Golf VI Spritverbrauch

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Geht Diesel nicht höher?
     
    #101
  2. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Nicht im gleichen Verhältnis.
     
    #102
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    bei uns ist er gerade Stabil bei 1,10€-1,13€
     
    #103
  4. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Naja ich wüsst jetzt nicht wann in letzter Zeit der Preis Stabil war, ganz im Gegenteil würd ich sagen, Preis geht zur zeit jeden Tag um 5 - 15 cent rauf und runter
    Diesel war heut bei 1.24 und Benzin 1.45 € vor zwei wochen hatte ich benzin noch für 1.25 € getankt.
    Also wenn die Preisschwankungen noch mit normalen realen Preisentwiklung zu erklären ist, dann weiß ich aber auch nicht

    Und wenn ich mal an die Zeit erinnern darf wo der Diesel mal gleich teuer bzw teurer war als Benzin

    alles nicht so einfach, wer weiß schon wie das in einem Jahr aussieht.

    bei ca sagen wir mal grob 20 000 km jahreslaufleistung oder weniger würde ich keinen Diesel nehmen
    Nur wenn man ein Vollgasfahrer ist, rechnet es sich wahrscheinlich schon bei weniger
     
    #104
  5. GolfMovie

    GolfMovie Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    1
    Ich finde derzeitige Preispolitik zum k....... . Ist ein Unding den Spritpreis so hoch steigen zu lassen. Bei uns hat der Preis letzte Woche immer um 10 Cent geschwankt, wohlgemerkt am Tag.

    Ich hoffe, es wird um Ostern nicht noch schlimmer!!!
     
    #105
  6. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Davon kannste aber stark ausgehen
     
    #106
  7. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    habt Ihr erfahrungen mit wohnwagen......

    letzte woche auf einer schulung die ich besuchte, sprach ich mit einem teilnehmer über mein neuen variant **diesel den ich am donnerstag bekomme!!

    er hätte seit juni 2009 den **golf5 variant als TSI 160 ps....**

    und braucht so 7,5 - 10 liter... (unter 7,5 wäre er noch nicht gekommen!!)

    er meinte aber dann............

    ...wehe! wenn er sein wohnwagen!!! dran hat.......kam er, im oktober auf dem weg nach italien..teilweisse auf bis zu 22 liter...!!!

    er meinte, nach nicht mal 250 km ging die warnlampe zum tanken an....... ist sowas den möglich.....!!!!???

    na ich habe ja zum glück ein Diesel! und ziehe auch kein anhänger!!!!!!!!
     
    #107
  8. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    komme mit meinem 700 km weit, nur Autobahn gefahren bei 125km/h und Tempomat drin...das ist dann auch maximum

    Und werde wohl noch weniger fahren, ein Minister(....) will ja der Umwelt zu Liebe noch höhere Preise fordern....die kommen eh...denn Ostern geht ja nächste Woche los...rechne in HL mit 1,50-1,54 € pro Liter
     
    #108
  9. LBTU

    LBTU Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    19. Jan. 2010
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    0
    habe ein 2,0 TDI mit 140 ps(chen),fahre 50/50(50% stadt stuttgart zu 50% Autobahn).Im Schnitt braucht er 6,2 l.(mit DSG) und ich fahr nich besonders langsam aber super sportlich auch nicht.
     
    #109
  10. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ich hab jetzt die ersten 5000km hinter mir.

    1.4 TSI DSG 160 PS

    mit dem Motor is alles drin zwischen 5.4 und 11.5 auf 100km, je nachdem was und wie. gemächliche Autobahn Tempomat 100 gibt ca 5.5 / 100. Autobahn Bleifuss gibt nach oben recht wenig Grenzen, aber so ca 16 werdens.

    Im Schnitt mit ziemlich genau 50% / 50% Autobahn Stadt schaffe ich 7.5 auf 100. damit bin ich sehr zufrieden
     
    #110
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    Naja, in den Caravanzeitschriften werden häufig Zugmaschienen getestet, z.B. Tiguan mit TSI vs. TDI....da liegen schon gut 2 - 3 Liter zwischen, aber 22 Liter auf 100km ist schon utopisch.....Klar, Berg hoch, Berg runter, grad nach Italien ist es eine Belastung..

    Btw: Wann gab es einen Golf 5 Variant mit 160PS?
     
    #111
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2010
  12. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
  13. GolfMovie

    GolfMovie Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    1
    Mein Dieselverbrauch hat sich bei den jetztigen Temperaturen minimiert.
    Zur Zeit hab ich ein Verbrauch von 5,7 l, nicht nach MFA.
     
    #113
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    ich merke das auch total..........
     
    #114
  15. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    die temperaturen machen sich wirklich bemerkbar
    ich hab heute einen verbrauch von 4,6 litern geschafft, allerdings mit endsprechender fahrweise
    bei zügiger fahrt lieg ich bei 6,x litern, hab aber grade erst knappe 1000km runter
     
    #115
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Bei den Außemtemperaturen liege ich immer unter 5l, egal wie ich in der Stadt fahre. Auf der Autobahn war ich bei 19°C noch nicht.

    Aber abgesehen vom Verbrauch, fährt sich der Wagen irgendwie ganz anders. Der neigt garnicht mehr dazu, abzuwürgen, kann im zweiten Gang mit der Kupplung spielen wie ich will, passiert nichts. Als es sehr kalt war, ist der sehr schnell abgesoffen.

    Ansonsten spricht der beim Anfahren auch schneller an.....

    Gefällt mir so sehr gut, echt schade, das es bei sehr kalten Temperaturen nicht genau so bleibt, vorallem was den Verbrauch angeht. Da waren so im Durchschnitt 5,5-6l drin.
     
    #116
  17. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Erfreue dich dran. Bald geht er wieder schlechter.
     
    #117
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Soll es wieder kälter werden, oder was?

    So lange es nicht schneit, bin ich zufrieden. ^^
     
    #118
  19. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe einen 122 PS TSI und wenn ich mit unserem Wohnwagen ( 1300 Kg ) fahre habe ich auf ca. 600 KM einen Durchschnittsverbrauch von 13 Litern ( bei Tempomat auf 110 KM/h ) gehabt.

    Die fahrt ging von Niedersachsen nach Bayern, also inkl. Kasseler Berge und bergigem Gelände in Bayern.

    Den Verbrauch finde ich absolut normal, voll bepackt und mit dem Wohni dahinter sind es immer hin ca. 3 Tonnen, die bewegt werden wollen.

    Gruß otti

    P.S.: Freitag geht es wieder los mit dem Wohnwagen
     
    #119
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2010
  20. TSI118

    TSI118 Guest


    Also die andere Aussage von einem mit 22 Litern auf 100km ist mehr als schwachsinn
     
    #120

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen