Golf 6 Subwoofer und Endstufe in Reserveradmulde

  1. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Hi zusammen,

    hat jemand von euch ne Endstufe und einen Woofer in der Reserveradmulde verbaut? Oder hat jemand Anregungen wo und wie ich das realisieren kann? Hab ein RCD 510 bestellt, und würde einfach gern bissl mehr Bass als "normal" haben

    Liebe Grüße
     


    #1
  2. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Schau mal in meine Signatur.

    Vielleicht findest Du ja dort was Dir nützlich sein könnte.

    Wenn Du konkrete Fragen hast, kannst Du ruhig fragen.
     
    #3
  4. Chris

    Chris Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2009
    Beiträge:
    448
    Danksagungen:
    0
    ach was ein zufall

    genau deinen bericht meine ich
     
    #4
  5. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Ich hab da was entdeckt :

    Hier ein Subwoofer für die Reserveradmulde (Blaupunkt THS 6902)




    Und hier der Verstärker (Blaupunkt THA 1250 PnP), der direkt in den Einschub am Subwoofer gehört:



    Hat das schonmal jemand gehört? Ich mein Blaupunkt ist ja bekanntermaßen keine schlechte Marke was Audio angeht

    Grüße
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    wer sagt das Blaupunkt Lautsprecher gut sind. Schon am Preis sollte man erkennen das die am unteren Segment angesetzt sind
     
    #6
  7. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Hast du Erfahrungen damit? Falls ja würde ich mich über Infos freuen...


    Achja, könnt ihr vielleicht den Smilie einfügen: <= Wäre cool
    Gruß
     
    #7
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Der Markt ist voller netter Teilchen ... Preisvorstellungen?
    Selbstbau/Einbau?
    Welche Musik hörst du?
    Wie magst du den Bass?
    Soll der Sub mit den Original Werkströten vorne zusammen spielen?
     
    #8
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich hatte mal in meinem Golf 3 Blaupunkt Lautsprecher drinn :shit.: , ansonsten gilt ab zum Mediamarkt oder ATU die vertreiben sowas
     
    #9
  10. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Kauf Dir doch was anständiges. Muss ja auch nicht sofort in den High-End Bereich gehen.

    Wer billig kauft, der kauft 2x
     
    #10
  11. Masterstroke

    Masterstroke Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0

    Würd ich auch vorschlagen.

    Blaupunkt ist zwar eine deutsche Firma, aber deren Zeugs ist billigst Chinamüll.

    Ein 80€ Sub von denen kostet sie im Einkauf in China 6€.
     
    #11
  12. ACID

    ACID Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    0
    ATU ??? nur wenn du genau weißt was du haben willst und dich nicht beraten lassen willst. Denn dann kannst du auch einen von der Straße fragen, die wissen da genauso viel.

    Also Blaupunkt find ich jetzt nicht so wirklich gut. Für guten klang sollte man nicht unbedingt sparen. Kann bei Subs zu Helix raten, da stimmt Preis/Leistung auf jeden Fall und der Klang bzw Druck ist genial. Hab selbst den W12 in meinem 3er Golf in Kombination mit Canton Systemen und der Klang ist super.
     
    #12
  13. Masterstroke

    Masterstroke Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    als sub einen "alten" JL-Audio 12W3 in 2x4Ohm für 50-60€ aus E-bay.

    Den dann 32-35L geschlossenes Gehäuse, ihr werdet für den Preis in 1000 Jahren nix besseres bekommen!!!


    Noch ne kleine Steg AQ120.2 für 60-70 auch auf E-Bay und das ganze funtz herrlich.
     
    #13
  14. flowjoe

    flowjoe Guest

    Bin auch schon am Suchen und Lesen, nach 'm Reserverad-Woofer.
    Was kleines, feines zur Unterstützung.
    Ich werd demnächst immerhin dreißig. Da brauch ich nich mehr so 'ne Bums-Kiste

    Werde mir aktuell zu ca. 80% was beim Miketta holen. Sicher ist sicher.
    Da weiß ich dann was ich hab. Und so teuer ist es auch wieder nicht.
     
    #14
  15. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Hallo,
    wir haben spezielle Plug-In Subwoofer im Programm, die genau die RR Mulde ausfüllen, Platz für eine Endstufe und Boardwerkzeug ist auch noch vorhanden.

    Infos unter CarHifi-Store Bünde

    Der Kofferraum bleibt so voll erhalten.

    Bei Fragen gerne per Mail oder Telefon melden.

    Grüße
    Frank
     
    #15
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Stimme dem voll und ganz zu
     
    #16
  17. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Mit absicht habe ich auf ATU und Mediamarkt verwiesen da die einem meißtens so ein müll andrehen, tut mir Leid wenn es nicht gleich so rübergekommen ist... hatte ja einen
     
    #17
  18. FiLE

    FiLE Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Blaupunkt Sub?
     
    #18
  19. ACID

    ACID Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    0
    Stimmt, den hab ich dann wohl einfach übersehn...

    achja, zum Thema Reserverad Sub. Ich hab bei meinem Bruder im 6N einen 30er Impulse Woofer verbaut und dabei das Volumen der Mulde genutzt. Etwas gedämmt und es klingt echt gut. Kommt eben auch drauf an was alles gemacht werden soll. Und wenn da sowieso ein neuer Zwischenboden gebraucht wird dann bietet sich das mit dem selberbauen doch prima an...

    Nebenbei der Helix W12 bekommt man mittlerweile auch schon für ca 200€ nachgeworfen!
     
    #19
  20. Felix89

    Felix89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2009
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    0
    Hab mir zur Unterstützung nen Hertz ES 250 eingebaut is einfach nur super
     
    #20

Diese Seite empfehlen