Karosserie Golf 6 R LED-Rückleuchten einbau

  1. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0

    ich denke aber das es dann ne Codierung für die R leuchten geben wird.
    Sie verkaufen die schon zum nachrüsten, dann muss das auch ohne Fehlermeldung gehn.

    naja ich werds nächste woche selber sehn.
     


    #41
  2. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Die verkaufen die nicht zum Nachrüsten, sondern die verkaufen die für den Fall das ein R-Fahrer mal eine Kaputte Rückleuchte hat (sonst würden die auch ohne Adapter passen)

    Und im R gibt es aufgrund der anderen Steuergeräte ja von Haus aus keine Fehlermeldung
     
    #42
  3. 118`ner

    118`ner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    na super was is das den für ein scheiß !!
    also nur das ich es richtig verstehe
    wenn ich jetz zu vw gehe und sage ej codiere mir mal wat anders dann kann ich die trotzdem die leuchten verbauen?!?!
    wenn es so wäre , wäre das auch ok.
    bloß wenn nich dann tanz ich da tabula rasa auf dem tisch
    ich will diese leuchten haben !!!

    und was mir noch so einfällt ich war LETZTES jahr auf der messe in essen (motorshow)
    dort stand bei "dectane" ein golf 6 gti der hatte auch LED leuchten drin das würde ja dann die theorie das es wohl bei 2010 modellen gehen soll und bei 2009`nern nicht theoretisch erlegt ??!!
    oder meintest du modellreihe?
    denn wenn es so ist geht es bei mit denn meiner 11/09 das is ja 2010 modellreihe aber 2009 baujahr?!?!?

    jetzt bin ich total verwirrt arrrrrrrr
     


    #43
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es soll wohl ein Update für die Golf 6 vor MJ2010 KW45 geben, damit die LEDs ohne Fehlermeldung funktionieren. Aber ich denke das Update ist für das Nachrüstset gedacht.

    Und was die R-LEDs angeht, die sind nicht zum nachrüsten an "normalen" Golf 6 bzw. GTI/GTD gedacht, sondern wie schon geschrieben wurde, falls mal die Rückleuchte vom Golf R Kaputt geht.

    Und falls es nicht nur ein Gerücht war, will VW garnicht, das die normalen Golf 6 die R-LEDs nachrüsten, deswegen wird es sicher auch keine Lösung von VW geben.
     
    #44
  5. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    #45
    Zuletzt bearbeitet: 13. Feb. 2010
  6. exi

    exi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Feb. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    #46
  7. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    also, könnte mir jemand mal sagen, der auch ahnung hat, ob ich die led rücklichter von dem R, nicht irgendwelche fakes, lieber beim vw händler einbauen lassen soll oder nicht ? vorallem auch wegen der codierung dann oder den fehlern, ich denke beim händler wird dieser umgehend entfernt.
     
    #47
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Vor dem Codieren muss man die Rücklichter sowieso einbauen, ob du es machst, oder dein Händler, das wird glaube ich egal sein.

    Aber das Codieren muss der Händler machen, bzw. jemand der das kann.

    Wenn du die Werkstattkosten zahlen möchtest, kannst du ja direkt alles beim Händler machen lassen, aber wird sicher nicht günstig.

    Ach ja und wahrscheinlich wird es trotzdem Fehlermeldungen geben..
     
    #48
  9. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    was ist denn mit fehlermeldung gemeint ? dass dann immer eine lampe leuchtet ? oder das im mfa iwas steht ? wenn im mfa was steht, kann ich das sowieso einfach wegklicken.. na ich denke, dass ich die lichter dann zuhause dran machen werde, dnach aber direkt in die werkstatt fahre. wenn ich zu denen sage "die lichter müssen codiert werden", gucken die mich dann scheisse an oder wissen die was gemeint ist
    ich kenne mich da nicht so aus
     
    #49
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Alles mal abwarten, VW bringt die Leuchten OFFIZIELL für alle Golf 6 Modelle im März auf den Markt für 339 EUR lt. SportsCars!

    1 Monat, dann wissen wir mehr wie es geht
     
    #50
  11. rt976

    rt976 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    und warum sind die günstiger als die vom r
     


    #51
  12. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    hat denn schon jemand einen golf 6 mit den lichtern ? bzw hat jemand damit erfahrungen. hier in meiner stadt habe ich schon einen gesehen, habe ihn mir auch genauer angeguckt, war aufjedenfall highline und ahtte die lichter, leider kenne ich den besitzer nicht

    und warum die andern lichter von "dectane" günstiger sind ? also ich persönlich finde die unesthetisch
     
    #52
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich glaube er meint, warum die LEDs vom Nachrüstset günstiger sind, als die vom R.

    Ja, ist halt vom R und die vom Nachrüstset sind die vom GTI/GTD, also die sind heller.

    Was die Fehlermeldungen angeht, da leuchtet ein Symbol am Tacho und in der MFA steht, welche Leuchte "defekt" ist.
     


    #53
  14. exi

    exi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Feb. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    bis heute nachmittag keinen neue sw. von vw zu bekommen.
    also weiter warten.........
     
    #54
  15. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    hey,

    also mein händler hat mir heut bescheit gesagt das meine leuchten angekommen sind. jetzt will er nur noch wissen ob ich die mit oder ohne adapter will.

    also so weit ich hier mit gelesen habe, gibt es noch keine anderen adapter wo man keine fehlermeldung bei den R rückleuchten bekommt?

    lg chris
     
    #55
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wenn der auch Adapter anbietet, werden es wohl die gleichen sein, wie von Kufatec, oder die selbst gebastelten Adapter...also es wird mindestens die NSL als Fehlermeldung angezeigt werden.
     
    #56
  17. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    ne das sin original VW ich habe ja bei meinem händler bestellt und nit in irgend einem ebay shop

    nagut dann kann ich ja gleich die originalen nehm. wenn bei den anderen kabeln die gleiche fehlermeldung kommt.
     
    #57
  18. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Es gibt 2 verschiedene Adapter. Bis KW 44 und ab KW 45. Bei den ersteren sind Widerstände eingebaut, die Fehlermeldung der NSL verhindern sollen. Wie weit das gelingt, habe ich bis jetzt kene Infos. Meine Rülis mit den Adaptern (MJ 2010 vor KW 44) sind noch unterwegs.
    Wobei es bei MJ 2009 Golfen ziemlich schlecht aussieht. Die Fehlermeldung (soweit ich weiß) ist nicht wegzubekommen, weil noch "altes" Steuergerät für Strommanagment verbaut ist.
     
    #58
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Die "originalen" Adapter wurden von irgendwelchen Leuten zusammengebastelt, die sich die Teile dafür von VW besorgt haben. Also wird VW oder auch Kufatec wohl einfach diesen Adapter nachgebaut haben....

    Aber hast schon Recht, so lange die Adapter nicht mehr als 40€ kosten, würde ich mir die auch direkt bei VW kaufen.

    Nur wenn die im März zu dem Nachrüstset auch Adapter andrehen wollen, bzw. sagen das es ohne nicht geht, dann ist das eine riesen Frechheit von denen. Weil wofür soll VW sonst selbst noch Adapter anbieten? Damit die normalen Golf 6 die R-LEDs benutzen können? Glaube ich kaum....wahrscheinlich für den "Nachrüstset"....der angeblich einfach so ohne Probleme an jedem Golf 6 funktioniert, aber nur mit Adapter für 40€+...
     
    #59
  20. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0

    bei ebay is nen händler der die adapter bis KW44 verkauft.
    die kosten ja 49 euro.

    soll ich das glauben und die einfach ma bestellen?
     
    #60

Diese Seite empfehlen