GOLF VI TDI 105 PS Blue Motion- mehr rausholen via Software!?

  1. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    ich geb dir ungern unrecht Cuba, aber das mit dem preis haut nicht hin.
    ich hab für meinen BMT (TL) laut liste 23800€ bezahlen müssen.
    nen HL oder CL mit allem ist deutlich teurer!
     


    #21
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Da ich heute bei VW war, habe ich auch direkt mal nach einem Chiptuning gefragt.

    Die fragen erst bei ABT an, dann bauen die dein Steuergerät aus, schicken es nach ABT, lassen die Software draufspielen und bauen es wieder in das Auto ein.

    Die Werksgarantie bleibt zwar erhalten, aber wenn irgendwas am Motor durch das Chiptuning passieren sollte, wird es über die 2 Jährige ABT Garantie geregelt.

    Da ich aber 4 Jahre Werksgarantie habe, würde sich solch ein Tuning erst in ca. 2 Jahren wohl lohnen.

    Außerdem hat er gesagt, das man mit ca. 1.000-1.300€ rechnen kann. Und es kommt natürlich auch drauf an, wieviel Leistung man möchte.

    Auf die Frage, wie es denn mit der Lebensdauer des Motors aussieht und ob es schon Probleme gab, meinte er, das bis jetzt alles gut gegangen ist, bis auf einmal und da hat es ABT ohne Probleme geregelt.

    Über die Aussage kann man natürlich streiten....^^
     
    #22
  3. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Wenn du sowas vor hast, spar da nicht an der falschen Stelle!

    Alles andere bereust du!!!

    Wenn du was "gscheits" willst, investier in ne P-Box (Steinbauer Tuning)!
    Kein Software sch... , kein Löten, kein Chip-Mis.. !

    Einbeuzeit 5min - Ausbauzeit 5min!
    Alles mit Tüv und Garantie!!

    Aber wie gesagt, dafür musst du in die Tasche greifen!
    Aber so ist es nunmal, wenn man was gscheits will, kostet das Geld!!
     


    #23
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wenn ich sowas mache, dann geht es mir eher um die "Zusammenarbeit" mit VW, so das die Werksgarantie noch erhalten bleibt.

    Natürlich möchte ich dann was gescheites haben.

    Aber ich denke mit ABT und VW liegt man doch nicht ganz verkehrt, oder?
     
    #24
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    1. Zu ABT...ABT ist ABT, großer Name, denke die Dinger gehen auch gut und zuverlässig....

    ABER: solch ein Tuning wird wie folgt gemacht....

    Stecker rein, Software drauf...Testfahrten, Rollenprüfstand, Leistungsdiagramm.....

    Kein Löten, keine blöde Box, alles nur 1 - 2 Stunden je nach Kompetenz der Fachwerkstatt! Ein Steuergerät wegschicken? Ich glaub, bei denen hackt es gewaltig...die Software spielt der Händler drauf und nichts anderes...

    ABER da fängt es schon an. ich DENKE, die spielen die Software drauf und das wars auch schon...Hat ein VW Händler einen Rollenprüfstand? Machen die eine Probefahrt wo die eventuelle Fehler feststellen können? Glaube kaum, dass man da gut aufgehoben ist, gibts definitiv bessere Alternativen!!!


    Steinbauer BOX...5 Min Einbau + 5 Ausbauzeit....toll.....Wer analysiert Fehler? Aussetzer? Diagnose? Damit zerschießt man sich wenn man Pech hat den Motor....ein Motor gleicht nicht dem anderen, Anpassungen müssen evtl. vorgenommen werden...


    Wer gut oder schlecht ist beim Chiptuning dies will ich nicht diskutieren, denn da hat jeder eine andere Meinung....

    Was man so auf dem Papier ließt ist Sportec DIE Granate...aber auch beim aktuellen S4 haben die Probleme...


    Leistungssteigerung ist ne heiße Geschichte...in NRW würde ich bei 3 Firmen es machen lassen, bei anderen definitiv nicht
     
    #25
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Als wenn schon die orig. Steuergeräte an die einzelnen Motoren angepasst wären....

    Bei Steinbauer braucht man das eigentlich nicht, weil diese nur moderate Mehrleistung rausholen und die orig. Motorsteuerung nicht direkt verändern. Ich fahre mit so einer Box schon über 100.000km und die ist perfekt und kenne einige andere die damit genau so zufrieden sind. Bei fast jedem anderen Tuner gabs mindesten bei jedem 2. Probleme!
     
    #26
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    An wen?

    Es dauert doch eh erstmal, bis ich sowas überhaupt machen lasse.....

    Also bei Steinbauer gibt es für meinen Motor 20PS mehr....für fast 900€ ist das etwas wenig, oder?

    Was mich nur wundert, warum der 2.0TDI mit 110PS nach dem Tuning nur 290Nm hat und der 1.6TDI dann 300Nm. Der 2.0TDI hat im Endeffekt auch mehr PS....

    Bei Sportec ist der GTD der einzige Motor, den die Tunen. Aber bei deinen sind die Leistungssprünge schon größer....
     
    #27
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Nr. 1 Adresse ist www.xbm-tuning.de

    Er weiß was er macht und der Service ist absolut klasse da!

    Nr. 2 Adresse ist HGR

    Nr. 3 Adresse ist Wimmer
     
    #28
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Dankeschön.
     
    #29
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    ich muss sagen, dass ich den XBM seit etlichen Jahren kenne...ob positiv oder negativ die Stimmung zwischen uns war, hab ihn auch viel geärgert in der Internetwelt...ABER ich traue ihm voll und ganz, wenn meiner in naher Zukunft ca. 200 Ponys haben wird Ich kenne bisher keinen, der negatives berichtet hat über seine Arbeit..und glaub mir, er hat einige Fahrzeuge gemacht
     
    #30
  11. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    hi
    würde gern eine frage stellen. sorry devil das ich dir dein thread klau.
    ich würd gern wissen wollen ob sich schon jemand für die hier interessiert und sich damit beschäftigt hat: Chiptuning von RaceChip - Prof. Motor Tuning gnadenlos preiswert

    die bieten chiptuning für nicht ein mal 300€ an. ich war zu erst voll dafür begeistert aber die niedrigen preise und die hohen leistungssteigerungen widersprechen sich gegenseitig. daher wollt ich mal hier nachfragen ob sich das jemand schon gegönnt hat und was es für erfahrungen mit den teilen gibt.
    ich selbst fahre auch einen blue motion.

    race chip bietet auch hier extra ein tuning für den blue motion

    Gruß Daniel
     


    #31
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Solche Sachen würde ich ohne Gutachten nie nehmen. Das ist auch ein Grund warum die Dinger so billig sind, denn ein Gutachten kostet ein haufen Geld. Bei Steinbauer ist ein Einbaugutachten dabei, wo die Abgaswerte etc. schon bestätigt sind, d.h. beim TÜV vorfahren, eintragen, Vers. melden und legal ist die Sache.
     
    #32
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    diese Speed Kits sind immer so ne Sache. Da scheiden sich die Geister. Ich bin da sehr skeptisch... Wobei ich auch Leute kenne, die sowas bei ihren Dieseln schon Jahre lang fahren...

    Im Prinzip wird das nichts anderes sein, wie ein Chiptuning bei jedem anderen Anbieter... Diese Box spielt die Software "ein". Nur das es eben für die Motoren allgemein abgestimmt ist und dann nicht speziell angepasst nach den eigenen Wünschen...

    Und somit wird es billig und durch die Menge verdienen die ihr Geld...
     


    #33
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Das Problem bei den Speedkits ist ja sogar, die sind nicht auf ein paar Motoren die sich sehr ähneln abgestimmt, sondern auf alle Motoren einer Art wie PD Diesel, dann ein Kit für CR-Diesel etc.
    Manche davon haben sogar ein Potiometer, wo man die Mehrleistung einfach frei raus regeln kann und somit auch diverse Grenzen übersteigt.

    Bei Steinbauer bekommt man für jeden Motor sein eigenen Kit mit eigenen passenden Daten, hier kann es höchstens sein, dass mal ein Kit für 2 Leistungsvarianten passend ist. Diese beachten dann auch Auslegung von Getriebe/Kupplung, Abgasanlage etc.
    Das ist auch der Grund, warum man bei Steinbauer für viel Geld meist nicht so viel Leistung bekommt, wie ein paar Beiträge vorher moniert.
    Aber gerade beim Diesel ist die wesentlich höhere Maximalleistung wegen Turbo und Abgasanlage kritisch zu sehen.
     
    #34
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also wie ich hier schonmal geschrieben hatte, liegt meine Drehzahl bei Vmax gerade mal bei 3600 U/min. Bis 5000U/min ist also noch ein wenig Luft offen.

    Denke so schädlich wird es schon nicht sein.

    Aber mit wieviel mehr maximal Geschwindigkeit kann ich denn bei +20 bis 40PS rechnen?

    Ich denke nicht viel, oder? Ist ja immerhin kein neuer Motor oder so...

    Im Moment liegt die bei 190km/h.
     
    #35
  16. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ihr leidet fast alle an realitätsverlust......
     
    #36
  17. skinner

    skinner Beginner

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    das mag sein aber träumen darf mann noch oder? so lange bis einen die realität wieder einholt
     
    #37
  18. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also die Steinbauer Produkte sehen gut aus. Sind also auch so Kits... Wie sieht es denn mit der Nachweisbarkeit aus? Also wenn man von Steinbauer ein Kit benutzt?

    Mfg
     
    #38
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Bei meinem jetzigen war laut Gutachten durch 18PS mehr die Vmax nur 6km/h höher, liegt aber daran, dass früher ja der höchste Gang optimal bei Leistungsmaximum auf Höchstgeschwindigkeit kam, da Bauartbedingt die Leistungskurve(auch mit Leistungssteigerung) stark abfällt, geht da nicht mehr viel. Beim 1,6TDI der bei 3600rpm Vmax hat und normal bei 4400rpm sein Leistungsmaximum haben soll, ist da mehr Luft bei einer Leistungssteigerung. Ich denke bei 20PS mehr sind da durchaus um 10km/h drin in dem Geschwindigkeitsbereich.

    Aber schädlich ist das dann schon wenn es wesentlich mehr wird, Turbos sind relativ Hitzempfindlich. Durch eine Leistungssteigerung kann es durch aus zu einer 200° höheren Abgastemperatur kommen als normal, das ist sehr viel. Nicht umsonst wird bei Benzinern bisher noch keine variabler Turbo verbaut der empfindlich ist(weil deren Abgastemperatur noch höher ist als beim Diesel) dazu wurde bei Benzinern früher oft das Treibstoffgemisch angefettet um die Temperatur nur deswegen zu senken, was mit einem wesentlich höheren Verbrauch belohnt wird. Soweit ich weiß, aber bei den neuen TSI´s nicht, die angeblich mit hochwärmestabilen Materialien ausgestattet sind. Das macht man bei einem Diesel natürlich nicht. Was der DPF dazu sagt ist ja nochmal was anderes.

    Nicht umsonst haben manche Tuner sogar mal Leistungssteigerungen angeboten, die zwar über das Drehzalband das Drehmoment anheben, aber es zum Leistungsmaximum wieder auf Serienzustand senken um Problemlose Vollgasfahrten zu bieten.
    Finde ich gut, 10km/h mehr Geschwindigkeit sind mir doch fast egal, wichtig ist doch die spürbar bessere Beschleunigung.
    Und nicht vergessen, Kraft kommt von Kraftstoff, mit Leistungssteigerung verbraucht gerade bei Vollgas auch ein Diesel mal schnell 1-2l mehr als vorher. Im Alltagsbetrieb ist er aber gleich geblieben, im Stadtverkehr sogar runtergegangen.

    Und man sollte immer darauf schauen, wie erfolgt die Leistungsteigerung, durch Ladedruckanhebung/Einspritdruckanhebung oder Einspritzzeitverlängerung. Beides hat vor und Nachteile und bietet verschiedene Möglichkeiten. Steinbauer verlängert die Einspritzzeit, was nicht auf die Einspritzpumpe und Düsen geht, ebenso kaum auf den Turbo. In moderater Verlängerung passiert eigentlich nichts, allerdings ist diese Einspritzzeit zu lang, dann trift der heiße Dieselstrahl mit hohem Druck den Kolbenrand und sprengt diesen irgendwann -> Motorschaden. Wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum Steinbauer nur moderate Leistungssteigerungen anbietet, neben der Haltbarkeit von Kupplung, Getriebe etc.
     
    #39
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Danke für die ausfühlichen Infos.

    Ja, Vmax ist mir auch egal....klar, macht schon Spaß mal so schnell zu fahren wie es geht, aber die Beschleunigung würde mich da eher interessieren. ^^
     
    #40

Diese Seite empfehlen