Hmm und warum nicht? Wenn ich die Daten 270PS, Allradantrieb und jede Menge Extras, welcher dieser bereits ab Werk dabei hat, dazuzähle sehe ich den R nicht mehr ganz so teuer wie Anfangs meine Meinung war. Gutes Beispiel Nissan GT-R....macht auf der Nordschleife die meisten Porsche nass aber dennoch würde vermutlich fast jeder den Porsche sich zulegen anstelle des GT-R.
der Golf R ist ja schön und gut,ich frage mich nur welchen Sinn der Scirocco R macht?Ist glaub ich teurer,fünf PS schwächer und nur ein Fronttriebler.Also wenn,dann würde ich mich ja wohl für den Golf entscheiden. Und die guten V6 Zeiten sind wohl endgültig vorbei.Downsizing ist das Zauberwort. und zu dem angesprochenen 130i kann ich nur sagen,sehr geiles Auto,durfte ihn schon fahren,aber hatte auch schon den 123d mit 204 PS,der reicht vollkommen und fährt auch 250.
naja, der haken daran ein exklusives auto zu bauen, wie der golf r ist einfach die geringe stückzahl und der vergleichsweise hohe entwicklungsaufwand! der golf r wird sich dabei für vw vermutlich nichtmal rechnen... er ist mehr sowas wie ein prestige-objekt... das ganze verhält sich in der computerbranche recht ähnlich... so stellen grafikkartenhersteller karten her, die leistungsaufnahmen jenseits von gut und böse (und sogar jenseits der norm) haben zu preisen, die eigentlich niemand aufbringen kann oder will... der entwicklungsaufwand dafür ist gigantisch und es wird nur eine hand voll davon verkauft! dabei geht es nur darum die schnellste grafikkarte anzubieten, damit die mittel- und unterklassekarten (also der gewinnbringende volumenmarkt) gut darstehen und sich verkaufen! und einen scirocco r anzubieten ist eine logische konsequenz! schließlich ist der scirocco ja an sich eine sportliche version des golf! warum nicht also auch eine sportversion der sportversion auf den markt schmeißen? der entwicklungsaufwand ein konzept in eine andere karosserievariante zu verpacken scheint sehr gering zu sein bei vw... man bedenke die unzähligen varianten des golf wie eos, jetta, rocco, octavia, leon, tiguan, touran oft dann noch als 3- oder 5-türer, ggf. als variant, offroad, sport... das ist eben ein hochoptimiertes plattformkonzept mit großer variabilität und vielfalt! kombiniert mit einer gelungenen perfektionierung des austauschbaus!
also die Leute die sich nen Golf R kaufen,würde ich nicht gleich als Idioten bezeichnen.Es gibt immer Leute die sich abheben wollen,und die kaufen sich halt keinen GTI sondern den R,und die sind auch bereit mehr Geld auszugeben. Das ist aber bei allen Marken so.Wieviele kaufen sich denn ein M-Modell oder nen AMG obwohl es die normalen Topmotorisierungen auch tun würden.
Nächstes Jahr kommt ja der Polo R, auch der ist unter Vernunftsgründen ein Auto was man nicht kaufen sollte. Aber bei sowas geht es doch selten um Vernunft. Dann dürften wir alle nur noch Hybrid Autos fahren, und wer will das schon?
schon aufgrund der Tatsache, dass wenn der Polo R so schlecht abgestimmt ist wieder der Ibiza Cupra R würde ich mir den Polo nicht kaufen Könnte mir den Polo R nämlich als Zweitwagen vorstellen....
Ich denke in der abstimmung wird sich VW etwas mehr reinhängen als Seat,der wird ja auch einiges teurer sein als der Cupra R.Die Frage ist nur,braucht man dieses Auto?
Kein Mensch braucht das Auto, genauso wenig wie man einen Golf R oder GTI braucht. Nur wer will immer nur nach Vernunft gehen?!? Ich sicher nicht, wenn mein Geldbeutel es in 4 Jahren zu lässt gibt es auch nen R oder nen GTI
also ich will in 10 jahren einen mercedes-benz cl-500 wuhahahahaha (wenn mein geldbeutel es bis dahin zulässt )
Durfte vorher einen Scirocco R fahren, nachdem ich ja mittlerweile der Lieblingskunde meines bin (Binnen 28 Tagen, 2 Autos für knappe 70k gekauft). Muss sagen, der übt ganz geil Druck aus.... Hab ihn kurz auf die Bahn jagen dürfen und 250 Holla die Waldfee.... Zum Thema Vernunft....Wenn ich vernünftig wäre, würd ich mir für 20 € ein Fahrrad vom Flomarkt kaufen und gut is...aber wer mag schon vernünftig sein, wenn sowas doch viel schöner ist. Dennoch würd ich mir persönlich nicht einen R kaufen, da mir der Highline reicht und ich dann lieber doch noch den Tiguan als "kleinen" Lastenesel neben meinem Sprinter habe Und ein Q5 war nich drin
Also die Versionen haben sicher Ihre Daseinsberechtigung und sollen auch Ihr Geld kosten. Hier werden halt immer Äpfel mit Birnen verglichen....hier der Golf R und auf einmal isser zu teuer und es müssen andere Hersteller ins Boot kommen. Ich sags nochmal...der Preis des Golf R mit seinen Leistungsdaten und Austattung ist absolut okay!
ähm.... was haben hybrid-autos denn bitte mit vernunft zutun? das es immernoch leute gibt, die das glauben, wirklich erstaunlich das umweltfreundlichste auto ist immernoch ein verbrauchsoptimierter benziner... umweltfreundlich in der herstellung, langlebig und emissionsarm, umweltfreundlich in der entsorgung
Wer weiß schon was Langlebig ist früher waren es ganz klar Diesel, heut ist das nicht mehr wirklich so. in einem Verbrauchsoptimierten Benziner ist mittlerweile so viel teures zeug´s drin und so aufgeblasen das es dort mit Langlebigkeit auch nicht mehr so gut bestimmt ist. Das wird sich alles noch zeigen. Ich sehe Hybrid nicht als Umweltfreundlich , noch nicht es muß sich aber erst mal in teureren Autos etablieren am besten Sportlichere Autos, das es irgendwann so ausgereift ist in Produktionseffiziens, Baugröße und Nutzeffiziens vorallem Kosten, das es irgendwann für Normale Autos wie Golf und Polo in Frage kommt. Ich denke man nimmt sowas in erster Linie als Leistungssteigerung und später fast man das Thema Spritsparen ins Auge, so wie es mit Aufgeladenen Motoren und Direkteinspritzung auch anfing.
naja, man kann mit einem hybriden schon sprit sparen! der haken liegt ja in produktion und entsorgung der zusätzlichen technik! vor allem die akkus reißen die umweltbilanz von hybrid- und elektroautos voll in den keller! schließlich ist es sehr aufwändig die sachen herzustellen und die entsorgung ist noch um einiges schwieriger! zudem liegt die lebenserwartung der akkus grade mal bei 2 jahren! das treibt nicht nur die wartungskosten ins unermessliche, sondern machen hybridautos gradezu zum klimakiller! sie werden nur verkauft, weil es seit kurzem einen markt dafür gibt und sich das gerücht der umweltfreundlichen autos hartnäckig hält! vom strom, den die plug-in-hybriden oder vollständig elektrisch angetriebenen fahrzeuge benötigen haben wir nichtmal gesprochen, aber der will ja auch produziert werden! und das geschieht zum großteil immernoch in umweltschädlichen gas-, kohle- oder kernkraftwerken! zudem sei so ein unsinn mit der massigen umweltverschmutzung durch autos mal ins verhältnis gesetzt! bei einem einzigen vulkanausbruch wird mehr feinstaub und mehr CO2 (und noch diverse andere klimagase, die vermutlich in den nächsten jahren noch werbetechnisch ausgeschlachtet werden) freigesetzt also alle autos auf der erde in 3 jahren in die luft blasen könnten! ich will damit weder sagen, dass autos ein umweltfreundliches verkehrsmittel sind oder dass man vulkane zubinden soll der vergleich soll nur zeigen, dass es sehr viel größere und schlimmer emitter für klimagase gibt! ganz nebenbei sind auch temperaturschwankungen völlig normal! im mittelalter lag die jahresdurchschnittstemperatur in unseren breiten gut 5-8°C unter der heutigen...! BTT: jeder der hier nen R-fahrer als idioten beschimpft demonstriert damit öffentlich seinen neid mir persönlich ist er auch zu teuer, d.h. ICH kann ihn mir nicht leisten! und wenn ich die kohle hätte, würd ich vermutlich eher zu nem audi A5 greifen... ABER ich hätte schon gerne nen R20, es ist ein geiles auto und ich denke preis/leistung sind im rahmen! wobei wir ja hier nur über preis diskutieren, ich denke bei leistung sind wir uns eigentlich alle recht einig!
A5 Sportback Aber Leute, jetzt ohne Quatsch! Wenn es um FAHRSPASS geht in der Klasse BIS 40.000 EUR, dann gibt es NUR folgende Möglichkeiten - S3 - 135i Coupe - Golf R - Rocco R - Focus RS - Mazda 3 MPS - Astra OPC vielleicht hab ich den ein oder anderen vergessen, aber nur in der Größenklasse hat man richtig Spaß mit dem Auto...