Karosserie Golf 6 R LED-Rückleuchten einbau

  1. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    welche Adapter hast du (bis KW44 oder ab KW45) und welche Softwareversion hat dein BCM ?

    ansonsten stehen die Codierungen doch auch schon hier im Forum?
     
    #161
  2. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0

    Bei Fahrzeugen die ab KW45/09 gebaut wurden, wird meines Wissens kein Adapter mehr benötigt. Da das Pining ab dem Zeitpunkt egal ob LED oder nicht LED Rückleuchten gleich ist. Es muß lediglich das BCM umcodiert werden.
     
    #162
  3. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Die Adapter werden benötigt da die Stecker anders sind

    Nur wenn du schon z.B. die GTI LED's drin hast (gabs ab ca. KW45 zum dazubestellen) kann man Plug-n-Play umbauen
     
    #163
  4. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ok gebe mich geschlagen . Adapter brauchst aber nur zwecks der Steckergehäuse. Das Pining kannst du aber ab 45/09 1 zu 1 Übernehmen. Da sich das nicht mehr unterscheidet. Daher sollte man aufpassen, ab wann wurde das auto gebaut und welche Adapter man dann braucht. Vor 45/09 muß das Pining geändert werden ab 45/09 wirds 1 zu 1 übernommen.
     
    #164
  5. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    auch da muss ich dir leider widersprechen

    Die Adapter unterscheiden sich nur darin, das bei denen bis KW44 ein extra Widerstand bei der Nebelschlussleuchte verbaut wurde.

    Um die Sache dann noch komlizierter zu machen müssen alle Golf 6 die eine aktuelle Softwareversion auf ihrem BCM haben (Vers. 541 oder neuer) immer die Adapter ab KW45 verwenden, da diese Softwareversionen schon beinhalten das eine LED Nebelschlussleuchte verbaut sien könnte.
    Ich habe z.B. einen KW43 Golf, muss aber die "ab KW45" Adapter verwenden, da mein BCM die aktuellste Version hat und sonst wieder Fehler in der MFA auftauchen

    Habe heute übrigens umgebaut und werde nachher, sofern ich dazu komme, eine bebilderte Anleitung zum Umbau hier im Forum posten
     
    #165
  6. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    hat schon jemand die originalen nachrüstLEDs von vw gekauft ?

    und hat vielleicht bilder gemacht ?

    329,- sind ja gerade noch unterhalb der schmerzgrenze
     
    #166
  7. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Ja, hab sie gekauft, aber Bilder wirste wohl kaum bekommen, da die erst im Mai kommen!
     
    #167
  8. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    das wusste ich nicht

    bleibt es bei den 329,00 oder kommt noch was dazu ?
    adapter etc
     
    #168
  9. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    nein, soweit ich weiss passen die rückleuchten ohne adapter
    ausser dir vom R
    lg chris
     
    #169
  10. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1

    Falsch, Adapter sind mit im Nachrüstsatz!
     
    #170
  11. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Ich kann zu 100 % sagen das vor KW 45/09 ein anderes pining gab. Ganz sicher ^^.
     
    #171
  12. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    dann eben so
    aber das hätten se sich auch sparn können.
    indem se den passenden stecker gleich an die leuchten machen.müsste doch eig. gehn
     
    #172
  13. Majorthomi

    Majorthomi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    Das wäre ja dann zu einfach . Zumal dann ein Konstrukteur weniger beschäftigt werden müßte. So hat dieser aber auch eine Aufgabe
     
    #173
  14. golf_6ti

    golf_6ti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    Wenn du den Nachrüstsatz von VW nimmst, hast du alles mit dabei, was du brauchst...
    Sind aber allerdings keine R-Leuchten
     
    #174
  15. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    Das ist auch gut so
    mir gefallen die dunkleren nicht beim Candy golf
     
    #175
  16. golf_6ti

    golf_6ti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    Dann ist das Nachrüstset genau das Richtige für dich...
     
    #176
  17. nomis2010

    nomis2010 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    +++++++++ Schlechte Nachrichten!!! ++++++++++

    Ich hab heute Mittag nen Anruf von VW Zubehör bekommen. Den Nachrüstsatz wird es nach anfänglicher Verschiebung mangels Freigabe nun definitiv NICHT geben. Es gibt Probleme in der Konnektivität mit der Bordelektronik.

    Somit müsst ihr wohl doch auf die bereits bekannte Lösung (Ersatzteil mit Steuergeräteprogrammierung) zurückgreifen.

    Dabei immer beachten: Garantie erlischt bei Steuergeräte-Rumspielerei!

    Viel Erfolg ...
     
    #177
  18. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Mh, werde mich dazu am Montag mal erkundigen!
     
    #178
  19. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Rofl....ist ja mal echt geil, diese Trottel.

    Aber wenn man VW codieren lässt, müsste die Garantie doch erhalten bleiben, oder nicht?
     
    #179
  20. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    Glaube ich nicht das das stimmt.
    Die LED werde offiziell verbaut. Warum sollte es somit diese Probleme geben. Und man verliert keine Garantie wenn man es in der fachwerkstätte machen lässt ...
     
    #180

Diese Seite empfehlen