Golf R LED Rückleuchten

  1. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ja das billigste war bisher 412 euro incl versand, gibts die irg wo auch um die 400 ?

    lg Ben
     


    #41
  2. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Hallo und Abend,
    bin Golf 6 Neuling und wollte kein extra Thema aufmachen...
    Frage: mich reizen die LED Rückleuten (meine Highline mit kirschrot "normal")
    nun habe ich schon viele Foren durchforstet, leider bin ich nicht viel schauer... ich hoffe die Profis können mir helfen
    so wie ich das gelesen haben, gibt es die "normalen" LED die vom GTI ( ähnliche Highline) und die vom "R" (sehr dunkel)
    kann ich nun mit Adapterkabel ein Paar von denen verwenden ( ohne Fehler im BC und umcodierung)?
    (Bei den nachgemachten LED Rüllis benötige ich ja keine Codierung?!) will aber die Originalen haben
    besten Dank für alle Kommentare
     
    #42
  3. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Bei 400 EUR würden mich die 12 EUR jetzt auch nicht kratzen...


    EDIT:
    @El doctore:

    Bei originalen VW-LED-Rückleuchten benötigst du beim Einbau in ein Fahrzeug, das vorher mit Halogen-Rückleuchten ausgestattet war, Adapterkabel und das BCM muss umcodiert werden, ohne Ausnahme!
    (Achtung: Bei Fahrzeugen mit Baudatum vor KW 45/2009 benötigst du noch ein neues BCM, ca. 200 EUR)

    Bei Nachbauten ist kein Adapterkabel notwendig. Zudem sind zumeist Widerstände verbaut, die die Fehlermeldung vom BCM nicht erscheinen lassen. Eine Codierung ist somit nicht nötig.
     


    #43
    Zuletzt bearbeitet: 22. Apr. 2012
  4. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Also meiner ist von August 2009 (lt vw Modell 2010, keine Ahnung was da der Unterschied ist) also egal ob GTI oder Rückleuchten vom r , muss ich auf jeden fall codieren? Was kostet das bei vw, weiß wer das? Danke
     
    #44
  5. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Naja, August 2009 heißt ja VOR KW 2009, also brauchst wahrscheinlich ein neues BCM.

    Codieren kostet häufig nichts. Vielleicht nen 5er in die Kaffeekasse. Bei meinem gehört das zum Service. Geht ja auch fix. Oder du suchst dir nen VCDS-User in deiner Nähe...
     
    #45
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Du musst prüfen lassen, welche Softwareversion dein Bordnetzsteuergerät hat. Idealer Weise hast du 0575, dann brauchst du kein Update. Hast du eine niedrigere Version (05xx), muss dir VW erst ein Update draufspielen lassen. Innerhalb der Werksgarantie machen die das eigentlich kostenlos.

    Hast du allerdings die Version 03xx, dann kannst du ohne neues BCM das ganze wohl vergessen.

    Es muss allerdings so oder so codiert werden. Und da ist VW ein wenig unbeholfen. Bei dem bei uns im Ort hat man mir schon gesagt, man würde es machen, ich müsste denen aber sagen, wie es geht.

    Einbau und Codierung wollten die bei meinem dann für 30 EURO machen. Werd das wohl dieses Jahr auch noch einmal angehen.
     
    #46
  7. 6erTSI

    6erTSI Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    oh ja das kenn ich, bei dem wo ich meinen golf gekauft hab hatte ich die rückleuchten später einbauen und codieren lassen, kam 47€ und war falsch codiert
    ich hab die r-leds neu bei ebay mit adapterkabeln für 375€ ergattert.
    hab es dann mit dem vcds von nem kumpel selber codiert.
    codierdongle von kufatec funktioniert aber auch, kostet glaub ich 30€+versand.

    mittlerweile hab ich aber nen anderen vw-audi- die scheinen sich ganz gut auszukennen - wechsel von bcm 086 auf 087 war kein problem... kann man echt nur ausprobieren bzw. erfragen..
     
    #47
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Was hast du für den Wechsel bezahlt? Bin auch am Überlegen aufzurüsten, um später ein paar Dinge erweitern zu können.
     
    #48
  9. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Hab meinem Freundlichen auch sowohl bei der Verbauliste wegen Navi als auch bei den LED's gesagt was er codieren soll. Der Servicemann, ist aber auch einer von der Sorte, die auch "froh" sind, wenn sie mal sowas "Neues" machen können. Und hat auch Interesse gezeigt. Beim nächsten Kunden Kunden konnte er dann vielleicht schon sagen "...klar können wir machen. Ich weiß wie es geht...". Einbau habe ich in beiden Fällen selbst gemacht, und für's Codieren wollte er Nix haben, und ich hab denen dann wenigstens 10 Eus für Kaffeekasse gegeben.
     
    #49
  10. 6erTSI

    6erTSI Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    ich hab ein 087R gekriegt, da geht echt "alles".
    hat aber richtig kohle gekostet -alles in allem ca. 450€
    ich hatte aber schon die xenons nachgerüstet und deshalb war es mir dann mehr oder weniger egal..
    ein neues 087er bcm liegt bei vw zwischen 250€ und 300€, ist also echt zu überlegen.

    ps: ich hätte noch n 086N anzubieten
    ...stammt aus meinem style bj 2011 und unterstützt schon die led-kennzeichenbeleuchtung...
     
    #50
    Zuletzt bearbeitet: 23. Apr. 2012
  11. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Muss ich wegen der software Version zum freundlichen , oder kann ich das so rausfinden ? ... Verstehe nicht ganz warum Nachbau LEDs gehen und die originalen ohne großen Aufwand nicht ?!? Vw ist schon komisch...
     


    #51
  12. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Bezüglich der Version musst du zu VW - alternativ könnte es dir sicher auch jemand mit VCD auslesen. Selber kannst du das aber nicht herausbekommen.
     
    #52
    Zuletzt bearbeitet: 23. Apr. 2012
  13. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Also mein Golf ist EZ Januar 2009 und bei dem gingen die LED-Rückleuchten nur durch Codieren und den Einsatz der Kufatec-Adapter (die mit dem Widerstand).
    SW-Stand des BCM müsste ich mal nachschauen.
    Ich glaube 03..
    Das Verhalten war wie von @neu0riz0r beschrieben.
    Zudem gingen beim Bremsen alle vier (fünf) Leuchten an.

    Nun hab ich aber das BCM doch getauscht, da ich auch noch die Xenons mit LED-TFL nachgerüstet habe.
     


    #53
  14. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Grob erklärt..
    Nachbau LED´s gauckeln immer mit extra angebauten Widerständen dem STG Halogenleuchten vor, die Widerstände gibt´s aber bei den original Leuchten nicht, daher muss das STG den Unterschied zwischen LED und Halogenleuchten kennen und das kann es halt erst ab einem bestimmten SW Stand vernünftig.
    Nachrüst LED´s ohne Widerstände gibt´s übrigens nicht.
     
    #54
  15. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Das versteh ich schon, aber nicht warum man nicht zwischen die originalen Widerstände einbauen kann? Also muss ich bei Nachbau nichts machen, anschließen fertig?

    By the Way, geiles Forum! Bis jetzt, Top
     
    #55
  16. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Es gab (gibt?) wohl einen Adapter mit Widerständen - der soll aber ein Hitzeproblem gehabt haben?! Weiter funktionierten die LEDs trotz Widerständen nicht 100% wie vorgesehen. Es gab irgendwo mal ein Topic, wo die Problematik genau beschrieben war.

    Generell brauchst du aber noch ein Adapter, da die Steckverbindungen beim Wechsel von Halogen auf LED nicht passen.
     
    #56
  17. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    der Adapter ist ja meinstens bei den Nachbauten mit dabei... hat jemand ne Ahnung welche nah an die OEM rankommen ? sollen ähnlich den highline sein( also kirschrot ) nicht zu dunkel
     
    #57
  18. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Schau bei ebay oder Dectane nach.
    Dort gibt es Nachbauten, wo man kaum einen Unterschied zum Original erkennen kann.
     
    #58
  19. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    #59
  20. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Etwas ist gut! Die sind um einiges dunkler wie die vom R, gehen viel mehr ins schwarze. Die zweiten kommen den R näher wie die ersten geposteten Rückleuchten.
     
    #60

Diese Seite empfehlen