Golf Still legen !

  1. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Werde die nächsten 6-8 Monate im Ausland sein und meinen Golf somit nicht bewegen. Auf was muss ich achten? Mein Plan war es ihn aufzubocken und Benzin stabilisator hinzufügen. Wie schaut es aus mit Motor mal laufen lassen? Würde mich über Tipps freuen ;-)
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Benzinstabilisator und sowas brauchst du für ein gutes halbes Jahr nicht. Aufbocken und Batterie abklemmen bzw. einen Batterie-Trainer anschließen.
     
    #2
  3. Pika

    Pika Guest

  4. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Motor nicht anmachen in der zeit... Warum auch?
    Schadet ihn mehr als man denkt, fährst ihn ja nicht warm.. Warmlaufen lassen is scheise
     
    #4
  5. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    wie oben beschrieben nur aufbocken brauchste ihn nicht. 4 bar auf die reifen und möglichst pappe oder holz unter die reifen. beton zieht die weichmacher aus den reifen.
    mache es so mit meinen oldtimmer im winter und passiert nix an den reifen.
    ein dauerlade gerät oder trainer an die batterie wird nicht schaden.
     


    #5
  6. Lapalomaohe

    Lapalomaohe Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2013
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    5
    Mmhh... Dauerladegerät ist gut , habe aber einen Tiefgaragenplatz und somit keinen permanenten Stromanschluß .
    Wenn ich die Batterie für die Ruhezeit entnehme , kriege ich den Wagen aber nicht mehr aufgeschlossen .
    Was meint ihr ab und zu mal nachladen für´n Stündchen mit ner Kabeltrommel und Ladegerät ?
    Oder für ne kurze Zeit die Batterie entnehmen und nachladen ?
     
    #6
  7. Tyras

    Tyras Guest

    Klar bekommst du den auf. Unter der Plastikabdeckung am Fahrergriff gibts immer noch ein normales Türschloß.
    Schwieriger wirds vermutlich, die Wischer in die Wartungsposition zu setzen. Ohne Batterie sollten die aber schon in der Position sein.
     
    #7
  8. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    was haben die scheibenwischer mit einer stillegung zutun???
     
    #8
  9. Tyras

    Tyras Guest

    Wird es mit den Wischern nicht eng, wenn man die Motorhaube öffnet und die nicht in der Wartungsposition sind?
     
    #9
  10. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    wie schaust du nach öl? schon mal die haube aufgehabt?
    habe schon selber mal öl gewechselt und fahrwerk verbaut wofür die haube auf muß. zum wischer wechsel mußte ich in der bedienungsanleitung schauen....
    um zu wissen wie ich in die wartungsstellung komme.
    also geht die haube auf ohne was mit den wischer zu machen.....
     
    #10

Diese Seite empfehlen