So Leute, hier geht es nicht darum, wer wie viel Steuern und Versicherung zahlt. Dafür gibt es eigene Threads und man kann sich die Versicherungskosten, die eh auf individuellen Parametern beruhen online berechnen lassen. Nun also Back to toppic.
Wenn dein Wagen vor dem 01.07.2009 zugelassen wurde zahlst du noch die alte KFZ-Steuer. Somit rein nach Hubraum. Das ergibt bei 2 Litern Hubraum über 300€. Leb damit oder verkauf den alten Humpen. *duckundweg* Tante Edit sagt: Da ist der Mod mir wohl voll in die Parade gefahren. Sorry. Werde wieder BTT gehen... beim nächsten Beitrag....
Hallo, also ich kenne deine Situation nur zu gut, denn bei mir war es ähnlich. Habe nach dem Abi direkt ein duales Studium angefangen und dementsprechend auch mein Geld verdient. War auch keine kleine Summe aber es ist trotzdem immer für irgendwas drauf gegangen. Man bedenkt das gar nicht. Und damit meine ich nicht mal unbedingt für Freizeitaktivitäten. Habe damals den Golf IV meiner Mutter gehabt. Da musste ich wenigstens nur mich an der Versicherung beteiligen und eben Benzin zahlen. Das kann aber je nachdem wo du deinen Ausbildungsplatz hast auch verdammt viel werden im Monat. Ich war damals alle 4 Tage zum volltanken an der Tankstelle....da kannst du dir selbst ausrechnen was übrig bleibt Irgendwann konnte (und wollte ich auch) ich mir ein eigenes Auto finanzieren. Einen gut gebrauchten Polo 9N3, Benziner 75PS, knapp 3 jahre damals und nicht viel Kilometer. Wusste das noch viele drauf müssen. Hätte im nachhinein einen Diesel nehmen sollen aber da hätte ich nicht 10T€ sondern locker 15T€ investieren müssen. Der kleine hat mir bis heute stets treue Dienste erwiesen. Quer durch Deutschland bin ich damit gefahren. Jetzt hat er 100.000km auf dem Tacho. Mit seinen 17Zoll Alus und Gewindefahrwerk war er ganz dezent "getunt", mein perfektes erstes eigenes Auto. Heute bin ich 25, verdiene seit 2 Jahren normales Gehalt und habe auch einigermaßen die Sicherheit, dass weiterhin zu haben. Vor einer Woche habe ich mir daher endlich meinen Traum erfüllt, einen GTD. Da ist das meiste serienmäßig drin bzw. dran was man sonst nachrüsten wurde (wie du auch schon geschildert hast) und somit der preisliche Unterschied zu einem vergleichbar ausgestatteten 140PS nicht mehr groß. Und Fahrspaß ist eben einfach unbezahlbar Mein Rat an dich: behalte dein Auto entweder noch so lange bis du komplett fertig bist mit Ausbildung und Studium oder verkaufe ihn jetzt und hol dir ein gutes, solides Übergangsauto für die nächsten 4 Jahre (1 jahr noch Ausbildung + 3 Jahre Studium). Muss ja nicht das billigste und hässlichste sein was dir begegnet, da findet sich sicher was. Da haben meine Vorredner schon gute Möglichkeiten aufgezeigt.
Nabend, Weiß jemand ob man den Golf 6 in weiß, als 2.0 TDI mit 140 PS. Als R-Line Paket bestellen kann. Und anstatt den R-Line die Ledersitze Vienna - und die Schriftzüge an den Seiten und in der Front entfallen lassen?
Tut mir leid, dass ich etwas unhöflich werde, aber probier es doch einfach im Konfigurator von VW aus. Selbst ist der Mann / die Frau. Volkswagen Deutschland Und ja, es geht. Zumindest Rline und Vienna Sportsitze. Schriftzüge kann auch jeder Mensch mit Zahnseide etc. entfernen
Gibts da nen gravierenden Unterschied? So? Google-Ergebnis für http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/87/6617/14576397/gti-csgm-r-daemmerung-6856.jpg
Ja, die R-LED´s sind marginal dunkler als die vom GTI/GTD, die es eine Zeit lang exklusiv nur für die GTI/GTD-Modelle gab, nun jedoch käuflich zu jedem Modell hinzugefügt werden können. Nur die R´s sind noch exklusiv alleine ab Werk dunkel. Fotos, findest du hier in zahlreichen Threads / Showrooms. Dazu Suchfunktion oben rechts benutzen
So mein Plan ist jetzt wie folgt.. Ich werde jetzt weiterhin meinen Polo fahren und zum Ende der Ausbildung einen gebrauchten Golf kaufen. Weiterhin 140 PS Diesel und daran werde ich nur folgendes ändern: Außen: Anstelle der Halogen Technik RüLi's die im Konfigurator genannten LED Rückleuchten ( Laut Info GTI / GTD?) und Xenon mit oder ohne Lichterkette. Kein Umbau auf GTI / GTD / R / R-Line oder anderen teuren Kram. Innenraum: RNS 310, FSE Premium, Mufu Lenkrad, gaaaaaanz vielleicht MFA Premium mit Farbdisplay. Was meint ihr?
Auf Xenon umzurüsten ist purer Schwachsinn. Da ist es billiger sich direkt nen Gebrauchten zu kaufen der diese Ausstattung schon hat! Oder hast du mal eben nen 4-stelligen Betrag auf der hohen Kante liegen um Xenon nachzurüsten?
Das stimmt kannst du dir sparen und gleich in einen stecken der es schon hat und vieleicht ein paar andere sachen.
Das ist richtig, aber ich werde fast keinen Golf finden der die LED's im Scheinwerfer hat. Deshalb alte Xenons raus - Bei Ebay neue mit LED's gekauft - Eingebaut - Alte Xenons wieder verkaufen.
Auf Xenon umrüsten halte ich auch für wenig glücklich, wobei ich ehrlich gesagt, die "Sucht nach Xenon" eh nicht ganz begreife. Selbst wenn man unterstellt, dass Xenon-Scheinwerfer eine bessere Lichtausbeute haben, so sind sie doch sowohl in der Anschaffung als auch im Falle von Reparaturen um mehrer 100% teurer als herkömmliche Scheinwerfer. Wenn die Birne eines herkömmlichen Scheinwerfers ausfällt, fahre ich zum , zur Tanke oder zum Discounter meines Vertrauens und bekomme für 5 € bis 20 € Ersatz für meine H7-Birne und die Sache ist in 5 min. erledigt. Das sieht bei Xenon irgendwie anders aus, wenn ich da recht informiert bin ...
Bei Xenon kostet ein neuer Brenner, der meistens kapputt geht, meines Wissenstandes nach ca. 90-100 €
Ich habe in den letzten 12 Jahren immer bei meinen Auto´s Xenon gehabt und in diesen Jahren nie einen Ausfall des Xenon gehabt. Bei einer Fahrleistung von mehreren 100Tsd Kilometern ist das denke ich Beweis genug das Xenon nicht kaputt geht...ganz im Gegensatz unser anderes Auto ohne, bei diesem wurden in der Zeit bestimmt 5 oder mehr Birnen gewechselt! Dazu muss man die Leuchtkraft von Xenon nicht UNTERSTELLEN, den es ist bewiesen das es eine bessere Lichtausbeute als herkömmliche Leuchtmittel hat.
Xebon brauch man nicht nachrüsten viel zu teuer.! gute Halogenlampen und die Scheinwerfer richtig eingestellt! (Ich hatte im A4 Xenon drin beide brenner sind kaputt gegangen und das waren dann 500€, wenn du nachrüstest hast auch keine Werksgarantie auf die Brenner) Mufu Lenkrad wollte ich auch immer haben. (nur wenn schon vorhanden oder beim neukauf) Bin den Golf Match meines Dads gefahren und ich habe beim Lenken immer wieder lautstärke oder Sender verstellt. Da ich meine Griffhaltung beim Lenken für eine MUFU nicht ändern werde, stelle ich lieber über den rechten Lenkstockhebel die Sender/ Lieder ein. MFA Premium mir Farbe? warum? Ich seber habe beim BUND meinen A3 1,9 tdi 110ps um 15000€ aufgerüstet und für was? 250000km und dann war der Turbo hin und der Motor rasselte auch schon komisch mein anmachen. (ABT tuning 2,5l Turbo, große Ladeluftkühler, Motormanagement angepasst, Fronspeuler, Bi Auspuff, Heckschürze, Einteilige Scheinwerfer usw ) Spar dir dein Geld in der Ausbildung und geh lieber mit deiner Freundin schön Essen oder macht nen schönen Urlaub.
Bei Golf 6 kosten die Xenon-Scheinwerfer lt. aktuellem Konfigurator 1.325 € Aufpreis. Der Brenner kostet lt. Emvace ca. 90 €, also das Zigfache einer H7-Birne, die ich überall und zu jeder Zeit auf der nächtlichen Urlaubstour an der Autobahntankstelle bekomme. Das wäre mir die Sache auch beim besseren Lichtteppich und der weniger fleckigen Lichtausbeute und der besseren Ausleuchtung der (Straßen-)Ränder, die Xenonscheinwerfer haben, die Sache nicht wert ... aber da darf ja jeder glücklicherweise seine eigene Meinung haben ...
Kurzes Wort zu Xenon... Hab alle Teile für die Nachrüstung zusammen (ALWR, Scheinis, Brenner, alle Steuergeräte, Kleinkram wie Adapter, Kabelbaum, Schrauben, Wellrohr): 860€ und dabei ist bis auf die jung gebrauchten Scheinwerfer alles neu Also erstmal genauer informieren, bevor wieder laut geschrieben wird. Für 860€ kauf ich mir kein neues Auto mit Xenon Einbau in Eigenregie natürlich vorausgesetzt.