Karosserie Golf 6 R LED-Rückleuchten einbau

  1. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    kannst du mir sagen, wie du das codiert hast und wo ?
    ich habe die lichter hier rumliegen, jedoch wollte ich diese noch nicht einbauen sofern alles geklärt ist
     


    #81
  2. Dingens

    Dingens Guest

    qrt976: kannst dud as vielleicht ml einw enig genauer beschreiben?würde uns allen helfen....welches baujahr,bzw kw ist deiner?was für eine teilenummer hat der adapter und was musstecodiert werden?mein vw händler sagte nur dass es nicht geht ; (
     
    #82
  3. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0

    Hat schon jemand ne info ob es den LED nachrüstsatz jetzt ab nächste woche gibt oder nicht ?
    Habe von meinem gehört das es den Satz erst ab April - Mai geben soll ?
    Kommt mir sehr komisch vor weil auf der VW Webseite steht das sie ja ab März erhältlich sind?

    Hat da jemand nähere Infos ?
     


    #83
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Man kann das Nachrüstset online bei einem Autohaus bestellen und da steht, das die ab mitte März lieferbar sind.

    Also müsste mitte März stimmen....
     
    #84
  5. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Ahhhh alles klar ,,,
    Vielen dank.
    Na dann heisst es wohl warten bis mitte März
     
    #85
  6. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    So Freunde,
    also ich fahre eine GTI Modelljahr 2010 mit Xenon. Nach dem Einbau meiner R-Leuchten, war in der MFA eine Fehlermeldung zu sehen, daraufhin habe ich die Codierung des BCM geändert und siehe da...keine Fehlermeldung mehr und alle Funktionen sind einwandfrei gegeben.

    Bei einem Golf VI Modelljahr 2009 und ohne Xenon lässt sich dieser Fehler bisher nach meinen Erfahrungen nicht löschen.

    PS: Falls jemand Interesse an den Adaptern hat, kann ich diese für 35€ anbieten (gebaut von einem VW-Servicetechniker VST).

    Bitte in diesem Fall eine PN an mich.

    Schönen Abend noch!
     
    #86
  7. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    und wie sieht es bei einem Golf VI Modelljahr 2010 und ohne Xenon aus?
    Lässt sich dieser Fehler dann löschen?

    Gruß
    Chris
     
    #87
  8. 118`ner

    118`ner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    led

    ja gut ich habe G6 highline mit xenon auch MODELLJAHR 2010 ist aber KW 43 ( 2009) was ist den deiner für eine KW ?
    das ist ja das was mich so verwirrt zählt jetzt einfach nur das jahr 2009,2010
    oder die KW oder modelljahr ?
     
    #88
  9. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Das Kalenderjahr ist erstmal egal, wichtig ist Modelljahr, in deinem Fall 2010 und dann die Bauwoche wegen den veränderten Steuergeräten.
     
    #89
  10. 118`ner

    118`ner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    led

    ok alles klar !
    aber würde es dann bei mir gehn?
    also ich behaupte mal einfach ja den ich denke mann kann heut zu tage sooo viel impkw codieren.....
    habe auch hier schon einmal gehört das es geht einer hat es schon sein pkw ist vor kw 45 modell `10
    ich denke einfach mal positiv ;-)
     
    #90
  11. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    werde dir berichten wenn ich sie bei mir eingebaut habe, unsere Autos könnten fast eineiige Zwillinge sein, ebenfalls KW43, 118kw, Highline, Xenon, RCD etc. nur andere Felgen und in Rot

    Umgekehrt wär natürlich super wenn du die Lampen zuerst bekommst/verbaust wie es bei dir gelaufen ist
     


    #91
  12. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Unser VW-Händler würde die bei nem nagelneuen Team-Edition (Bestellung zu Sommer geplant) für 350€ nachrüsten/einbauen. Ob das nun in WOB passiert, oder im Nachgang dann direkt beim Händler, weiß ich noch nicht.
    Fande es aber interessant, dass es die Dinger für den normalen Golf (nicht GTI) schon im Katalog als Nachrüstartikel (ich glaube sogar als Bestelloption) gibt und der Händler nach kurzer Rückfrage bei nem Kollegen die Teile direkt nachrüsten würde.
    Da war ich schon überrascht. Ich meine kann natürlich sein, dass sie entweder schon G6 umgerüstet haben, oder schon davon wissen, dass es im März mit den Nachrüstsets los geht.
    Mir auch egal, woher das kam, aber ich war schon positiv überrascht.
    Würde mich aber ohnehin nicht wundern, wenn es bald einen Facelift gibt, damit auch der Standard-Golf zur neuen Rückleuchten-Palette (Polo, Touareg) passt.
     
    #92
  13. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    ich habe heute meine R-Led`s endlich auch bekommen

    ich werde se gleich morgen nach der arbeit einbauen.
    dann kann ich auch mehr sagen.



    lg chris
     


    #93
  14. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    guuuut
    sag mal, hast du viellleicht icq oder msn ?
    dann kann ich dich da mal was fragen, scheint mir, als hättest du echt ahnung.
    ich traue mich auch einfahc nicht die einzubauen haha
    meiner wurde 2009 gebaut, habe den übernommen von meiner ma der hatte nur 1000 km runter.
    wann wurde deiner gebaut ?
     
    #94
    Zuletzt bearbeitet: 24. Feb. 2010
  15. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Werde meine auch im März bestellen

    Mein Golf ist Modelljahr 2010, soweit ich weiß sind die Steuergeräte da schon geändert, dass keine Fehlermeldung mehr auftritt.

    --> LED Rückleuchten, Kufatec Adapter und fertig. Ohne Fehler usw...
     
    #95
  16. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    ich habe die leg rückleuchten und die adapter von kufatec.. aber ich warte lieber noch auf die behebung der fehler etc
     
    #96
  17. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    sooo.. hab jetzt auch endlich meine R-led`s drin
    der einbau is .. naja.

    funktioniert alles und sieht richtig geil aus mache morgen nochma bilder, falls jemand die rückleuchten auf united grey sehn will

    nur was mich jetzt wundert, ich habe nur 1 fehlermeldung statt 4, wie es eig sein sollte.

    bei mir leuctet nur son läpchen das ich die glühbirnen überprüfen soll.

    oder kommen die andren fehlermeldungen erst wenn man fährt?


    lg chris
     
    #97
  18. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Sehr nice, freut mich für dich

    Bilder sind natürlich ein Muss.

    Wenne den jetzt noch codieren lässt, sollte die letzte Fehlermeldung auch weg sein! Hast du ein 09ner Modell?
     
    #98
  19. y4nn1ck

    y4nn1ck Beginner

    Registriert seit:
    10. Feb. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    fände ich auch richtig geil.. wollte mir auch erst einen united grey holen, scntschied mich dann aber für das "coole" schwarz
    heeerrr mit den bildern
    wie lange hast du gebraucht für den einbau ?
    habe mir heute mal die sachen grob angeguckt, wenn ich die inneren leuchten einbauen will muss ich ja die klappe entfernen. ich verstehe dann aber nicht wie ich die adapter da einbauen muss, weil da sind ja auch schon welche drin. ?!?! kannst du mir vielleicht ne anleitung machen für dumme wenn du lust hast ?
     
    #99
  20. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    danke danke

    bilder kommen morgen wenn ichs auto sauber gemacht habe

    also gebraucht habe ich knapp 2 stunden.

    also das eine ende vom adapter wirt in die rückleuchte gesteckt un das andre an das kabel in der heckklappe mehr is das nicht. mache morgen davon auch nochmal n bild

    ich probiers ma n bisschen zu erklärn

    fangen wir mit den inneren leuchten an.

    1) öffnest du die heckklappe. links ind rechts in der klappe sind 2 so kleine deckel, die einfach abziehn. stecker abziehn und dann die 2 muttern mit einem 8 schlüssel oder ratsche abschrauben. neue leuchte rein adapter zwischen stecken und die 8er muttern wieder anziehn
    (Achtung!!) Die inneren leuchten haben hinten zur abdichtung sone art schaumstoff drauf. da dieser noch neu ist drückt der sich erst mit der zeit zusammen. es kann sein das die leuchten noch 2mm über der heckklappe abstehen. also einfach nach 1 wocher oder so die schrauben nochmal nachziehn.

    nun die äusseren lampen.

    erstmal müsst du die stoffverkleidung im innenraum etwas entfernen, geht aber ganz easy. dann wieder den stecker entfernen. die dicke fette mutter mit der feder abschrauben ( sind ziemlich fest angezogen) dann etwas am rücklicht wackeln und ziehen und dann habt ihr es auch schon in der hand dann wieder adapter zwischen stecken und neues rücklicht rein (!!!! hier wieder aufpassen weil da so clipse sind wo das rücklicht eingeclipt wird!!!!).

    dann wieder alles schön zu machen und sich freuen



    lg chris
     
    #100
    Zuletzt bearbeitet: 25. Feb. 2010

Diese Seite empfehlen