wenn du dauerhaft bluetooth anhast (was ja sinnvoll ist damit eingehende anrufe während der fahrt entgegen genommen werden können) und dein handy wg. Musik etc mit dem media in Anschluss verbunden ist passiert folgendes: Du setzt dich in dein auto Du steckst dein iPhone ein Du schaltest die Zündung ein Die FSE sucht dein iPhone Es wird per Bluetooth verbunden und Zack ist die Wiedergabe über Media in beendet, da sich das iphone automatisch den bluetooth Kanal zur musikwiedergabe nimmt.. und es gibt seitens vw nur den Kommentar, dass man nicht beides mit einem gerät nutzen sollte.. etwas arm!
Scheint mir ehrlich gesagt eher ein Problem des iPhones zu sein... kann man evt mit nem App (ggf. per Jailbreak) A2DP deaktivieren, so das nur Freisprechen automatisch verbindet? Werd das Problem umgehen indem ich einen Nano ins Auto packe... hab drei Stück, da bleibt einer dauerhaft im Auto... iPhone lade ich nur gelegentlich am Media-in...
das problem ist das man das beim iphone nicht einstellen kann und die FSE trotz des deaktivierten mediaplayers bluetooth-signale sendet, die dem iphone sagen "es kann Musik übertragen werden"..
bei Cydia gibs nen Tool das heisst "Bluetooth Profiles" damit lässt sich einfach A2DP abstellen... hab ich grad in nem anderen form entdeckt, also falls du nen jailbreayk hast kann dir evt geholfen werden...
Endlich ist es soweit ;-) Montag geht es mit der Bahn nach WOB. Wir haben die Papiere und Schilder gerade abgeholt. Der Brief wurde am 26.11.2011 ausgestellt, ist das auch das Produktionsdatum? Gruß Golf+
Das ist doch alles sehr merkwürdig. Ich habe am 20.11. bestellt und noch nicht einmal meine Auftragsbestätigung. Nur eine unvbl. Aussage vom , dass mein Golf wohl in der 5.KW gefertigt wird. Das würde dann ja wieder passen. Golf Style 1.6 TDI BMT DSG
Das klappt so natürlich nun doch nicht. Das Auto wird definitiv nicht mehr im Dezember geliefert, VW weiß auch nicht, ob es bis Mitte Januar beim Händler ist. Frühest möglicher Abholtermin in WOB wären jetzt die letzten Tage im Januar. Leider kann man mir nicht sagen, wann das Auto denn fertig wäre, wenn ich es beim Händler hole und wann, wenn ich es in Wolfsburg hole. Ich soll aber sofort (also noch heute) eine Entscheidung treffen. Dass mir quasi keinerlei Fakten vorliegen, tangiert wohl niemanden. Ehrlich gesagt ist mir die Freude auf das neue Auto schonmal gründlich vergangen. Dieses ständige Hickhack, diese andauernden Terminänderungen und diese völlige Ahnungslosigkeit - mir konnte bisher auch noch niemand genau sagen, wie hoch mein neues Auto nun genau wird, sondern mir nur vier verschiedene Höhen nennen (und eine davon soll's dann werden) - regen mich massiv auf. Jedes Mal, wenn ich mit den entsprechenden Leuten zu tun habe, habe ich das Gefühl, VW und die dazu gehörenden Vertriebswege wären erst letztes Wochenende in irgendeinem Hinterhof in Serbien gegründet worden. Gut, ich kannte das bisher nur von BMW. Da bestellt man ein Auto, bekommt einen Monat genannt, und innerhalb dieses Monats steht das Auto dann fertig beim Händler auf dem Hof. Ohne Hickhack. Ohne Verschiebungen. War letztendlich mein Fehler, anzunehmen, dies würde bei anderen Herstellern auch so laufen. Edit: Eben einen Anruf bekommen. Es kann sein, dass sich die Fahrzeugproduktion (!) auf Ende Januar verschiebt. Das ist dann jetzt natürlich der Punkt, wo langsam jeglicher Spaß vorbei ist - gerade auch, wenn der Händler selbst sagt, er hat Fahrzeuge zeitgleich mit meinem bestellt, und diese befinden sich jetzt schon in der Auslieferung.
sag mal kommst du dir nicht allmählich selber blöde vor nur weil du dein auto haben willst soll VW fliegen VW hat momentan Liefer Engpässe an teilen das kommt auf die die jeweilige Ausstattung und dehn Motor an ob schalt oder DSG Getriebe ausserdem stehen die Bänder in Wolfsburg zwischen Weihnachten und Neujahr wie die 1 KW Woche im Januar still.Ausserdem hättest du dich ja bei deinem dich nach dehn Lieferzeiten erkundigen können und nur mal so neben bei derzeit muss jeder der einen Golf bestellt bis zu 4 Monate auf sein Auto warten da bist du bestimmt nicht der einzige.
Nein, ich komm mir eigentlich nicht selber blöde vor. Hättest du meine Beiträge gelesen, wüsstest du, dass Leute mit ähnlicher Ausstattung (ebenfalls kein DSG, keine Standheizung) ihr Fahrzeug aktuell schon abholen können - die erste Zusage (damals noch vor Bestellung) lautete auch auf Ende November/Anfang Dezember und war ein wichtiges Kaufargument, da ich auf das Auto angewiesen bin. Ob VW Lieferengpässe hat oder Urlaub macht oder ob die Leute dort einfach nur faul sind, ist mir als Endkunde völlig egal. Ich muss mich genau so an Fristen halten und Zusagen halten und betreibe kein internationals Multimillardendollar-Unternehmen mit mehreren zehntausend Angestellten. Was mich letztlich aber am meisten ärgert ist, dass ständig Zusagen gemacht werden, ich danach meine Planungen ausrichte, nur um einige Zeit später gemeldet zu bekommen, dass das jetzt doch alles völlig anders ablaufen wird. Ob andere Leute noch länger warten müssen oder ob eine generelle Wartezeit von vier Monaten zutrifft, weiß ich nicht, ist für mich aber auch nicht relevant - für mich zählen die gemachten Zusagen von VW bzw. dem Händler und das spezielle Schicksal meines Golf. Dass es, wie bereits mehrfach erwähnt, auch anders geht, weil mit mir vergleichbare Bestellungen bereits ausgeliefert werden, setzt dem Ganzen natürlich die Krone auf.
Ich kann den Frust ja verstehen. Freue Dich auf dein neuen Golf und warte halt noch 6 Wochen. Wir haben das gleiche Warten ( 8 Monate!) Montag hinter uns. Eine Frage in die Runde: Entspricht das Ausstellungsdatum des Briefes dem Produktionsdatum des Golf????? Gruß Golf+
achso gut zu wissen das wir bei VW faul sind nur mal so wir arbeiten im drei Schicht System die Produktion läuft auf 100% pro Schicht laufen etwa 1000 neue Autos vom Band und wir haben auf unserer Montageband drei verschieden Autos lauf Golf,Golf Plus und Golf Cabrio und dann sagt mir nochmal wir sind faul.
Nein das Datum für die Zulassung ist nicht das Produktionsdatum das kommt erst drauf wenn das Auto überprüft wurde und wenn grünes Licht gegeben wird (es kann ja sein das noch Nacharbeiten gemacht werden müssen) erst dann wird das Fahrzeug zugelassen
Du hast meinen Beitrag offensichtlich schlicht nicht verstanden, sonst würdest du weder denken, ich hätte VW Mitarbeiter als faul bezeichnet, noch würdest du dann den Rest meines Beitrages ignorieren. Da du aber auch meine vorherigen Beiträge offensichtlich nicht gelesen hast, bin ich darüber nicht weiter verwundert. Wie viele Fahrzeuge wo vom Band laufen ist mir übrigens völlig egal (und einen Vergleich habe ich, da ich nicht aus der Branche komme, sowieso nicht), so lange mir gegenüber gemachte Zusagen alle 2 Stunden geändert bzw. verworfen werden. Diese Unorganisiertheit ist das, was mich aufregt, nicht die daraus letztlich resultierende tatsächliche Lieferverzögerung. Edit: Ich halte diesen Thread aber auch nicht für geeignet, diesen kleinen Disput weiter zu thematisieren. Hier geht es um den Golf Style, Ausstattung, Lieferzeiten bzw. Lieferprobleme und nicht zB. darum, ob VW nun konkret Produktionszeiträume auswürfelt, schlecht plant oder nicht in der Lage ist, Bauteile in ausreichender Menge zu ordern oder eben nicht.
Das spielt schon eine Rolle das tut mir jetzt leid das du dich jetzt verarscht vorkommst von VW die Teile werden so bestellt das wir für einen ganzen Tag Produzieren können klappt es nicht mit dehn Teilen dann liegt es am Zulieferer wir sind schon sehr gut Organisiert nur irgend wann kommen selbst wir nicht hinterher das fängt bei der Bestellung der Teile an und endet mit der Auslieferung die Autos müssen ja auch das Werk verlassen per Zug,LKW oder über die Autostadt
Hey, ich wollte dich oder deine Kollegen auch sicher nicht angreifen. Habe mich ja auch vor allem deshalb für einen VW entschieden, weil dieser eben in Deutschland gefertigt wird und mehr Bauteile aus Deutschland kommen, als z.B. bei Hyundai. Die gute Arbeit, die ihr leistet, wird also durchaus von den Kunden sehr bewusst gewürdigt. Dass die Probleme auch nicht in der Produktion liegen, sondern an der Kommunikation zwischen meinem (sehr großen) Autohaus und der Distribution bei VW ist mir schon bewusst. Aber letztlich hilft da, da hast du ganz recht, nur warten. Und wenn dann irgendwann die Abholung durch ist, ist die Freude umso größer.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte mich auch mal zu Wort melden Am 03.11.2011 bestellt, Abholung am 29.01.2012 in WB. Hätte schon eine Woche eher geklappt, da ich aber vom Termin her zu spät Bescheid gegeben hatte, wurde es der 29.01.2012. Somit 12,5 Wochen Viele Grüße an Alle..