hm, die E-Golf Front ist hübsch, aber ansonsten hab ich wohl beim G7 ein Frontproblem, wie ich beim G6 Variant ein Heckproblem habe (Geschmackstechnisch). G7 Variant ist schicker als der aktuelle, werden die Passatzulassungszahlen sicherlich nicht stärken.
So heute nun dass erste mal im Neuen gesessen. Ist halt nur ein Golf und mehr nicht. Ansonsten halt alles angeschaut und für Gut befunden. Werde aber meinen 6er behalten,hat sich ja nicht viel geändert. Was mir schon bei dem 5 Türer gestört hat ist das zerhackte Türfenster an der Fahrer- und Beifahrerseite.
Ich finde ihn auf den ersten Bildern schon mal schick. Gibt es auch welche von der kompletten Heckansicht ? Die würde mich interessieren da ich die vom Golf Vi nicht schön fand
7er Golf richtig schick im Vergleich mit 6er.. besonders der Arsch. 7er Golf vs Skoda Octi RS... Octi Octi Octi, der sieht richtig gelungen aus und hat auch noch Power.
Jawohl so ein Oktavia RS mit ein Diesel und Automatik allen drum und dran, für sage und schreibe 36T Euro. Hallo VW da würde ich lieber den Skoda kaufen als den 7er Variant mit änlicher Ausstattung weit über 40T Euro.
Und 34PS weniger! Deswegen wird mein nächster definitiv kein VW mehr. Viel Leistung in einem Kompakt Kombi gibt's bei VW nicht. Ein Golf Variant GTD würde wieder die Preisliste sprengen.
Die Preisliste ist jetzt schon heftig. Nehmen wir einen 160PS Diesel in der Highline und Panoramadach,Bi-Xenon usw. biste ganz schnell bei über 46T Euro für nen Golf 7 Variant. Da haste bei Skoda schon alles drinnen und einen Winterradsatz in 18" dabei und die Versicherungprämie für ein Jahr bezahlt und immer noch was übrig. Also der nächste wird ein Skoda dass steht schon mal fest.
160 PS Diesel... ich glaub ja nicht, entweder 150 oder 184 ab Werk. Der neue Skoda dürfte jedoch in den Details abgespeckt sein, um den Abstand zu VW zu gewahren, die sind bei dem Superb etwas übers Ziel hinausgeschossen (zu gut, für zu wenig Geld im Vergleich zu VW, siehe dazu den Artikel über VW im Spiegel).
Wo soll denn der Abstand im Detail sein? Der Octavia bietet zum Teil mehr als der Golf. Zum Bsp.: el. Heckklappe oder Fussraumbeleuchtung hinten. Sind nur kleine Dinge, aber die gibt es im Golf nicht. Denn gibt es noch die besseren Motoren (1.8 & 2.0 TSi + TDI mit 184Ps). VW ist sich seiner Sache nur viel zu sicher!!!
MQB ist ja identische Plattform, dürfte bei Plastik und Co sein die Einsparungen. Da ich noch nicht beide gefahren bin, kann ich nichts zum Innenraumgeräusch etc. sagen. Dies ist jedoch die Ankündigung von VW bzw. Meinung... Skoda wurde schon zu gut im Vergleich zur Muttermarke
Ich bin beide schon gefahren. Octi und Golf, da bei uns ein Kombikauf wegen Familie ansteht. Übrigens noch in der engeren Auswahl sind der BMW 3er F31, der Superb mit Abstrichen und der A3 Sportback, wobei uns der wohl zu klein ist. Fazit: Skoda wahrt haptisch den Abstand zu VW. Es muss halt auf den ersten Blick einfacher wirken um Vergleich zum Golf, vorallem innen. Da gibt es keine elektrische Handbremse, kein Rollofach für den Cupholder und auch keine Dekorleiste im Armaturenbrett. Die Motorhaube klappt mit Stab auf statt mit Gasdruckfeder. Naja, anfangs drüber geärgert, aber was solles. Auf den zweiten Blick ist der Skoda genauso gut verarbeitet. Armaturenbrett ebenfalls hinterschäumt, lediglich Türgriffe und Aludekor wirken billig. Das ganze ist aber mit RS auch passe. Dort ist das Dekor ein anderes, die Sportsitze sehen gut aus und fühlen sich auch vernünftig an und die Kontrastnähte machen einen guten Eindruck. Noch viel wichtiger: Der RS TSI geht wie die Sau! Er hat quasi die Fahrleistungen vom GTI. ACC ist für den Skoda jetzt verfügbar, dafür bleibt dem Golf das Dynamic Light Assist vorbehalten sowie das DCC. Das hatte mein Testwagen aber nicht. Vom Fahren: Golf federt geschmeidiger, auch mit Serienfahrwerk, wirkt nen Tacken hochwertiger. Innen wunderbar leise, ein typischer Golf eben. Von aussen fast ein kleiner Passat. Im Moment gibt es wirklich keinen Grund mehr den aktuellen Passat B7 zu kaufen. Der Golf ist neuer, billiger, hat das bessere Navi sowie den schöneren Innenraum. Und Platz hat er hinten fast wie ein Passat. Der Octavia ist bei höheren GEschwindigkeiten akkustisch etwas präsenter, federt etwas straffer. Insgesamt nicht so auf Komfort ausgelegt. Fazit: Vergleicht man normalen Golf z.B. 1,4 TSI 140 PS Highline mit 1,4 TSI Octavia Elegance, sieht der Octavia kein Land, zumal im Octavia wohl die Verbundlenkerachse bis auf die Top-Motorisierungen verbaut ist, die zum Poltern neigt. Der reale Preisabstand ist bei normaler Ausstattung relativ gering. Ergo Active Sitze sind um Längen besser als das Gestühl des Octis. Propft man allerdings einen Golf Highline voll und lässt zum Vergleich den Octavia RS antreten, wendet sich das Blatt. Deutlich schönerer Innenraum, (anderer Tacho, Sportsitze, Dekore, Nähte), straffes Fahrwerk, Progressivlenkung und nochmal mehr Platz im Kofferraum als der Golf. Preislich gesehen lande ich real (abzüglich aller Rabatte) bei einem Volle Hütte Octi RS 2,0 TSI DSG mit allem wichtigem wie grossem Navi etc. bei 30.000. Die habe ich auch beim Golf Highline 1,4 TSI DSG mit allem wichtigen drin. Dann würde ich immer zum Octavia greifen, zumal er mir persönlich von aussen noch eine Spur besser gefällt. 2 tolle Autos. Und ich konnte den Leon Kombi auch schon kurz live sehen. Wenn Seat nicht immer noch so hässliche Innenräume bauen würde, ist der von aussen auch eine Nummer. Und er wird nochmal nen ordentlichen Batzen günstiger, als der Octavia und bekommt im Gegensatz zum Golf auch den grossen TDI und den 180 PS TSI, vielleicht sogar noch eine Variante darüber...
@turbotreter: Da sind sogar die Fußmatten bei Golf und Skoda identisch - gleiche Qualität für erheblich unterschiedliches Geld!
Ich hatte auch das Glück den Octavia Highline 150PS TDI zu fahren. Schickes Fahrzeug. Verarbeitung im Innenraum kommt an den 7er Variant nicht heran - lediglich der Octavia RS wäre meine erste Wahl ------ bis ich etwas entdeckt habe was mir nicht am RS gefällt. Kein DCC und kein Panoramadach - das geht mal garnicht. In der aktuellen Fernsehwerbung ist der Combi mit Panoramadach zu sehen - ich direkt während der Werbung Skoda angerufen und gefragt ob der Kunde veräppelt werden soll Der nette Herr wusste am Telefon so schnell garnichts zu antworten (sollte von mir auch nur Spaß sein) hatte aber den Efekt den ich wollte. Das Gespräch war toll - nur das am Rande In Österreich kann man das Panoramadach bestellen - in D nicht - soll aber wohl 2014 kommen. Wenn es das DCC nicht gibt wie ich es im 7er GTD getestet habe gibt es auch den RS nicht. Ich überlege dann doch nach dem GTD wieder einen Audi zu kaufen - meiner Frau gefällt der A5 Sportback (und mir auch)
Ich Eben gerade Volkswagen Code: VV8ROWK3 Golf Variant Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang Limestone Grey Metallic Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz "Business"-Paket inkl. Radio "Composition Media" "LIFE"-Paket Ablagenpaket Anhängevorrichtung anklappbar Top-Paket Sportfahrwerk Radio "Composition Media" Madrid 7 J x 17 (5-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/45 R 17 Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 15 Winterreifen 195/65 R 15 91 H Bordwerkzeug und Wagenheber Spiegelpaket ErgoActive Sitz Habe auch den Octavia mit im Auge gehabt, der Neupreis von der Konfiguration her war bei beiden relativ gleich. Das besser Angebot kam vom Skodahändler, ABER schon nach einer kurzen Testfahrt waren mir die Windgeräusche im Oktavia zu laut und die pure Plastikverkleidung an den Türen ging gar nicht. Diese Aussagen kamen glücklicherweise als erstes von meiner Frau, so das ich sie nicht überzeugen musste den Golf zu nehmen Liefertermin Februar 2014