also ich tucker meinen TDI CR mit ca. 5,6 im Schnitt habs aber auch schon auf 4,7 geschafft - machbar ist es schon
1.) du kommst auchmal unter 5 L ? dann gib auch mal was für ein motor du hast !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 2.) wer soll sonst für den verbrauch zuständig sein ?? mein auto wird gerade eingefahren also max 2500 u/min
Ich denke mit Prospekten meint er die Heftchen vom Händler in denen das Auto natürlich hoch gelobt wird, inklusive Verbrauch. Wenn alle den gleichen, realitätsfernen Zyklus fahren, mit widerstandsoptimierten Reifen, was im Alltag nicht die Regel ist und weiteren Maßnahmen, dann kann man das schon vergleichen!
also ich finde den verbauch auch nicht hoch, kollege fährt auch die gleiche motorisierung und sein verbauch liegt sogar noch bissi höher...ich denke auch, daß das dsg nen zusätzlicher sprit fresser ist...vw gibt den verbrauch zwar als ca. 10% geringer an als wie nen hand schalter...aber das halte ich für nen witz...wenn ich dsg fahr brauch ich immer mehr als wie mit nem handschalter btw...für die diesel fahrer...fahr meinen tdi mit 140ps ausserorts teilweise mit 4,1l...
Also ich hab meinen 1,9er Diesel mit 101 PS im Golf 4 mal auf 3,4 Liter gefahren.. Mein jetziger Golf 6 kommt auf 6.9 wenn ich wirklich sparsam fahre...generell aber eher so um die 8 Liter...und bei Volldampf dann auch gerne mal 12 Liter. Alle Angaben sind natürlich von der MFA abgelesen und kein Plan in wie weit die dann realistisch sind
ich habe nur den 1.4 mit 80 PS bei mir steht der verbrauch bei 7,5. liegt aber daran das wenn ich zur arbeit fahre 10000 ma anhalten muss.
Mit 3 Leuten und 3 Koffern habe ich den 1.4 mit 80 PS auf Autobahn auf 6,9 Liter gefahren... Ansich kann der bestimmt noch weniger unter besseren Bedingungen
du findest den verbrauch von 7-9 L nicht so hoch verbrauchst aber selber ca. 5 L diesel dann frage ich mich wie du da mitreden kannst ????
hi also an dem enorm niedrigen verbrauch muss ich dir recht geben, wenn ich den sparsam fahre komm ich laut mfa auf 6,5 L aber im schnitt komme ich meinst so bei genauem nachrechnen nach dem tanken auf 8,5 und 9,0 L für 160 ps ein ganz angenehmer verbrauch..
was erwartet ihr? denkt ihr das die Leistung nur durch die Luft vom Kompressor/Turbo erzeugt wird? Nein es muß immernoch Sprit gezündet werden, undd je mehr Leistung du forderst je mehr Sprit muß die Maschine kriegen. Nur weil die Motoren nur 1,4l Hubraum haben heißt es noch lange nicht das die Sparsamm sind..... die sind solange sparsamm bis ihr über 120km/h fahrt und danach fangen die an zu schlucken....
Ich sag ja nicht, dass ich mit meinen Verbrauchswerten unzufrieden bin. Das der mehr schluckt wenn ich mehr Leistung abrufe ist mir klar Und das größere Motoren bei weniger Leistungsabruf ggf schon mehr verbrauchen ist ja auch klar.. Ich bin mit meinem Verbrauch echt zufrieden, dass nur mal dazu Wusste ja worauf ich mich einlasse Ich denke aber auch, dass man Diesel und Benziner genauso gut wie Äpfel und Birnen vergleichen kann...was den Spritverbrauch angeht...
Nein bereue ich nicht! Ich kann dir auch ganz klar erklären warum: Sagen wir der Diesel nimmt seine durchschnittlichen 5 Liter bei 101 PS und mein jetziger Benziner nimmt 8 Liter bei 160 PS. (By the way: der Golf4 mit 1.6 Liter Benziner und 105 PS nimmt ca 7,5 Liter!) Rechne ich nun mal dass ich auf 100 km drei Liter mehr verbrauche kostet mich das pro 100 km ca 60 Cent, macht auf 1000 km 6 Euro, macht auf 10.000 km 60 Euro und auf 100.000 km 600 Euro. Rechne ich nun, den Mehrpreis des 2,0 TDI gegen den Anschaffungspreis meines jetzigen Wagens (unverhandelt) dann habe ich einen höheren Anschaffungswert von ca 2.000 Euro für den Diesel, bei weniger PS (140 TDI vs 160 TSI). Somit kann ich also über 300.000 km fahren, bis ich die 2000 Euro rein durch Spritverbrauch kompensiert habe. Da meine jährliche Fahrleistung bei ca 25.000 km liegt unterbiete ich also die Vorteile des Diesel, die bei ca 30.000 km/Jahr und mehr auftreten. Somit zahle ich die 2000 Euro lieber an Sprit über die Jahre verteilt, statt sie direkt mit in die Neuanschaffung zu stecken und leiste mir zwischendurch vll noch was Anderes (Thema Liquidität ). Zudem habe ich mit dem Benziner den deutlich ruhigeren Motor, da mir das Dieselnageln aufn Zeiger ging und der Dieselgeruch entfällt auch Grüße Chris
Verdammt! Ich habs jetz mal nur auf den reinen Spritpreis bezogen ohne Steuern, wobei die beim jetzigen Benziner glaube ich nur minimal höher sind als vorher. Und wo haste dann die restlichen 1200 Euro untergebracht?
hier hab ich mal eine Tabelle gemacht(anhang) dabei habe ich den Kaufpreis berücksichtigt und du sparst 300€ pro jahr... welche 1500€ meinst du?
bei dir ist ein denkfehler mein freund ! du rechnest das benzin im durchschnitt 20 cent mehr kosten und kommst auf die 60 cent du berücksichtigst aber nicht die 3 L mehr verbrauch sprich die 1.10 € !!!!! ein ganz einfaches beispiel von mir: Benzin : 1,37 € x 8 L = 10,96 € ....................................................= 5,46 € Differenz Diesel : 1,10 € x 5 L = 5,50 € 100 km =5,46 € 1000 km =54,60 € 10.000 km =546 € 100.000km =5460 € - ca. 200 € Steuer die man jährlich mehr für einen Diesel bezahlt verteilt auf 4 Jahre = 800 € 5460 € mehrverbrauch - 800 € mehrsteuer = 4660 euronen bezahlst du effektiv mehr auf 100.000 km Grüße Hasan
Kannst du mir deine Rechnung mal erklären bitte? Wieso haste beim Benziner 7300 und beim Diesel 7000? und wieso rechnet man 1/5 des Kaufpreises? Wenn ich deine Rechnung richtig verstehe, würde der Benziner im ersten Jahr 7300 Euro kosten und der Diesel 7000? Und das obwohl der Benziner günstiger in der Anschaffung ist und nur ein Drittel Steuern kostet? Ich checks grad nicht