Aktuelles Steuergerät plus richtige Codierung = keine Fehler NEIN, ohne das Steuergerät bleiben die bekannten Fehler
Du müsstest trotzdem die Adapter nach KW45 haben und dein Steuergerät umcodieren lassen.. Dann ist alles gut und du hast keine Fehler in der MFA..
Hallo, ich habe die LEDs "R"-Version Ich habe nur ein Problem, ist die externe starke Lichtintensität und die Intensität des Lichts im Inneren ist weicher, ich habe Byte 18 Bit 04 auf MY 09. Wenn ich Bremse, schalten Sie mir, die 4 LEDs und die dritte Bremsleuchte Wer kann mir helfen? Bitte
Kurze frage... Ich habe eben gelesen das die Codierung der LED Rückleuchten mit Softwarestand 0573 & 0575 und Xenon sollte VCDS Byte 18 = mit 43 codiert werden, statt mit 15. So soll das DFL erhalten bleiben! Was ist damit gemeint ? Ich habe meinen derzeit noch mit Xenon VCDS Byte 18 = 15 codiert.. Was hat es jetzt für mich zu bedeuten??
Hallo Leute, ich bin besitzer eines Golf 6 Highline Baujahr 03.2009 hab die serienmäßigen Rückleuchten gegen LEDs vom R line getauscht. Hab jetzt in der MFA fehlermeldung (NSL) Überprüfen Meien inneren Leuchten gehen beim Öffnen der Heckklappe aus und beim Bremsen Leuchten nur die Äußeren LEDs kann ich dur ändern des BYte 18 auf 04 mit VCDS den Fehler wegbekommen? Danke und Gruß irek
Ich finde es irgendwie doof, das zwischen den R-LEDs und den GTI-LEDs kaum ein preslicher Unterschied besteht. Konnte bis jetzt auch bei den GTI-LEDs Preise nur über 400€ finden.
Warum sollte auch ein grosser preislicher Unterschied bestehen? Die LED-Rückleuchten von R und GTI sind doch bis auf die dunklere Färbung identisch, weshalb sollten diese da auch unterschiedlich kosten?
Vlt. wegen der Nachfrage? Fast niemand will sich die GTI-LEDs nachrüsten. Die meisten Golf VI Fahrer wollen die R-LEDs, also warum werden die GTI-LEDs nicht einfach etwas günstiger angeboten, sondern kosten fast genau so viel, wie die R-LEDs? Vorallem sollte der originale Nachrüstsatz von VW mit den GTI-LEDs, gerade mal 350-390€ kosten. Abgesehen davon, wissen wir doch alles, das nicht nur die Technik bezahlt wird, sondern auch der Name. Und da ist es schon logisch, das die R-LEDs teurer sind. Wird bei den TL/CL-Rückleuchten im Vergleich zu den HL-Rückleuchten nicht anders sein.
Mein Golf VI Highline ist Modelljahr 2010, EZ 05.06.2009. Würde gerne die LED-Rückleuchten vom Golf R einbauen: KUFATEC GmbH - Komplett-Set LED Heckleuchten VW Golf 6 VI - R 37656 Da steht allerdings dass diese erst bei Autos ab der KW 45/2009 funkionieren. Kann ich die Leuchten also bei mir nicht verwenden?