Du hast Glück, ich lese gerade, die neuesten CR-Diesel der 3. Generation, haben wirklich Klopfsensoren. Und dein Zitat gilt vielleicht für Benziner, aber Diesel haben immer einen Luftüberschuss, deswegen ist das Tuning beim Diesel relativ einfach. Wobei es wohl seinen Grund haben muss, warum das Tuning für meinen jetzigen normalen Direkteinspritzerdiesel 900€ kostet und die Box für nen CR-Diesel 1300€. Wird wohl damit zu tun haben, dass der CR Diesel mehr Sensoren hat, wegen dem DPF nur noch eingeschränkten Luftüberschuss hat etc.
hier ist es ziemlich gut erklärt finde ich mit meinem leihenhaftem Wissen Chiptuning oder Zusatzsteuergerät beim Turbodiesel
Hmmm....Soderle...lt. SPortCars braucht der Polo 1.6 TDI auf 160kmh 31,4 Sekunden mit seinen 105PS 1.6er TDI Motor... Der direkte Vergleich zum 1.2 TSI....26,2 Sekunden von 0-160kmh.... Naja, 5 Sekunden sind schon eine Welt....vorallem fällt auf, dass der von ABT auf 140PS gemachte TSI NUR 1,4 schneller ist als Serie... 35PS Mehrleistung sind es sicherlich nicht, was ABT anbietet Leistunsdiagramm fehlt da natürlich, leider...
Jo, 5 Sekunden sind schon viel, hätte ich nicht gedacht. Wobei mir das irgendwie viel schneller vorkommt.... Da müsste der Golf ja sogar noch länger brauchen, komisch. Und für 1,4 Sekunden zahle ich bei ABT keine 1000€.... Ach ja, wobei ich mir beim TSI mit 1,2l und 140PS etwas sorgen machen würde, was die Lebensdauer angeht.
Schau mal hier nach Original tuningbox, der Hersteller und seine Philosophie Ist ganz bei mir in der Nähe (Belgien) und kenne viele die sich dort ein paar PS mehr geholt haben (+- 30) und alle sind sehr zufrieden! Die Firma hat ein Patent darauf und exportiert mittlerweile weltweit, Einbau ist kinderleicht. Hab für meinen Golf auch schon gefragt, von 110 auf 140 PS waren's so um die 550 Euro, also für ne Box, die du ein- und ausbauen kannst. Wenn ich mein Steuersystem programmieren lasse, welches eh im Golf schon drin ist, kostet's 735 €, kann aber weitaus mehr PS damit rausholen, bis zu 190 oder so... Weiss aber nicht wie dasmit dem Blue Motion ist, ruf einfach mal da an, wird sicher einer da sein, der deutsch spricht
ich hab mir jetzt nich alles hier durchgelesen aber ich find schon den gedanken absurd... die BM modelle sind entwickelt um sprit und co² ausstoß zu reduzieren.... wenn ich mir jetz nen gammeliges billigsoftwaretuning hole geht das alles den bach runter... du hast erstma n arsch voll geld für den BM kack draufgezahlt und dann nochmal kohle für chiptuning was die BM vorteile wieder verwirft... hol dir von anfang an gleich ne anständige motorisierung! soll jetzt nicht beleidigend sein aber sorry das is wirklich rotz^^ PS: und diese 20-30PS (rund 30% spielraum anch oben hat jeder motor in der regel) sind die hunderter die du dafür hinlegst nicht wert... da hast du maximal eine woche freude dran und dann langweilt es dich.... dies ist ein apell an deine vernunft, geh von dem geld lieber in den puff oder spende es
So ein quatsch, ein Chiptuning optimiert senkt sogar im Idealfall weiter den Spritverbrauch und nimmt kaum einen Vorteil der BM komponenten weg.
die meisten chiptunings halten aber nicht was sie versprechen.... die motorsoftware ist bereits so optimiert das der motor am ökonomischsten läuft... in der regel wird die versprochene verbrauchstoptimierung im vergleich zur leistung gebracht.... du kannst also davon ausgehen wenn du von 100 auf 150ps hochdrehst das er mehr verbraucht als mit 100ps... das ist fakt und es gibt genug tests die das beweisen... die leistungssteigerungen von renomierten anbietern - die sich das übrigens auch dementsprechend zahlen lassen - sind im großen und ganzen dann nur noch eine softwareoptimierun. es wurden eigene prüfstandversuche gefahren und hier und da noch was rausgekitzelt... die verbesserungen sieht man höchstens auf dem datenblatt und sind oft sogar noch geschönt... wie gesagt, die paa PS merkste die erste woche und dann ist der spass vorbei.. PS: und bitte versuch mich jetzt nicht mit der eierlegenen wollmilchsau chiptuning zu bekehren, das is in meinen augen nur n hype wo man viel geld für wenig ausgibt... YouTube - ZDF - WISO - Chiptuning zwar etwas banal ausgedrückt aber im großen und ganzen werden die folgen aufgeführt...
Wenn es wirklich so schlimm ist, wie in dem Video dargestellt, warum arbeitet dann VW zusamme mit ABT? Aber was den Verbrauch etc. angeht, hast du es doch schon selbst gesagt. Im "Normalbetrieb" bleibt alles gleich. Also man fährt den Wagen, so wie er serienmäßig war. Und wenn man halt mehr will, dann fordert man die Leistung, und dann kommt auch das Chiptuning zum Einsatz und der Verbrauch geht natürlich auch hoch. Das ist doch sogar für ein "Sparauto" sehr passend. Hätte man sich zB. einen GTI geholt, könnte man auch mit ganz normaler Fahrweise keine 5l/100km erreichen. Aber warum so ein starkes Auto kaufen, wenn man die Leistung nur ab und zu, braucht bzw. fordert? Da zahle ich lieber 500-1000€, als 2500€ für einen größeren Motor auszugeben.
Schonmal nen Chiptuning gehabt? Ich jetzt 7 Jahre und fast 120.000km lang, das Ding hat mir jeden Tag Freude bereitet, der Durchschnittsverbrauch ist um 0,2l gesunken. Per Mehrfachmessung mit Stopuhr habe ich auch in Zahlen eine Verbesserung festgestellt, 2s schneller von 0 auf 100, 3s schneller von 80-120km/h. Und das mit nur 18PS mehr, laut Gutachten, das reicht mir. Es ist wohl aber eins Fakt, wenn ich die Mehrleistung über das normale hinaus nutze, also Volllast auf der Autobahn, nur dann habe ich wirklich eine wesentliche Verbrauchssteigerung, diese hat bei mir aber bei Vollgas bei unter 1l/100km sich noch wirklich im Rahmen gehalten.
ok, 18ps bei ausgereifter software dürfte auch nich viel ausmachen was verbrauch und schadstoffausstoss angeht... das will ich dir auch nicht madig reden. was hast du das ganze gezahlt? @ bahamut in dem video wurde nicht gesagt das es unbedingt schlimm ist, es wurden nur werte gesagt. wie sich diese veränderten bedingungen im endefekt auf die lebensdauer der materialien auswirkt ist von motor zu motor unterschiedlich da viele motoren gleich aufgebaut sind... zB. der 2.0TFSI mit 200 und 230PS sind gröstenteils baugleich.. aber es gibt motoren die das nicht so einfach hinnehmen oder wo die software einfach plünder ist... bei dem pumpedüse motoren war es sehr verbreitet das einfach die einspritzmenge erhöht wurde weil dieselmotoren mit luftüberschuss fahren, ergo mehr leistung wenn man mehr einspritzt... aber den ebaytuner hat man im straßenverkehr sofort an den schwarzenwolken beim anfahren erkannt... und abt wird dir auch nur das tunen was sie für richtig halten und dürfen... ich denk mal die werden auch ihre verträge mit vw und audi haben... ich will ja auch nich sagen das es umbedingt total schlecht is chiptuning zu machen nur halt ich einfach nix davon weil ichs irgendwie hohl find für 20ps mehrleistung so viel geld auszugeben....besonders nich bei nem blue motion^^ aber soll jeder machen was er will wenn er glücklich is damit^^
ist ne Steinbauer pBox, hatte damals nen Listenpreis von 750€, heute 950€ Gutachten ist auch eins dabei bezahlt habe ich wesentlich weniger da das Auto morgen verkauft ist, würde ich sagen, war ne gute Sache, der neue Golf hat dann von Haus aus noch ein paar PS mehr womit sich das Thema Leistungssteigerung dann für mich erstmal erledigt hat
WTF!?! 950€ für 18PS ??? da würd ich mich lieber mit der serienmotorisierung zufrieden geben, das sind doch einige tankfüllungen die ich mir da gutschreibe^^ achso, eins wollt ich noch sagen^^ in zeiten vom downsizing würd ich mir sowieso überlegen ob ich mir ne teure leistungssteigerung gönne....
Lieber 18PS die halten also 25PS die meinen Turbo schrotten aber 18PS sind ja nicht gleich 18PS, bei 90PS sind 18PS doch mehr Wert als bei bereits 140 oder so zudem vorallem die Drehmomentsteigerung von 200 auf 250NM deutlich spürbar war, das Auto hat ohne PD-Technik plötzlich einen PD-Kick bekommen, wenn man wollte wie gesagt, bezahlt habe ich wesentlich weniger, Mehrleistung ist deutlich Spürbar und das Auto hat jetzt 200.000km drauf ohne Ölverlust, noch die erste Kupplung etc. nach Wiederverkauf der pBox hat diese mich im Monat ~4€ gekostet über die Zeit, ich denke, das ist locker vertretbar
HA! HAB ICH DICH PP naja muss jeder selbst wissen, ich hab so die einstellung: "junge bestell erst gar nix unter 140, sonst ärgerste dich eh nur!" und das mit dem pumpedüse druck, das wa ur ärtzend das der auf einma so geruppt hat, mieses turboloch und dann nen hammer..... das wird ja mit absicht vermieden um einen gleichmäßigen drehzahlanstieg zu erzeugen.... aber ich muss sagen von meinem letzten tsi zu diesem hab ich das gefühl das der drehzahlverlauf nicht mehr so gleichmäßig ist, der fängt bei 3000 jetzt auch brutal an zu ziehen...
wie du hast mich? Der Werkstuner hat übrigens auch zwar die 25PS mehr Angeboten, allerdings nur 40NM mehr, aber was bringen mir die vielen PS mehr, wenn der Motor im höchsten Gang eh schon 4500rpm läuft mit 18PS mehr, danach geht ja Bauartbedingt eh nix, zudem man von einem starren Turbo eh nicht viel erwarten kann bei nem 6. Gang Auto sieht das anders aus, die rennen sicherlich wesentlich schneller mit ein paar PS mehr, weil da ja noch genug Drehzahlreserve ist ich hätte mir damals gern mehr gekauft, aber das Modell gabs als Diesel nicht mit mehr als 90PS, jetzt habe ich den 140PS TDI bestellt, der geht zwar gut, aber auch nicht berauschend, liegt aber wohl an den langen Gängen, aber ab 140km/h merkt man trotzdem was der Motor kann, zudem der wirklich noch sparsamer ist als meiner jetzt
achso... aber ich find der 140PS TDI ist irgendwie komisch übersetzt... ist zwar wirklich sehr verbrauchsarm aber ich konnt mich mit ihm nicht anfreunden...
mag sein, aber irgendwas stimmt ja immer nicht, aber als Gesamtpaket ist er schon gut der 122PS TSI war zu lahm(käme in der Kostenrechnung vielleicht 10€ im Monat günstiger als der TDI) und der 160PS TSI ist dann schon leider zu teuer bei über 20.000km pro Jahr in meinem Fall
Naja, der 230er gleicht eher dem S3 Motor Die Pleuel und viele andere Dinger sind im 230er verstärkt, drum ist grad der Pirelli/Edition wesentich beliebter als der 200psler