Golf VI Spritverbrauch

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Viele denken nicht an die "Zusammensetzung". Wenig Hubraum und NUR durch den Blasebalk 122 oder mehr PS! Trotzdem muss der Wagen höher im Drehzahlbereich gefahren werden, um flotter von der Stelle zu kommen. Wie Gp-Wu schon sagt: Äpfel mit Birnen vergleichen, geht garnicht! Das gilt auch bei 1.4er Benzinern zu 1.8er und höher. Hinzu kommt: Schau dir mal Datenblatt der Motoren an: 1.4 TSI 122 PS BEI 5000 !!!! U/min Das kommt vom Turbo!!! Drehmoment 200 Nm bei 1500 U/min ( und damit alleine kommste nicht weg ) Ausserdem ist Überland nicht Überland. Auch auf einer Landstrasse kann man 180 fahren und jeden Gang bis ultimo drehen! Fahre insgesamt 100km, jeweils zu einem drittel Land, Stand, Autobahn! Schalte immer bei max 2500 U/min ( tanke vorher voll und nach den 100km wieder voll )
     


    #21
  2. Highline160ps

    Highline160ps Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    14. Okt. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    hi also ich habe auch ein 1,4 tsi mit 160 ps und habe schon gute 3500km hinter mir, aber ich komme nicht unter 9,5 liter bei mir wechselt sich der verbrauch zwischen 9,5 - 11 liter bei gleicher strecke und gleicher fahrweise das finde ich komisch .

    und muss dazu sagen ich habe kein bleifuss fahre immer vorsichtig liebe ja mein golf NOCH

    muss mal zum freundlichen und das alles mal erzählen und mal ans stecker anschliessen lassen.
     
    #22
  3. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Mit 3500 km ist der Wagen aber auch noch nicht eingefahren! Bedenkt, das Kat etc auch "eingefahren" werden müssen. Man kennt es evt auch unter "freifahren" oder "freiblasen" .... Man sollte den Wagen auch mal vollbeladen fahren um ihm etwas Last abzuverlangen! Und bei den derzeitigen Temperaturen hat man auch gerne die Klima an, Sitzheizung, sehr oft Licht! Das sind alles Faktoren, die zu einem erhöhten Verbrauch führen! Mein Diesel fährt derzeit auch nicht unter 5.5l. Ausserdem stämmt der 160PSer 1.4 TSI seine 160PS erst bei 5800 U/min und erreicht sein max Drehmoment von 240 Nm schon bei 2000 U/min. Er ist eben Hubraumschwach, da muss man mit mehr Verbrauch gegenüber einen 1.8er, eben rechen und leben.
     


    #23
  4. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    ... habe den 1.8 TSI, ich bin heute morgen ca. 110 km nur Landstrasse gefahren. Die Strassenverhältnisse liessen es nicht zu, schneller als 80 km/h zu fahren.

    Der Durchschnitsverbrauch lag bei 6,0 l.


    Gruss
    Holger
     
    #24
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Mein GTI braucht derzeit auch aufgrund der Kälte 10,4 Liter.....ist aber auch die ein oder andere Strecke dabei, die unterhalb von 10 KM liegt. Dennoch aber ein guter Wert meine ich für den Motor.
     
    #25
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    bei wirklich extremer entspannter Fahrweise ohne Vollgas und über 2000upm und maximal 110kmh kommt ein TSI mit 160PS auch auf 5,1 - 6,0 Liter...(siehe meine Bildergallerie)

    Geringster Verbrauch seit 8500km war 4,9 Liter. 90km, davon 40km Landstraße maximal 80 und Autobahn Tempomat 110kmh....aber so macht fahren absolut keinen Spaß

    In den ersten 5000km lag mein Verbrauch allerdings auch lt. MFA bei 8 - 11 Litern, sogar bei der gleichen Strecke
     
    #26
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Die 5,1 Liter schaffe ich auch auf 50 Kilometer....
     
    #27
  8. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    ABER es geht! Wenn Leute als denken, dass man locker flockig mit dem Verbrauch der Herstellerangaben fahren kann, der hat sich noch nicht mit dem "Problem" befasst oder ist ein wenig gutgläubig. (nicht böse gemeint)
     
    #28
  9. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Na dann fahr ich aber mit 2,7 L
     
    #29
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Richtig, es ist machbar, aber ICH fahre nicht wie mein Vater z.B...der fährt seinen 6er 2.0er TDI 119 Grammer mit 4,4 Liter seit Kaufdatum...er ist aber auch noch nie über 180kmh gewesen

    ...wenn ich die 10.000km habe, dann werde ich nochmal berichten wie er sich verhalten hat. Meine, aktuell dürfte ich lt Tankabrechnungen auf gute 7,5 Liter kommen....720km mit einer Tankfüllung im Normalbetrieb ist keine Kunst mit einem TSI....
     
    #30
  11. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Ich hab den Verbrauch uach immer mal nachgerechnet. Meißt hat meine MFA mehr angezeigt, als ich eigentlich verbraucht habe... Also vlt bei Gelegenheit mal nachrechnen.

    Wenn ich Überland (80km/h) zur Arbeit fahre, und dann auch keine Blitzer riskiere, dann schaffe ich durchaus auch mal 5,8ltr mit 1.4TSI 160PS

    Meist ist es aber mehr ^^ Liege bei Überland und normalem Fahren zwischen 6,5 bis 7ltr und wenn ich Lack mache bei 7,5 bis 8ltr
    Ist okay, wenn man bedenkt, was der kleine Motor leisten muss...

    Was mich stört: Ich fahre los, und nach 500 Metern zeigt er mir erst mal Durchschnitt von 17ltr an -.-
    Habt ihr mal die Momentanverbauchsanzeige gesehen, wenn ihr anfahrt? Bei mir ist die jedes Mal auf 49.9ltr und zum Glück ist die begrenzt, ich glaube der würde sonst auch 100ltr anzeigen :-D
    Geil finde ich dann wieder, wenn ich rückwärts anfahre, habe ich nur 3ltr xP
     


    #31
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Das ist normal! Stufe 1: wird auf Trip berechnet Dazu kommt, das der Motor im kalten Zustand noch fett läuft und eh mehr verbraucht. Das MStG braucht etwas, um alles zu berechnen Stufe 2: wird auf 99 Std gerechnet Momentanverbrauch: auf 100km gerechnet!
     
    #32
  13. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    macht sich jetzt bei diesem wetter, also die extreme kälte bei uns sind es manchmal 11 grad minus gewesen der verbrauch bemerkbar!!
    ich bekomme im feb 2010 mein 2.0 TDI 103kw Golf6 Variant...
     


    #33
  14. stephanhaug

    stephanhaug Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    180
    Danksagungen:
    0
    Ich fahre den kleinen 80PSler.
    Mein Rekord liegt bei 4,3l/100km über ne Strecke von 70km.
    Normal sind so knapp unter 6l/100km im Drittelmix mit Winterreifen und meist leerem Auto.
     
    #34
  15. avenue

    avenue Beginner

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Sagt der wo einen TDI fährt
     
    #35
  16. avenue

    avenue Beginner

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Also ich finde den Verbrauch auch extrem bei mir sind es auch 7,5 L von VW waren 5,9 L versprochen !!!
     
    #36
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Kommt halt drauf an wo und wie man fährt. Ich habe hier ziemlich lange Landstraßenabschnitte ohne Unterbrechungen (Ampeln etc) und komme auch mal unter die 5 Liter.
    Anzeige 2 ist mir aber gerade gar nicht mehr recht ... bin sehr viel Autobahn gekurvt - und nicht gerade zimperlich ... die Quittung gibt´s an der Tanke und gnadenlos zum Überdenken der Fahrweise in der MFA ... 11,7 Liter ... nach max. 500km geht´s immer zu Autos Lieblingstier, dem Zapfhahn.

    Aber ich weiß wer für den Verbrauch verantwortlich ist ... VW jedenfalls nicht.
     
    #37
  18. robs

    robs Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    mittlerweile bekomm ich mit nem 118kwler auch an die 7 Liter inne city hin ...
    die tage auffe bahn sogar 6,5L mit vier Personen und bei 150km/h
     
    #38
  19. n70tester

    n70tester Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Feb. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Haben den 1.4 80 PS

    Erfahrungen im Winter mit Winterreifen:

    Autobahn bei Tempomat mit 120: 5.6 l
    Überland: 5,1 L
    Stadtverkehr ( max 6km): 6,9 L
     
    #39
  20. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Die Werksangaben sind praxisfremd!
    Das steht sogar in den Prospekten drin. Die sind nur um Autos vergleichen zu können.
    Mit der Realität haben die nichts zu tun.
     
    #40

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen