marke wechseln.
    Wenn ich kaufe weiß ich nie welchen Preis ich bei Inzahlungnahme bekomme.

    Wer das Geld über den Zeitraum anlegt macht einen zusätzlichen Gewinn

    Das rechnet sich natürlich nur bei niedrigen Zinssätzen und somit bei neu und Werkswagen.Bei Gebrauchtwagen und 8% Zinssatz braucht man nicht darüber nachdenken

    Für mich macht es keinen Unterschied ob ich Besitzer oder Eigentümer oder sonstwas bin.Meine Fahrzeuge werden alle gleich behandelt und ich fahre mit allen gleich gut

    Einziges Problem bei einer Finanzierung ist das man die Raten auch noch bezahlen können muß wenn man länger Krank oder Berufsunfähig wird.Ich glaube das kann man aber auch mitversichern
     
    #22
  3. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
     


    #23
  4. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Da wir eh schon so wunderbar OT sind:

    Finanzierung = Finanzierung eines Gegendstandes durch einen Kredit. Eine Rückgabe des Fahrzeuges nach Ablauf des Kredites gibt es nicht.

    Leasing = zeitlich befristete Überlassung des Fahrzeug gegen Anzahlung und feste monatliche Raten. Am Ende der Vertragslaufzeit kann entweder verlängert, gekauft oder das Fahrzeug zurück gegeben werden.

    Barzahlung oder Kreditfinanzierung ist aus Händlersicht kein Unterschied, solange er davon keine Arbeit hat. Die Diskussion um eine günstige Finanzierung und eine gleichzeitige Anlage des vorhandenen Gegenwertes ist bei dem aktuellen Zinsniveau eher theoretischer Natur. Eine Anmerkung zu hohen Anlagezinsen: wenn eine Bank besonders hohe Zinsen gewährt, macht sie das nicht freiwillig, sondern nur, weil sie nicht billiger an das Geld kommt und das ist bei Banken immer ein schlechtes Zeichen.
     
    #24
  5. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Ich denke du kennst den VW Auto Credit nicht

    Der Händler verpflichtet sich das Fahrzeug zum vorher vereinbarten Rückkaufswert zurückzunehmen.Ist wie beim Leasing,nur das es meist für Privat günstiger ist.

    Einen normalen Kredit mit monatlichen hohen Raten und kompletter Abzahlung würde ich nie machen.Bei VW gibt es ja beide Möglichkeiten der Finanzierung.
     
    #25
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
  6. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Das ist letztendlich nichts anderes als Leasing unter anderem Namen. Du erhältst den Wagen für einen befristeten Zeitraum zur Nutzung und entrichtest dafür einen Preis.
     
    #26
  7. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Das Leasing ist aber teurer und das Fahrzeug ist auf die Leasingfirma zugelassen

    Den Wagen habe ich ja gekauft,erhalte ihn also nicht nur zur Nutzung.
    Am Ende steht ja die Restrate.
     
    #27
  8. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Hmhm okay... wenns auch laut Brief Deiner ist... seltsame Sachen gibts heutzutage. *seufz* Früher war alles ganz einfach...
     
    #28
  9. driver

    driver Guest

    Also ich habe in den letzten zehn Jahren vier PKW privat geleast und im Brief war ich immer der Halter des PKW und nicht die Leasing-Gesellschaft.
    Auch das Leasing teurer ist stimmt so nicht. Meine Frau und ich haben uns das gleiche Fahrzeug zugelegt, sie hat finanziert und ich privat geleast. Der Restwert war bei beiden bis auf wenige Euro gleich und auch die monatliche Rate nur durch wenige Cent getrennt.
    Letztendlich habe ich bedingt durch einen Unfallschaden ca 200 Euro(Restwert war niedriger) mehr bezahlt als meine Frau für ihren Wagen, das ganze bei vier Jahren Nutzung.
     
    #29
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Fakt ist aber das bei einem leasing ,der Wagen nach rückgabe,sehr genau begutachtet wird und du für jede Beule und Kratzer aufkommen mußt.
     
    #30
  11. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Wenn ich bei VW Lease ist es aber teurer
    Ich denke es ist auch davon abhängig welchen Rabatt man bei der Finanzierung bekommt

    Über Sixt etc.kann es vielleicht gleich viel kosten.Bei mir war Leasing trotzdem teurer
     


    #31
  12. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    ohhh bitte, es gibt doch mittlerweile schon gefühlte 100000000000 threads mit diesem thema.

    wie wärs wenn man auch ab und zu mal die sufu benutzt???
     
    #32
  13. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    Man was manche hier für einen Mist posten!

    Wieso sollte denn ein Autohaus eine Finanzierung anbieten, wenn sie dadurch nicht mehr Geld machen würden???

    Ein Autohaus bzw. Marke bietet eine Finanzierung eines Fahrzeugs an, meist mit einer gewissen Rate umd so noch ein bisschen mehr Geld aus dem Fahrzeug zuschöpfen. Jedes Unternehmen will das Geld sofort haben, keiner ist scharf darauf dem gegenüber Forderungen zu haben. Da man aber noch mehr Geld durch die Finanzierungsrate rausholen kann, machen sie so etwas d.h. im Endeffekt verdienen sie mehr daran gegenüber einer Barzahlung.

    Der Mensch, der den Fahrzeugbrief in der Hand hält, ist der Eigentümer des Fahrzeugs. Derjeniger der es nutzt, ist der nur der Besitzer. Auf wen die Versicherung bzw. Steuern laufen ist doch total Hupe, es geht darum, wer den Brief hat und den hat bei einem Leasing nunmal das Autohaus bzw. die Bank und denen gehört auch das Auto. Man mietet es sozusagen nur für eine Zeit. Desweiteren ist bei einer Leasingrate die Schlussrate dermaßen teuer, dass es keinen Sinn macht, solch ein Auto "herauszukaufen", da kommt man immer deutlich teurer weg. Kauft man es jedoch nicht raus, kommt das Autohaus am Ende auf einen zu und rechnet jeden Kratzer, Gebrauchsspur etc ab und das kann nochmal schön teuer werden

    Kauf euch das Auto was ihr euch leisten könnt, lieber eine Klasse weiter unten und dafür gehört es mir auch

    Deswegen liebe ich auch den Aufkleber "altes Auto - jedoch bezahlt!!!"
     


    #33
  14. Pakko55

    Pakko55 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    also ich habe mich ja bei vw versucht schlau zu machen.

    leasen, privat, nicht lohnenswert.

    finanzieren eigentlich nur wenn es sich um ein weksauto handelt und man von 0,9% spricht, aber angeblich kommt man da nur schwer ran.

    bei neukauf hatte er gute 13% rabatt gegeben.

    neukauf kommt aber nicht in frage.


    was meint ihr denn wird nen gti ed 35 noch nächstes jahr (märz) kosten? ist mit stark sinkenden preisen zu rechnen?
    momentan legt man noch gut um die 30k hin für eine gute ausstattung.


    nur mal so am rande, hier ging es nur um möglichkeiten und dementsprechend was heutzutage schlauer ist.

    geld ist da!
     
    #34
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
  15. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Ich habs ja schon mal gepostet, für ein Auslaufmodell würde ich keine 30 Scheine ausgeben.

    Den Händlern ist eine Finanzierung mittlerweile genauso lieb, wie eine Barzahlung, denn die Hersteller machen mit ihren Konzernbanken mittlerweile einen beträchtlichen Umsatz/Gewinn.
     
    #35
  16. Pakko55

    Pakko55 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    was würdest du denn für nen gti ausgeben??

    sollte schon ne gute ausstattung haben, großes navi, xenon, led etc.
     
    #36
  17. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Also bei uns hier im Umkreis stehen die GTI als jahreswagen mit mit ca. 10tkm so zwischen 24500 - 27000 bei den Händlern, mit nahezu Vollausstattung. Wenn du nun erst im nächsten jahr einen käufst, kannst du noch mal einige Tausender abziehen.
    Ich würde mal in Erwägung ziehen, ob du von einem Werksangehörigen einen schnappen kannst, der im nächsten Jahr auf den Golf VII wechselt.
     
    #37
  18. Pakko55

    Pakko55 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Apr. 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    du redest jetzt aber sicherlich von nem normalen gti.?

    am besten ich warte es einfach ab. schaue jeden monat mal die anzeigen durch und dann sehe ich ja wie sich die preise verhalten.
     
    #38
  19. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
  20. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Beim Kauf eines ED35 im nächsten Jahr gibt es zwei aspekte:
    1. Das Fahrzeug wird eventuell günstiger
    2. Du fährst von Anfang an ein neues Auto.

    Zu 1, ich glaube nicht dass der ED35 wirklich billiger wird da Sondermodelle recht stabil sind.

    Zur Art der bezahlung, kann ich dir die Bar zahlung ans Herz legen, nicht wegen teuer oder billig sondern es ist glaub ich die sicherste Art den weder du noch ich wissen was in 2,3 oder 4 Jahren passt.
    Du kannst Arbeitsunfähig, Krank oder sonst was werden (will ich dir alles nicht wünschen).
    Bei uns gibt es nen Sprichwort: Wat de hast dat hast de
     
    #40

Diese Seite empfehlen