fazit: ein teures auto ist der dümmste grund, sein ganzes geld dafür auszugeben. deshalb hab ich das hinter mich gelassen und fahre jetzt (nach mercedes, jaguar, lexus u.a.) einen "bescheidenen" golf...
Hallo, Ich hab trotzdessen mal den Golf 6 für mich durchgerechnet. Monatlicher Verdienst ab nächstem Lehrjahr = 510 € Netto Fahrzeug: Golf 6 2.0 TDI 140 PS Spritkosten: 100l pro Monat * 1,50 ~ € = 150 € Versicherung Vollkasko: 122,95 € Steuer: 17,5 € ? ____________ 290,45 € 510 - 290,45 = 219, 55 € bleiben über. Davon zwischen 50 - 75 € für Reparaturen zurücklegen. 144,55 € Monatlich.
Er wird demnach wohl 200 l tanken. Gut ist schonmal, dass du in deiner Rechnung auch Rücklagen berücksichtigt hast! 144,95 €pro Monat ist wirklich nicht viel, selbst wenn du noch bei deinen Eltern lebst. Aber die Rechnung wird durch dein Lehrlingsgehalt wohl bei fast allen Autos so aussehen. Versuch doch mal an der Vollkasko noch was zu drehen, 122 € erscheint mit arg viel. Läuft der als Zweitwagen deines Vaters? Ich lasse den Golf als Zweitwagen über meine Mutter laufen - komme so auf 58 Euro (Haftpflicht + Vollkasko).
Also ich hatte mich zusammen mit meinem Vater informiert und da wurde der Preis genannt, wenn der Vertrag als Neuvertrag auf mich erstellt wird und ich müsste laut der Aussage des Versicherungsmannes durch gute Kundenanbindung nur 52% zahlen. Weiß jetzt nicht ob das noch günstiger wäre wenn mein Vater den Vertrag nimmt.
Das wäre es sicherlich. Es läuft dann zu den Prozenten die dein Vater hat auf seinen Namen als Zweitwagen, d.h. zu seinen Konditionen, die sicherlich wahrscheinlich besser sind (sollte er viele Jahre unfallfrei gefahren sein). Trotzdem verbesserst du dich in den Schadensfreiheitsklassen. Wenn ein Unfall passiert, sollte auch nur die Versicherung des Zweitwagens teurer werden und nicht die des Erstwagens deines Vaters (zumindest ist das bei mir so). Am besten da nochmal informieren, wäre ja verschenktes Geld.
Mal angenommen Dir platzt ein Reifen. Locker 100Euro für Ersatz. Steinschlag Windschutzscheibe 150Euro Selbstbeteiligung(falls vereinbart). Du wirst einen Satz Winterreifen/-räder brauchen, 300-400Euro aufwärts. usw. usw. Was ist dann? Das ganze Geld für das neue Auto ausgegeben und keine Rücklagen mehr da. Für das Geld was Du verdienst, solltest Du erstmal ganz unten anfangen und das Geld was Du bereits hast als Rücklage auf dem Sparbuch oder wo auch immer liegen lassen. In Deinem Alter habe ich zu der Zeit damals einen 12 Jahre alten Golf II gefahren. 55PS, 4-Gang ohne Ausstattung. Für 1300Euro gekauft, 2 Jahre nicht 1 Cent reingesteckt und für 800Euro wieder verkauft. Vor allem eine Versicherungssumme von 120Euro monatlich ist ganz schön happig. Ich zahle momentan für den Golf Vollkasko 40Euro und bin 29. Als Zweitwagen auf den Namen Deines Vaters versichern, DICH bei der Versicherung mit angeben und nach ein paar Jahren die Prozente auf Deinen Namen übertragen lassen. Wesentlich günstiger, als jeden Monat soviel Haufen Geld zu berappen. Mein Vorschlag: Kauf Dir irgendetwas billiges wo Du nicht hinterher heulen müsstes, wenn die Karre irgendwann mal 8 statt 4 Ecken hat. Den fährst Du solange bis Du aus der Ausbildung raus bist, einen fest Job hast und aus der Probezeit(!) raus bist. Dann ist der richtige Zeitpunkt da um etwas größeres, teureres zu fahren.
Das bild hat sich heutzutage aber leider gewendet,die in anführungsstrichen youngster fahren die neuen karren und die alten säcke fahren die 15 jahren alten autos,so much!!!!!!!
Was meint ihr wäre es in Ordnung wenn ich fürs Auto monatlich 165,5 € ausgebe? Oder ist das immernoch zuviel. Bezogen auf Spritgeld, Versicherung + Steuern
Mußt du dir doch selber ausrechnen können ob du dir das leisten kannst,aber für diesen fall gibt es sicherlich einee nanny die dir weiter helfen kann?
Ich hab zwei Fahrzeuge mal gegeneinander gerechnet. Ich komme bei jedem Fahrzeug auf die Summe, wo ihr meint das ist zu wenig zum leben. Heißt im Endeffekt ich kann mir mit meiner Scheiß Ausbildung eigentlich garkein Auto leisten -.-
Naja andere Azubis müssen ja auch mit dem gleichen oder weniger Geld zur Arbeit kommen - und das geht dann auch irgendwie. Wie ist denn der Zustand deines jetzigen Autos? Es wäre wohl am sinnvollsten den (sofern im guten Zustand) noch etwas länger zu fahren und das Geld zu sparen. Zusammen mit deinen momentanen Ersparnissen kannst du dir dann nach deiner Ausbildung und bei Übernahme in ein duales Studium (da verdienst du auch bestimmt mehr als jetzt) eine schönen gebrauchten Golf VI kaufen! Mit einer gesunden Mischung aus Eigenkapital und Finanzierung reicht es dann sogar zum GTD. Mach es lieber so! Wenn du dir jetzt nur ein Übergangsfahrzeug holst, ärgerst du dich später oder steckst im Nachhinein zu viel Geld rein, um es aufzumotzen.
Das ist ja das was ich machen will. Ich spare mindestens noch bis Nächstes Jahr Juli. Dann bin ich im 4. Lehrjahr. Ich weiß nicht ob man wirklich mehr Geld im Dualen Studium verdient, aber ich glaub weniger als in meinem Job, hat fast niemand. Wenn ich sehe was die ganzen Büroleute bekommen.
Kommt wohl auf die Firma drauf an und den Ort. Mein Bruder hatte damals bei Bosch (duales Studium) am Anfang 800 € raus - aber in Stuttgart kommt man damit auch nicht weit Das wäre sowieso die nächste Sache: Evtl. müsstest du umziehen, wodurch neue Kosten auf dich zukommen (Miete, Einrichtung und und und) - oder wäre der Platz in deinem Heimatort / bei deiner jetzigen Firma?
Mein Plan ist jetzt folgender: Ich fahre jetzt meinen Polo 9N mit 64 PS weiterhin. Spare bis nächstes Jahr Sommerferien. Bis dahin bin ich fast im 4. Lehrjahr das heißt ich müsste nurnoch 1 halbes Jahr mit wenig Geld den Wagen unterhalten. Ab Januar weiß ich Bescheid ob ich das Studium bekomme, wenn Ja - Golf kaufen Wenn Nein - Polo fahren
Laut Versicherung würde ich auf 107 € Versicherung kommen, würde dann einen neu Vertrag bekommen und selbst bei 52 % einsteigen. Vollkasko mit 1000 € Selbstbeteiligung.