8PS Benziner gibt es zwar beim Golf VI nicht , aber in Österreich wird doch der 90PS 1.6TDI verkauft.
Hier mal ein kleines Tool zu rechnen... http://www.diesel-oder-benzin.de/ Kosten TSI vs. GTD..... Ich rechne mit 7,5 Litern beim TSI und 20tkm Laufleistung, 7 Jahre lang... Zum GTD, Preisdifferenz 3775 EUR und 5,8 Litern Verbrauch, und 250 EUR Mehrkosten Steuern und Versicherung im Jahr (stimmt bei mir so fast Cent genau) ist der TSI immer noch günstiger als der GTD.... 48 EUR in 7 Jahren mit dem TSI gespart Wiederverkauf düfte der TSI prozentual gesehen höher liegen Alles richtig gemacht
Steuer & Versicherung beim Beziner teurer??? Tippfehler? Ich zahle 66 Steuer + 640 Versicherung = 700 EUR... Bei GTD wäre es 220 EUR Steuern, 750 Versicherung und 50 EUR Mehrkosten Inspektion...= 1.000,00 EUR Upps, sogar wenn man Inspektion mehr rechnet sogar noch mehr Unterschied
Der ist hier auch gut.....Amortisation bei mir nach 10,13 Jahren und 162.098km TSI vs GTD....bei 16 tkm Fahrleistung.... Diesel oder Benziner? Selbst bei 26000tkm Fahrleistung lohnt der GTD erst nach 5 Jahren....
Ich zahle für die Versicherung 450€ (VK) Steuer 300€ Dann hab ich mein Auto gebraucht für 13000€ gekauft Für Benzin hab ich bis auf die Spritkosten die Werte gelassen da ich kein gleichen Wagen als Anhaltspunkt hab
Ja mist, Steuer wäre nicht 300 EUr sondern 100 - 150 EUR die Kante.... Dann ist der Graph bisschen anders, aber nicht viel Ok, bei Gebrauchten ist immer andres zu sehen als bei Neuwagen...da dürfte jeder Diesel wirtschaftlicher sein
bei mir stand 80PS Benzin und 90PS Diesel gegenüber fahr im Jahr maximal 12000km Verbrauch: Diesel 5,4L Benzin 7,6L Gerechnet auf 8 Jahre Benziner raus. Die Spritpreise hab ich natürlich an "unser" nivau angepasst bei mir kommt bei der Rechnung ein PLUS beim Benziner raus Auf 10 Jahre gerechnet ein ganz leichtes Plus beim Diesel Inspektion fehlt da natürlich. Die Servicekosten sind beim Benziner auch günstiger oder ? höherer anschaffungspreis wirkt sich ja auch auf die vollkasko aus (wird ja von neupreis berechnet) und wenn jemand leasing hat dann wird das ja auch teurer durch die verzinsung des höheren ausgangswertes
Bei einer Jahresleistung von 12000km würde ich nicht mal über ein Diesel nachdenken.... ich denke so ab 20-25tkm pro Jahr lohnt sich ein Diesel. Ich würde so 5-6 Jahre als Betriebsdauer annhemen, viel länger behällt man glaub im ø kein Auto
Pauschal kann man sagen, "JA, Wartungen sind beim Benziner günstiger...ich rechne 50 EUR im Jahr"... Versicherung ist beim Diesel höher, habe grad bei der HUK geschaut, mein TSI kostet weniger unterhalt als ein 140PSler Golf 5 TDI...
Du vergelichst aber Golf V mit Golf 6 Vom Golf 6 werden die Preise genauso steigen wie bei jedem anderen Auto auch, vorallem bei Autos die weit verbreitet sind
Richtig, aber die haben noch keine aktuellen Daten auf der Internetplattform, wer weiß wieso...oder ich hab mich verschaut.... Aber häufig ist TDI höher eingestuft als ein Benziner....Ist aber nicht die Welt....
bin mit meinen A3 (131PS TDI) in 8 Jahren und 1 Monat ziemlich genau 105.000 gefahren . daher hab ich jetzt den Benziner genommen Was mir sehr aufgefallen ist, dass man bei einem starken auto überall mehr zahlt: zb Bremsen neu beim 90 PS TDI hätten sie bla bla gekostet, beim 110PS TDI ein bisschen mehr - und bei meinem Modell gleich so richtig mehr... Lustiger zum fahren war er natürlich schon
Ich weiß jetzt nicht genau ob du meintest das dein Benziner im unterhalt günstiger ist wie ein Diesel ber wenn ja dann muss ich sagen das dass nicht stimmt. Weil ein Diesel ist immer auf ca. 4 Jahre verteilt immer günstiger
Die Aussage mag pauschal sein aber stimmen tut sie trotzdem die hohen Benzinpreise machen alles kaputt