Golf 6 Jahreswagen oder Neu?

  1. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    @SLG60
    Ich denke ansich schon das die meisten so denken wie ich....lies doch einfach nur mal wie die Fahrzeuge auf Probefahrten oder Spassfahrten getreten werden. Also ich für meinen Teil würde das nicht wollen.
    Und zum Thema Leasing...ich könnte da jetzt einige berufliche Geschichten erzählen aber das darf ich leider nicht....vielleicht nur so viel: Gerade die Leasingfahrer sind mitunter diejenigen, die am wenigsten einen Bezug zum Fahrzeug haben. Das einzige was die machen ist am Ende der Rückgabe eine Aufbereitung bezahlen da die meisten Fahrzeuge einen "tollen" Zustand haben.
    Nur wenn man sparen will beim Autokauf muss man sich halt gewisse Dinge schönreden bzw akzeptieren.
    Aber meine Meinung muss ja nicht die deinige sein. Um fair zu bleiben kann man auch mit einem Neuwagen Pech haben.
     


    #21
  2. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo nochmal,

    jetzt sollte man mal klarstellen was "heizen" bedeutet. Auch ich hab schon ein Golf mit V-Max über die Autobahn gejagt, Drehzahlen komplett ausgenutzt. Ich hab jedesmal das Auto schön warmgefahren. Ich denke schon, daß das ein Auto vertragen sollte und kann. Deswegen habe ich aber noch kein Auto "verheizt". Ok vielleicht sind die ersten 1000Km mit Vorsicht zu genießen. Aber danach sollte doch ein Fahrzeug doch in gewissem Maße belastbar sein.
    Das ist allerdings meine Meinung. Schönen Sonntag noch.

    Gruß TurboXX
     
    #22
  3. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    naja... also ich habe einen rocco probegefahren... der hatte 500km auf der uhr oder so... naja, sobald ich 500m vom hof des händlers war hab ich ihn "warmgefahren" also nur bis 6000 gedreht... und ich bin sicher nicht der einzige gewesen, der das getan hat! zugegeben, mit nem normalen golf wirds nicht so schlimm sein, aber bei nem gti, gtd, r oder nem rocco... die werden auf jeden fall zu tode geheizt!

    wenn ein auto warm ist (also wasser und öl warm) dann kann der motor ohne weiteres längere volllastfahrten überstehen! aber nicht in der einfahrphase (das entscheidende kriterium für die laufleistung eines motors)... und ich brauch bei meinem golf bei normalen temperaturen gut 10 km bis das öl warm ist! im winter auch mal 20km... und DANN kann man ihn treten! du glaubst nicht wirklich, dass sich ein junger probefahrer in nen gti o.ä. setzt und den 20km warm fährt und in der einfahrphase auch nicht über 3000rpm bzw. 4000rpm dreht...
    tust du es? du willst ja schließlich wissen was das auto wirklich kann...

    zu meiner rocco-probefahrt:
    als ich ihn abgegeben habe stand der durchschnittsverbrauch auf 11,2l... war aber nur der 122ps tsi... hab das teil also ordentlich geballert! der gesamtdurchschnittsverbrauch ist bei der fahrt allerdings von 13,8l auf 13,2l gesunken! kannst dir also vorstellen, was die leute davor damit angestellt haben!

    die meisten hier unterscheiden nicht zwischen VORFÜHRWAGEN, WERKSWAGEN, GEBRACHTWAGEN und LEASINGRÜCKLÄUFER...
    vorführwagen sind was fürn arsch, werkswagen i.d.r. sehr gepflegt und schonend gefahren, gebrauchtwagen haben meist nen mangel, wenn sie schon nach einem jahr wieder verkauft werden, wertverlust zu hoch, leasingrückläufer sind schwierig, dabei hängts stark davon ab welches auto, noch mehr jedoch ob personengebundener dienstwagen oder poolfahrzeug für alle! ich weiß wovon ich rede, hab mich ein jahr um die poolfahrzeuge einer großen firma gekümmert! der eine wagen hatte sein 5. getriebe...
     


    #23
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Mein Autohaus beschlagnahmt die Autos meistens die ersten 1200km immer selber zum Einfahren
     
    #24
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    löblich von deinem autohaus, aber sicher nicht die regel... wie gesagt: rocco mit 500km drauf, der golf im anderen autohaus hatte 700km drauf, der andere golf in nem anderen autohaus hatte 1100km auf der uhr, allerdings weiß ich, dass der schon ne weile von kunden gefahren wird!
     
    #25
  6. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo nochmal,

    also bei meinem Händler, und auch bei einem weiteren den ich kenne, gibt es einen GTi, R erst ab 28 Jahren zum alleine fahren. Alle Personengruppen darunter nur mit einem Verkäufer bzw. Angestellten des Autohauses.
    Wenn man die Bilder des Unfalls in WOB sieht, dann macht es meines Erachtens Sinn.

    Ich glaube wenn ich ein Autohaus hätte, und Autos mit solchen Werten, würde ich es genauso machen.

    Grzß
     
    #26
  7. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Mal unter der Premisse ich entscheide mich für einen Neuwagen. Wie sieht es aus mit komplette Barzahlung vs. Finanzierung?

    Nen besseres Angebot wird mal wohl mit Barzahlung kriegen wobei manche sagen bei der niedrigen Finanzierungsrate welche unter dem Zinssatz von Sparguthaben bei der Bank liegt, macht man Geld gut.

    Wer hat hier finanziert und würdet ihr es wieder machen? Wie ist der Ablauf....alles übers Autohaus?
     
    #27
  8. Holgerio

    Holgerio Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2010
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab mir auch nen Jahreswagen geholt. Grund: Er ist einfach 30% billiger.
    Gefahren hat ihn ein Ingenieur aus Wolfsburg. Für mich kein Problem. Der Wagen ist gepflegt und hatte alle Rückrufe bereits erledigt.
    Ich hab dann nochmal 200 € investiert und hab die Werksgarantie noch um ein Jahr verlängert.
    Wer ein bißchen auf's Geld achtet kommt und trotzdem ein frisches Auto fahren will kommt an einem Jahreswagen schlecht vorbei....
    Zu Reimporten kann ich nichts sagen. Ist aber sicher eine Alternative, wenn alles klappt!!!

    Den alten würde ich immer privat verkaufen..NIEMALS Inzahlung geben..kommt man meist schlecht weg...



    Gruß H.
     
    #28
  9. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Auch bei einer Finanzierung bist du Barzahler aber meist zerren die Zinsen und Bearbeitungsgebühren den Rabatt wieder ein.
     
    #29
  10. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    um barzahlung oder finanzierung kümmern sich die händler wenig... macht beim rabatt keinen unterschied!
    billiger wirds mit finanzierung jedoch nie...
    restschuldversicherung, gebühren usw.
    dazu noch etwa 5% zinsen (bei welcher bank bekommt man denn 5% guthabenszins)
    oder ca. 2% zinsen und dafür ne überteuerte kfz-versicherung von vw mit werkstattbindung usw.
    zudem hast du auch keinen kfz-brief zuhause... weiß nicht wie es heute ist, aber früher konnte man dann zumindest keine eintragungen, also größere veränderungen durchführen...

    meine meinung: wenn du das geld hast - zahl bar!

    aber lukas will uns beim nächsten nrw-treffen die vorteile aufzählen, bin gespannt und offen für alles!

    will auch keinem die finanzierung ausreden, viele können auch nicht anders oder müssen liquide bleiben... sparen kann man dabei meiner meinung nach nix!
     
    #30
  11. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Bin auch eigentlich kein Freund von Finanzierung. Ich habe gerne klare Verhältnisse.
    Bezahlt - Meins - und ab da wieder monatlich zurück legen. Meine Einstellung.
     


    #31
  12. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Beim Jahreswagen oder Vorführwagen solltet ihr nicht vergessen, dass man beim Kauf noch die volle Werksgarantie hat. Zusätzlich kann man dann auch noch eine Garantieverlängerung abschließen und sollte so für die nächsten Jahre auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.

    Es gibt durchaus Neuwagen die sauber eingefahren werden und trotzdem nach einer gewissen Zeit schon erhebliche Verschleisserscheinungen am Motor zeigen und es gibt Neuwagen die vom Start weg nie geschont worden sind und 200000 km ohne Probleme runter spulen. Und nur weil ein Motor ein paar mal im kalten Zustand "getreten" worden ist, geht er deshalb nicht gleich in die Brüche.
     
    #32
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Feb. 2010
  13. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    stimmt, das MUSS nicht passieren, die wahrscheinlichkeit steigt jedoch, dass der motor früh hops geht...
    und du verwechselst auch werkswagen und vorführwagen!
    beim werkswagen gibts volle garantie, die größte sicherheit, dass er ordentlich behandelt wurde, aber auch die geringste ersparnis...
    beim vorführwagen ist das risiko am größten, der preis aber meist gut! wie es da mit garantie aussieht hängt vom händler ab, der ihn verkauft! rechtlich gesehen ists ein normaler gebrauchtwagen und er muss nur 1 jahr gewährleistung auf technik (motor und getriebe sog. "gebrauchtwagengarantie") geben!
     


    #33
  14. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Nein, eigentlich nicht.

    Ich glaube eher du verwechselt da was, ein Vorführwagen ist meistens erst ein paar Monate alt und wird dann irgendwann verkauft und hat somit noch die restliche Zeit (bis 2 Jahre) volle Werksgarantie von VW. Jedes Auto von VW hat ab Erstzulassung 2 Jahre volle Werksgarantie nicht nur ein Werkswagen.

    Egal ob Vorführwagen,Werkswagen oder Jahreswagen - in der Regel sind diese Autos nie besonders alt und genießen noch bis 2 Jahre volle Garantie und eine Anschlussgarantie kann man immer an die 2 jährige Werksgarantie dranhängen - das hat aber dann nichts mit der 1 Jahre Gewährleistung des Händlers zu tun, da diese in dem Fall (bei einer Anschlussgarantie) ja völlig uninteressant und nicht von belangen ist.
     
    #34
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Feb. 2010
  15. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Also ich hab mich jetzt festgelegt, dass es ein Neuwagen werden wird. Gibt gute Angebote und Rabatte. Spare ich halt noch ein bischen härter und kann sicher sein, dass ich der erste bin der ihn tritt.

    Es darf aber ruhig weiter diskutiert werden.
     
    #35
  16. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Nur nicht an den falschen Dingen sparen! Die nicht revidierbaren Entscheidungen müssen gleich richtig getroffen werden. Sonst wird's bitter.
    Es laufen so viele herum, die sich am Anfang ein Auto mit homöopatischer Motorleistung und Beamtenausstattung schönreden .... um anschließend nach weniger als einem Jahr krankhaft über Chiptuning (beim Sauger) und 19" Bereifung zu philosophieren.
     
    #36
  17. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Als Beschäftigter bei der Agentur für Arbeit passt die Beamtenausstattung wohl ganz gut. Ich bin keiner der tunt oder 19er Reifen aufzieht. Die 17er Serienreifen reichen mir vollends hin.

    Was evtl. nachträglich gemacht wird sind Xenon und LED-Rücklichter. Sonst bleibt die Kiste wie sie ist. Hab an meinem auch nichts gemacht. Fahre seit 5 Jahren mit ner 1.6 Liter Maschine und 15er Reifen rum. Bin also ganz bodenständig.

    Trotzdem Thx für den Hinweis.
     
    #37
  18. Euro 66

    Euro 66 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    Ich hab meinen über Internet bestellt. Keinerlei Probleme, da der Internetanbieter (Carneoo) den Auftrag an einen regulären Händler vermittelt hat. Alles mit voller Garantie. Auto in WOB abgeholt.
     
    #38
  19. TDI

    TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    0
    #39
  20. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Also mit meiner Zusammenstellung laut VW-Konfigurator bin ich bei 23.050 €. Mit newcar24 noch bei 19.200 € inkl. Werksabholung was 16,7% Rabatt entspricht....da kann man nicht meckern. Momentan plane ich mit folgender Ausstattung:

    Highline mit 1.4 Liter TSI 90KW (122 PS)
    Farbe sowohl außen als auch die Stoffsitze in Schwarz
    Geschwindigkeitsregelanlage
    RCD 510

    Mehr sonderausstattung (abgesehen von evtl. noch Xenon) brauche ich meiner Meinung nach nicht, da viel schon Serie ist bei Highline was mir wichtig ist (17er Alus, Climatronic, Sportsitze, Sitzheizung, MFA+)

    Ich bin nur noch unschlüssig bzgl. der Diebstahlwarnanlage. Hat der Golf von sich aus kein drin?
     
    #40

Diese Seite empfehlen