Karosserie Golf 6 R LED-Rückleuchten einbau

  1. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    So endlich sind meine LED'S eingebaut
    Fotos folgen in kürze..
    Nur ist mir was aufgefallen was mich ein wenig nervt..
    Unzwar ist es bei der rechten Rückleuchte so das der Teil der nicht in der Heckklappe ist ein wenig übersteht..
    Sprich wenn ich die Hecklappe runtermache und über beide Teile der rechten Rückleuchte fühle ist es nicht so das es sauber in einer flucht liegt sondern das die Äussere etwas übersteht, aber auch nur da wo beide Leuchten zu einander führen und wenn ich von der Heckklappe über die Äussere Leuchte fühle.
    An der Karosserie richtung Tank liegt alles sauber an wie es sein soll.

    Hat das noch jemand festgestellt ??

    Kann es an den Tolleranzen der Bauteile liegen ??

    Kann es irgendwelche folgen in sachen Abdichtung (Wasserablauf) haben ?

    LG
     
    #241
  2. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    das habe ich auch. ich meine das liegt an dem schaumstoff auf der unterseite der leuchten. da dieser noch neu is muss der sich erst ein bisschen eindrücken. zieh die schrauben einfach nochmal in 1 woche nach.

    das hat bei mir was geholfen


    lg chris
     
    #242
  3. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Ahhh okay Danke,,
    Aber ist es bei dir auch nur bei einer seite gewesen ??
    Weil links ist bei mir alles in ordnung..

    LG
     
    #243
  4. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    jap ich versteh selber nicht wieso

    es is auch nur nen guter tipp von mir ob das jetzt bei dir genau so is wie bei mir kann ich dir leider auch nicht 100%ig sagen
     
    #244
  5. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    ist es denn bei dir jetzt komplett weg oder steht es immernoch etwas über ?
    meinst du wenn es übersteht das es die abdichtung (Wasserablauf) beeinträchtigt?
     
    #245
  6. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    `ja bei mir ist es sogut wie weg

    sehen tut man nix mehr, das noch was übersteht.

    ne das glaube ich kaum, du kannst es ja nach 2 tagen schonmal probiern ob sich die schraube etwas anziehn lässt. wenn nicht dann is das auch dicht

    lg chris
     
    #246
  7. DIELicious

    DIELicious Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Sep. 2009
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    1
    bilder!
     
    #247
  8. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    okay werde es dann mal beobachten und immer mal die schraube etwas nachziehen wenn es geht..
    Danke dir
     
    #248
  9. gti1984

    gti1984 Beginner

    Registriert seit:
    2. Feb. 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Led nachrüsten vor kw44

    hallo,

    hat jemand die R Led´s an einem Golf vor kw44 verbaut und alles funktioniert problemlos nach dem codieren? Mein hat gesagt stand der Dinge wäre, dass die Widerstände zu heiss würden u es immer zum leuchten der Nebelscheinwerferanzeige kommen würde. Danke für eure Hilfe.

    gruss ingo
     
    #249
  10. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    die frage hätte ich jetzt auch gestellt
    ich war bei meinem autohaus, der meinte ich bräuchte neues steuergerät etc.
    ich hab gestern eine email an kufatec geschrieben ob das stimmt, die meinten nur ich müsste damit leben, dass die fehleranzeige der nebelschlussleuchte dauerhaft auchtaucht weil sie noch versuchen das problem zu lösen.
     
    #250
  11. DIELicious

    DIELicious Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Sep. 2009
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    1
    das haben die geantwortet? seltsam
     
    #251
  12. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    wie schon so oft geschrieben wurde, ihr braucht nur das BCM auf die neuste Version updaten zu lassen (BJ2010, also KW22, davor weiß ich nicht 100% ob es auch geht) und die Adapter ohne Wiederstand verbauen. Mit dem Update ist die Fehlermeldung der Nebelschlussleuchte weg und dann kann per Dongle oder VAGcom die restlichen 4 Fehler wegcodiert werden.

    Die Adapter mit Wiederstand versuchen bei Ebay loszuwerden, dann hat man nicht soviel vVerlust gemacht
     
    #252
  13. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    also mein autohaut meinte ich müsste ein komplettes zentralsteuergerät (BCM) einbauen.
    und kufatec meinte, die fehler gehen keinesfalls weg. der fehler dass eine lampe defekt ist wird angeblich immer angezeigt
     
    #253
  14. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    ist dein Wagen BJ09 oder schon BJ 10 (ab 22KW 2009)
    Wenn er noch BJ 09 ist könnte dien Autohaus recht haben wegen neuem BCM, da man das alte nicht auf die neuste Version updaten kann. Mit der neusten Version der Software für das BCM, wird meines Wissens nach die Überprüfung für die Nebelschlussleuchte deaktiviert. Damit kein Fehler mehr. Die restlichen 4 muss du aber rauscodieren lassen.
     
    #254
  15. gti1984

    gti1984 Beginner

    Registriert seit:
    2. Feb. 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    Genau das sagt mein auch
     
    #255
  16. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    mein golf 6 ist wie bereits gesagt bj 2009 vor kw 45.
    hat jemand genaue infos, was ich brauche, und ob dann auch alle fehler weggehen ?
     
    #256
  17. gti1984

    gti1984 Beginner

    Registriert seit:
    2. Feb. 2010
    Beiträge:
    27
    Danksagungen:
    0
    hängt von deinem BCM ab. Ältere Modelle mit Sw 3xx kann man nicht updaten sondern nur tauschen (teuer) Hast du schon die Sw 5xx dann kein Problem. Das ist nur die Kurzübersicht!!! Für Details mal bei den Kollegen von MT reinschauen

    Vor kw22 2009 sieht es aber eher schlecht aus alle Fehler -günstig- zu beheben

    gruss
     
    #257
  18. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    ich weiß es nicht, meiner ist definitv vor kw 22.
    februar 2009.
    mein händler meinte ich brauche das steuergerät für ca 250 euro. ist ja kein problem. aber meine frage ist dennnoch, sind dann alle fehler behoben oder tauchen noch welche auf ?
     
    #258
  19. DIELicious

    DIELicious Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Sep. 2009
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    1
    komisch meiner ist auch definitiv vor kw 22,
    mein händler hat mich auf die sache mit dem steuergerät bis jetzt nicht hingewiesen. laut seiner auskunft reicht der kufatec-satz.
     
    #259
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also meiner wurde nach KW 45 gebaut und ist halt MJ 2010. Also müsste alles ohne Probleme klappen?
     
    #260

Diese Seite empfehlen