Golf GTD vs. Golf 2.0 Highline

  1. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Mein GTD ist jetzt 16 Monate alt und hat 13150 km runter, rechnet sich der jetzt für mich.
     


    #21
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Apr. 2011
  2. tomsen

    tomsen Guest


    Hätt ich nen GTI genommen
     
    #22
  3. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Ich hatte jahrelang einen 200 PS Turbo Benziner, wollte ich einfach nicht mehr und diese roten Ambitionen am GTI gefällt mir einfach nicht. Und als mir eines Tages ein GTD über den Weg gefahren ist, war klar was es wird. Und wenn ich heute wieder entscheiden müsste, würde ich sofort wieder einen bestellen.
     


    #23
  4. tomsen

    tomsen Guest

    Das ist nen Wort, ich tendiere inzwischen ganz klar zum 120d in ~3 Jahren. Würde dafür freiwillig auf etwas Ausstattung (Navi und Sportpaket) verzichten, den Rest der Mehrkosten macht der geringe Verbrauch über die Jahreskilometer wieder wett.

    Ansonsten, mehr Fahrspaß, weniger Platz, weniger Verbrauch
     
    #24
  5. dorsi9

    dorsi9 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    1
    HI!
    Da gebe ich doch auch noch meinen Senf dazu Hab den 140 ps tdi 4motion! hatte vorher einen bmw116i.. (spart Euch bitte die kommentare ) also absolut kein vergleich!! der golf ist der wahnsinn! also ich finde, dass die 140 (gegen die 120 benzin-ps vm bayrischen) echt gut gehen! allerdings dachte ich mir, warum soll er nicht noch besser gehen, als er eh schon ging und hab ihn getunt, d.h. ich hab jetzt 175 ps und Dm von 320 auf 400!!! Sensationell !! bin vorher noch nie ein auto gefahren, was so gut ging! denke, dass auch der allrad seinen teil dazu beiträgt, kein durchdrehen, super stabilität! (wohne "etwas" höher oben, daher auch der allrad... war auch der grund, warum ich den 116er verkaufte, weil ich im winter nur im hügel hing, bzw. die ketten im okt. anlegen musste und vor april nicht runtertun konnte...und das wg. ca. 2 km aufwärts...)
    außerdem finde ich, ist immer die frage, was man gewöhnt ist, von den ps her meine ich... also die 140 waren für mich schon sagenhaft!! und jetzt die 175... ohne Worte

    zum Verbrauch: immer unter 6 liter (max. im winter mal so um die 6,3 - 6,4 herum....)
     
    #25
  6. g.t

    g.t Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    derGTD ist in allen belangen besser
    hier ein Bild von Meinem
     
    #26
  7. Banditbear

    Banditbear Guest

    ja so ein chiptuning ist schon immer geil, man hat nen neues auto hinterher...
     
    #27
  8. a3ver

    a3ver Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Jan. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    3
    nee wirklich nicht, rechnet sich nie und niemals. Fährst du dann wenigstens auch Langstrecke?
    Da fahr ich mit meinem GTI ja mehr.
    Ich hätte an Deiner Stelle jedenfalls nen GTI genommen.
     
    #28
  9. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Also, 13.500 km im Jahr für einen Diesel, das ist m.E. wirklich zu wenig. So schön der GTI auch ist, hier wurde ja schon der Verbrauch beim GTD nachgefragt, beim GTI liegt der dovh bitte jenseits von gut & böse. Beim GTI liegt m.E. kein Sparnutzen (Verbrauch) , sondern nur der Fun-Faktor vor.
     
    #29
  10. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    also ich hab meinen 2010 ende oktober gekauft und hab jetzt 19.000 km drauf, lohnt sich der diesel für mich ?
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hab meine Fahrleistung etwas zurückgefahren und liege wohl etwas unter 20.000 im Jahr. Auch wenn ich weniger fahren würde, würde ich nen Diesel nehmen, da nur Langstrecke und häufig schneller genau dies das Fahrprofil ist, wo ein Diesel in seinem Element ist.
     


    #31
  12. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    naja hier in österreich bei mir ist das wieder etwas anders!

    kosten gtd und gti ca. gleich viel (gti noch etwas mehr)
    dieselsteuer gibt es nicht! demnach dürfte die versicherung für gleiche PS gleich bleiben!
    einziges ist bei uns das die versicherung nach kw gerechnet wird und ich somit für den gti ordentlich mehr zahlen würde!
    da ich mein auto auf wechselkennzeichen habe mit meinem mb sprinter mit 165 ps kamen für mich die versicherungs mehrkosten im jahr für den gti nicht in frage!
    und einen 1,4tsi wollte ich nun wirklich nicht
    fahre auch nur max. 20000 im jahr macht aber trotzdem spaß nur 5,. liter zu verbrauchen und trotzdem leistung zu haben!

    GTD - immer wieder
     
    #32
  13. Markus318

    Markus318 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    also zusammenfassend kann man sagen:
    lieber etwas mehr zahlen und dafür GTD fahren!?

    und ich denke ich komm schon auf die 15 000 km - vor allem bei so einem auto^^

    und wie ich das jetzt rausgehört habe, ist es möglicht, den GTD bei normaler Fahrweise, also so 130 auf der autobahn, zwischen 5 und 6 litern zu fahren?

    vielen dank für eure antworten
     


    #33
  14. ex0tic

    ex0tic Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    1
    auf meinem weg in mein arbeitsgebiet fahre ich ca 1 1/2 stunden und das auf ner bundesstraße wo 100 erlaubt ist mit überwiegend 120/130 laut tacho... meist halt im 6ten und komme dann auf etwa 4,8l .... natürlich trete ich die kiste aber auch wenns frei is
     
    #34
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Deiner is auch gehippt exotic...
    Ja man kommt bei Tempomat 130 auf der Autobahn in Nordeutschland auf einen Verbrauch zwischen 5 und 6 Litern, bei mir 5,3.
     
    #35
  16. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    also hab jetz erst gesehen das du dich zwischen 140 ps und gtd entscheiden willst
    dachte hier gehts um benzin oder diesel
    sry jungs!!

    na dann ists doch e keine überlegung mehr alleine wenn ich schon an die sportlichkeit beim fahren oder das sau geile design des gtd denke gibt es da keine alternative mehr!

    alles in allem ein spitzen auto das seeeehr gut aussieht sparsam ist und auch sehr gut geht!
     
    #36
  17. Markus318

    Markus318 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    ich weiß die frage ist hier eventuell etwas sinnlos, aber:
    ist der GTD oder der 120 bmw besser?
     
    #37
  18. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Rein vom Fahrspass lass ich den 120 er besser sein , der GTD ist alltagstauglicher.
     
    #38
  19. Ziegla

    Ziegla Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo Markus!
    Bin seit einer Woche GTD Besitzer! Hatte die gleichen Überlegungen wie du! Habe eine ähnliche Ausstattung wie kimble0938. Würde auf jedenfall den RCD 510 mit Rückfahrkammera nehmen! Geil und praktisch! LG Kurt
     
    #39
  20. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Objektiv: Ja, Du bezahlst mehr.

    Subjektiv: Wenn Du Diesel-Fan bist wie so mancher hier, wird sich der GTD mehr lohnen.

    Hab leider nicht alles gelesen aber hast Du mal beide Varianten Probegefahren? Also GTD und GTI? Achte auch auf die Details, hier hat auch jemand geschrieben dass er wegen des Aussehens den GTD lieber mag als den GTI.



    Der 120d hat nen besseren Motor und ein besseres Fahrwerk, der Fahrspaß überwiegt beim BMW.
    Der GTD ist alltagstauglicher wie fuji sagt, er bietet weitaus mehr Platz und wirkt nicht so eng. Die Raumökonomie ist beim BMW sehr schlecht. Ich kann mit meinen 1,85m nur schlecht im Fond sitzen. Stoße oben an der Decke an und die Beine muss ich breit machen wie ne Frau beim Frauenarzt... Kurz um, der BMW ist in erster Linie für einen toll: Für den Fahrer. Auch hier gilt: Bitte Probefahren!!!


    Frohe Ostern
     
    #40
    Zuletzt bearbeitet: 24. Apr. 2011

Diese Seite empfehlen