Golf VI für den Scirocco

  1. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    öhm
    meine Erfahrung mit dem langen 6.Gang bezieht sich auf den Handschalter
    DSG *verrafft*
     


    #21
  2. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Nein, DCC und XDS bietet mir der Konfigurator nicht an.
    Dynaudio habe ich ja drin, bin da vom Scirocco schon sehr begeistert, wobei die Standardboxen für mein Hörvergnügen auch völlig ausreichend sind.

    Der Sound des Benziners hat mir im Innenraum schon gut gefallen, wenn der Turbo reinhaut, aber naja, gibt schlimmeres.
     
    #22
  3. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Habe eben gesehen, ein Kombi wäre auch drin

    VW Golf Variant 2.0 TDI DPF DSG Style, Kombi, 103 kw, 1968 ccm, Diesel, Automatik, 5 Türen

    Serienausstattung
    Ablagen Golf
    Ablagetaschen an den Rücks. d. Vordersi.
    Airbag, Kopfairbag v./h. m. Seitenairbag Zubehörpaket
    Airbag Fahrer- und Bei.seite"Full-Size" Zubehörpaket
    Außenspiegelgehäuse in Schwarz
    Außenspiegel verstellb. u. beh.(2) Zubehörpaket
    Außentemperaturanzeige
    Berganfahrassistent
    Blinkleuchten seitlich in Außenspiegel
    Bremsleuchte, dritte
    Colorglas, grün
    Dachreling, silber eloxiert
    Dekoreinlage: "Tweed"
    Dieselpartikelfilter
    Doppelton-Signalhorn
    Drehzahlmesser
    Durchlademöglichkeit in der Rücksitzbank Zubehörpaket
    Einstiegsleiste vorn mit "STYLE" Schrif.
    Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP Zubehörpaket
    Fensterheber, elektrisch vorn und hinten Zubehörpaket
    Fernlichtregulierung "Light Assist"
    Gepäckraumabdeckung, ausziehbar
    Gepäckraumboden angehoben mit Staufächer
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Getriebe: 6-Gang DSG Tiptronic Funktion Zubehörpaket
    Heckscheibenwischer
    Innenleuchte vorn m. Abschaltverzögerung
    Innenspiegel, automatisch abblendend
    ISOFIX-Halteösen
    Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
    Klimaanlage "Climatronic"
    Kopfstützen (3) hinten Zubehörpaket
    Kopfstützen vorn sicherheitsoptimiert
    Kühlergrill schwarz
    Lackierung: Uni
    Lenkrad: Multifunktions-Lederlenkrad Zubehörpaket
    Lenksäule mit Höhen- u. Längseinstellung
    Leseleuchten 2 vorn
    Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden Zubehörpaket
    Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox Zubehörpaket
    Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA) Zubehörpaket
    Nebelscheinwerfer inkl. stat. Kurvenl. Zubehörpaket
    Netztrennwand
    Nichtraucherausführung
    Paket: Winter Zubehörpaket
    Pedale in Edelstahl
    Plakette "STYLE"
    Polster: Stoff Dessin "Active" Zubehörpaket
    Räder: LM (4) 6,5 Jx 15 "Estrada"
    Räder: Tire Mobility Set mit Kompressor
    Radio "RCD 310", 8 Lautspr. Zubehörpaket
    Regensensor
    Rücksitzb. u. -lehne asy.get. umklappbar Zubehörpaket
    Schalthebelkn. u. Handbremsheb. in Leder
    Seitenscheiben hinten u. Hecksch. abged.
    Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig
    Sicherheitsgurte: 3 Dreipun. auto. hint.
    Sicherheitsgurte: Vorne mit Gurtstraffer Zubehörpaket
    Sitz: Vordersitze höheneinstellbar Zubehörpaket
    Sitze: Komfortsitze vorn Zubehörpaket
    Sitze: Lendenwirbelstützen vorn Zubehörpaket
    Staub- und Pollenfilter
    Stoßfänger in Wagenfarbe mit Chromeinfa.
    Tagfahrlicht
    Textilfußmatten vorn und hinten
    Verzurrösen im Gepäckraum.
    Warns, und -leuchte für nicht ang. Gurte
    Warnsum. für nicht ausgeschaltetes Licht
    Wegfahrsperre elektronisch
    Zentralverriegelung mit Funkfernbedien. Zubehörpaket

    *Fahrzeugschriftzüge - Entfall *Fahrzeugschriftzüge - Entfall Motorbez.
    *Lackierung: Perleffekt
    *Mobiltelefonvorbereitung "Premium" *Navigationssyst. "RNS 510" mit MP3
    *Paket: Ablagepaket
    *Paket: Spiegelpaket
    *ParkPilot

    Jetzt überlege ich wirklich, was ich nehme, dabei hatte ich mich eigentlich schon etnschieden.
     


    #23
  4. DatHoffi

    DatHoffi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    mhhh, also ich würde definitiv das RNS310 nehmen, hab vorher auch das 510gehabt und muss sagen, das der Mehrpreis absolut nicht gerechtfertigt ist.

    Parkpilot habe ich auch genommen, aber nur weil es kostenmässig nicht viel her macht. Aber mal ehrlich, ist eher ne spassige Sache, also im Alltag nutze ich es nur um jemandem zu zeigen das es geht, aber nicht zum regulären parken.

    Als Firmenwagen steht ja auch das Firmen image immer ein bisschen im Raum. Da ist der Variant als solides bodenständiges Auto sicher die beste Wahl. Am Ende bleibts aber Geschmacksache.
     
    #24
  5. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Wenn es nach dem Firmenimage geht, müsste ich nen B;W oder ein Audi, ab A4 fahren, aber da ich im ersten Jahr bin, darf ich noch nicht die Rate so hoch haben.

    Das RNS310 finde ich persönlich sehr unschön von der Optik. Habe im Scirocco das RCD510 drin, welches mir gut gefällt. Da ich ein Navi drin haben muss, nehme ich natürlich das RNS510.

    ParkPilot? Du meinst den Park Assistenten, der für dich das Einparken übernimmt, oder? Darauf kann ich verzichten, aber der ParkPilot ist ne feine Sache.
    Könnte auf Xenon Verzichten und dafür die Standheizung, aber mal sehen.

    Überlege noch. Variant ist natürlich vom Laderaum von großem Vorteil. Ich bin Single, daher würde der normale Golf vom Platz mehr als ausreichen. Würde den Wagen 135000 KM oder 4 Jahre fahren, daher ist die Zeit, den ich den Golf habe, absehbar.
    Das Aussehen das Variants ist noch nicht so meins.

    Glaub, bin einer der wnigen, die unzufrieden sind, dass sie ein Auto bekommen sollen/müssen
     
    #25
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich kann das mit dem RNS310 nicht verstehen, das langt wirklich vollkommen und optisch sind das im groben nur 2 Tasten mehr dran...

    Naja, warum den Style? Nen Highline ist doch auch ne feine Sache!

    Persönlich würde ich auch lieber GTD als DSG nehmen, aber ich denke, im Alltag gleicht sich das sogar etwas aus, eine Automatik ist ja doch meistens schaltfreudiger als der Fahrer.

    Und zum Thema Variant, der ist ja eher noch ein Golf V,5 und kein Golf VI, finde die Optik auch so naja.
     
    #26
  7. DatHoffi

    DatHoffi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Natürlich meinte ich den parkassist, sorry.

    Also ich hatte damals privat nen TT und sollte dann als Firmenwagen den passat variant bekommen. Das passte mir auch so garnicht, beide parallel war mir zu teuer. Ich hab seinerzeit mit dem Chefgesprochen und auf nen Firmenwagen verichten dürfen. Dafür bekam ich 600EUR mehr und durfte die gefahrenen km abrechnen. Nachteil ist halt das du dann alles mit dem privat PKW fahren musst. Wäre aber ne alternative, einfach mal mit dem Chef bequatschen, dir soll ja durch nen Firmenwagen kein nachteil enstehen.
     
    #27
  8. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Also zwischen Golf 6 3/5Türer und Variant liegen innen Welten; der Vari ist fast identisch mit dem Golf 5, auch die Außentürgriffe und noch ein paar Kleinigkeiten. Einfach mal auf die Details schauen ob das gefällt.

    BlueMotion Technology würde ich nicht nehmen, da du Sprit nicht bezahlen musst und letzten Endes eh kaum was zu sparen ist; noch längere Übersetzung wäre Quatsch (weiß nicht ob der 2,0 TDI 140 PS die überhaupt hat, der 1,6 TDI 105 PS hat eine längere aber auch nur 5 Gänge), Start/Stop ist m.M.n. das Allerletzte und Leichtlaufreifen bringen auch nihct sooo viel, zumal die nur ca. 6 Monate im Jahr drauf sind.

    Vielleicht lieber 3 Türen (knapp 1.000 EUR weniger) kein BMT (400 EUR weniger) und dann noch was nettes innen (Highline mit Alcantarasportsitzen oder Leder). Kann auch das Sportpaket empfehlen; kaum weniger Fahrkomfort, dafür straffere Lenkung und weniger Wanken. Sehr angenehm auf langer Strecke (sogar mit 18 Zoll Vancouver). Ob XDS für 200 EUR sein muss... ich sage mal nein. Lieber innen gut ausstatten damit man es schön hat. Sitzheizung ist beim Diesel übrigens ein muss

    Wie auch immer du dich entscheiden wirst, mit dem 140 PS 6er kann man sich ein Auto konfigurieren das Spaß macht. Nicht so auffällig wie ein Rocco aber dennoch ein tolles Auto!
     
    #28
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich berichtige mal, das BMT Pakat beinhalten im Golf nie eine längere Übersetzung. Nur der BM hat eine noch längere.
    Die Leichtlaufreifen sind eh nur Marketing.
    Und ich finde, Start/Stop gut, verstehe nicht, warum es nicht sogar Serie ist, aber ich würde zB den Highline dem BMT-Paket vorziehen, lässt sich ja nicht kombinieren.
     
    #29
  10. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0

    Ich fahre derzeit alles mit dem privaten Wagen. Wir bekommen die Kilometer nur bis zu der Rate ohne murren ersetzt, die uns ein Leasingwagen kosten würde. Sprich, aber 665 Euro im Monat wird gemeckert. Alles was drüber ist, ist genehmigungspflichtig oder sollen wir mit einem leihwagen fahren. Ein Nachteil ist es ja nicht für uns, wenn wir ein Volleasing Wagen nehmen würden (es wäre halt ein Diesel und nur bestimmte Marken). Geldtechnisch würde sich der Dienstwagen für mich lohnen, keinen Frage 8schon mehrmals durchgerechnet. Da ich in ganz Deutschland eingesetzt werde und derzeit Glück habe, nahe meines Wohnortes zu zu arbeiten, ist es derzeit nicht so tragisch und ich kann alles in Ruhe angehem mit dem Aussuchen. Von dher spiele ich verschiedene Varianten durch.

    BlueMotion ist im leasing einfach preiswerter in der Kalkulation, daher nehme ich das, um mehr Ausstattung zu bekommen. Da wir es von der Leasingfirma vorgegeben bekommen, was wir reinnehmen dürfen, sind so Sportsitze etc. nicht für uns freigegeben.

    Das Aussehen vom Variant muss ich mir echt noch überlegen. Im Moment ist eher der TDI 2.0, den ich zuerst gepostet habe. Schwanke noch zwischen Xenon und Standheizung.
     
    #30
  11. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    BlueMotion Technology ist mit Highline nicht kombinierbar, Highline hat immer Sportsitze mit Alcantara. Viele unserer Firmenwagennutzer haben den Golf Highline (auch über Leaseplan).

    Bzgl. BMZ und längerem Getriebe habe ich mich wohl vertan.
     


    #31
  12. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Der Highline ist einfach in der Grundversion gegenüber der BlueMotion Version schon knapp 25 Euro teurer im Monat. Da bekomme ich dann sowas wie Xenon nicht mehr rein (Wenn ichh schon LED Rückleuchten habe, dann will ich auch Xenon haben).

    Das wären die Sachen, die ich in den Highline bekommen würde

    *Fahrzeugschriftzüge - Entfall
    *Fahrzeugschriftzüge - Entfall Motorbez.
    *Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
    *Lackierung: Perleffekt
    *Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
    *Multifunktionsanzeige "Premium"
    *Multifunktions-Lederlenkrad mit Schaltt.
    *Navigationssyst. RNS 510 DVD/MP3 *Paket:Business Edit.(Highline,GTI,GTD,R)
    *Paket: Licht und Sicht
    *Paket: Spiegelpaket
    *Räder: Reifenkontrollanzeige
    *Raucherausführung
    *Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot
     
    #32
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Tausch Rns510 gegen Xenon und Rns310!
     


    #33
  14. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Würde dann so aussehen, bei einem 2 Türer Highline mit DSG und 2 Liter Maschine.
    Kann das Design Paket "White" nicht auswählen, welches ich gern wegen dem schwarzen Dachhimmel hätte (sagt mir wegen Perleffekt geht es nicht, nehme ich Metallic, kommt die gleiche Meldung???).

    *Fahrzeugschriftzüge - Entfall
    *Fahrzeugschriftzüge - Entfall Motorbez.
    *Fernlichtregulierung "Light Assist"
    *Kennz.bel. LED-Tech. iVm. Rückl.LEDu.Xe
    *Lackierung: Perleffekt
    *Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
    *Multifunktionsanzeige "Premium"
    *Multifunktions-Lederlenkrad mit Schaltt.
    *Navigationsfunktion RNS 310
    *Radio "RCD 310" für Navi. RNS 310
    *Paket:Business Edit.(Highline,GTI,GTD,R)
    *Paket: Licht und Sicht
    *Paket: Spiegelpaket
    *Räder: Reifenkontrollanzeige
    *Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot
    *Seitenscheiben hinten u. Hecksch. abged.
    *Xenon-Scheinwerfer ink.Nebelscheinwerfer

    Beim 4 Türer würde ich MFA Premium und light assist rausnehmen, dafür Fensterheber hinten elektrisch.
    Der 4 Türer gefällt mir optisch besser.
     
    #34
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Genau das wollte ich grad schreiben, bis ich sah, dass du das wohl reineditiert hast. Die Premium ist nur Geldverschwendung und den L.A. halte ich auch für unnötig, gerade bei Xenon, zumal das Ding wohl bescheiden aussieht neben dem Innenspiegel.

    Jetzt hast du quasi alles drinnen, musst pers. nur beim Navi abstriche machen, was in meinen Augen aber nichts ausmacht.
     
    #35
  16. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ich denke, dass ich den Highline nehmen werde. Schade um das große Navi, aber das kleine reicht eigentlich vollkommend aus. Bis jetzt hatte ich auch nur ein TomTom.
    Kann man das Design Paket White wirklich nur mit Uni Lackirueng nehmen. Das wäre dumm, da bei uns Uni nicht zugelassen ist von der Firma. Der schwarze Dachhimmel hat nämlich was.

    Danke für eure Tipps. Bin da sehr überfordert, bei allem Möglichkeiten, die der Golf so bietet. Da fand ich das beim Scirocco einfacher. Den gab es damals, als ich meinen zusammen gestellt habe, nur in einer Edition. .D
     
    #36
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Sportpaket Porto möglich? Dann wäre das Auto komplett in meinen Augen.
    Wobei es mir eigentlich nur im das Sportfahrwerk geht, das ist schon toll.
     
    #37
  18. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ist konfigurierbar, würde mich aber 2,53 Euro mehr im Monat kosten. Diese wären genehmigungspflichtig, da über meine vorgeschriebene Rate, aber ich denke, wenn ich mit Chef rede, sollte das kein Problem sein. ist ja eh Fahreranteil.
    Danke für den Hinweis.
     
    #38
  19. Poldi4

    Poldi4 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    ganz ehrlich die einfachste variante wäre es doch gewesen den GTD mit DSG zu nehmen und dann das RNS 510 für weniger als die hälfte, ca 1000, nachrüsten zu lassen. das nachrüsten hab ich auch gemacht, hab für die neuste variante gute 1000 hin gelegt.
    wobei deine austattungvariante auch nicht schlecht ist!
     
    #39
  20. errorist

    errorist Beginner

    Registriert seit:
    4. Mai 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Nein, weil der GTD mit DSG einfach in der Grundrate weit über dem liegt, was ich ausgeben darf. Und in eindem Dienstfahrzeug privates Geld reinstecken. Sorry, aber das sehe ich nicht ein.
     
    #40

Diese Seite empfehlen