Naja, meine Werkstatt hat es vorübergehend behoben. Die Dichtungen wurden mit irgendeinem Mittel eingesprüht. Ich soll das Fahrzeug aber jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst wieder hinbringen, damit die Dichtungen wieder bearbeitet werden können. Man merkt auch jetzt schon, dass sich das Mittel mit der Zeit abnutzt, und die Geräusche kommen langsam wieder... Die Scheiben kann ich jetzt natürlich auch nicht mehr an den Rändern reinigen, da ich sonst das Mittel mit abwasche... Man sieht immer an den Rändern einen Film... Schlimmer ist, dass mein Dach permanent Knackgeräusche macht... Da ist auch nix mit einschmieren. Bei jeder Fahrbanhunebenheit und auch bei schnellem Beschleunigen knackt das Dach im Bereich der A-Säule bei den Scharnieren.. Wo ist die oft zitierte VW-Qualität? Muss wohl wieder mal in die Werkstatt...
Weißt du was das für ein Zeug war???? Bei mir knarzt nämlich auch alles. Öffne ich das Fenster einen kleinen Spalt ist das Geräusch weg
Das cabrio ist ja auch nicht so verwindungssteif,wie ein normaler Golf.Geräusche wirst Du immer haben.
Also Ich fahre das Cabrio jetzt seit letes Jahr im August , bin absolut nicht zufrieden mit dem Auto das Rappelt von Vorne bis Hinten . Das fängt an von einem Blech zwischen Motorraum und Amaturen Brett , Die Mittelkonsole rappelt , beide Seiten ab B Seule rappeln , Fahrer Sitz zeigt schon abnutzungs erscheinungen , zudem Passt der Bezug nicht richtig so das die Ausstanzungen von den Kopfstützen versetzt sind , was ich aber schon im Dezember reklamiert habe und bis heute noch keine Stellungsnahme von VW dazu habe. Das mit den Fenster Rappeln hatte ich auch , ist aber nach einem Werkstatt besuch behoben , für die anderen Dinge werde ich demnächst mal wieder VW besuchen , das ewige reklamieren von Dingen die nicht in Ordnung sind geht mir schon ziemlich auf den Zeiger , als ob man nicht anderes zu tun hätte
Leider Nein - ich denke, jeder VW-Hänlder sollte das Zeugs haben - einfach mal hinfahren. Du hast auf jeden Fall das gleiche Problem wie ich. Wenn man die Scheiben einen Spalt öffnet, sind die Geräusche weg... Ich frage nächstes mal nach, welches Mittel der Händler hier verwendet. Ich finde die Tatsache ansich schon befremdlich, dass man die Dichtungen permanent einschmieren muss, um die lästigen Geräusche zu unterbinden. Geht gar nicht...
das mit dem klappern und knarzen kommt wahrscheinlich von der scheibeneinstellung hab schon beschwerden bei der produktion mitbekommen
ich hatte auch ein knarzen auf der fahrerseite. leider bin ich hier so penibel das wenn es knarzt ich einfach nicht weghören kann. man wartet dann schon aufs knarzen um sich zu ärgern.. da ich die dekorleisten zum folieren demontierte, dachte ich zuerst es kommt von da. sprich das ich beim zusammenbau der türverkleidung eine halterung beschädigt hab oder so. leider wusste ich nicht mehr ob das knarzen auch vor der demontage war. tür zerlegt - zusammengebaut - probefahrt - es knarzt - fuck hintere tür zerlegt - zusammengebaut - probefahrt - es knarzt - noch mehr fuck b-säule zerlegt - zusammengebaut - probefahrt - ihr wisst schon.. als uns nichts mehr einfiel haben wir das schloss der 2 türen gefettet knarzen ist seitdem weg... versuchs mal !
Es kann sein das die scheibe zu hoch eingestellt ist!! Versucht es mal mit scheibe neu einstellen wirkt wunder
und beim Cabrio darf das schloss nicht knarzen ? sorry - wollte nur einen tipp aus meiner Erfahrung geben...
Laut VW natürlich wieder mal normal... Ist halt ein Cabrio!!!! (Kopfschütteln) Mit der bitte, dies mal zu "fetten" wurde mir mitgeteilt, das dies kein Garantiefall wäre
Hi, fahre morgen mal zum habe auch ein klappern beim überfahren von schlaglöchern, fugen und schlechten Strassen. Berichte euch dann was passiert Gruß
Also ich sehe das ähnlich! Ein Cabrio ist halt keine Limmo. Das fehlende Dach wird man nicht ersetzen, egal wie man den Golf versteift. Hier oder da ein Knarzen...damit lebe ich! P.S. War als Beifahrer im offenen 170.000€ Porsche TurboS...auch der ist nicht gänzlich still!