Golf VI Variant kaufen welchen??

  1. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Also ich denke der 1,6er TDi wird ausreichend sein. Wenn man auf der Autobahn mit 140 unterwegs ist, dreht er vermutlich 2.500 U/min, das ist angenehm.
    Und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 ist auch noch Luft nach oben.

    BM - Golf Bluemotion (eigenes Modell)
    BMT - Bluemotion Technologie (bei verschiedenen Motorvarianten zubestellbar)
    BMT beinhaltet nicht das volle BM programm.
     


    #21
  2. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    wichtig ist mir auch die Austattung..wie z.b. gute sitze(sportsitze)
    evtl. xenon( da ich sehr oft nachts unterwegs bin).
    ob das alles im BM dabei ist nana weiss net.
     
    #22
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    für gute Sitze nimmst du ein Sportpaket..... dort bekommst du schicke Sportsitze und ein Fahrwerk was auf jedenfall auch zu empfehlen ist....

    Xenon würde ich auch empfehlen, bringt einiges
     


    #23
  4. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    #24
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    nichts, geht nicht
     
    #25
  6. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
  7. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Funz immer noch nicht !!

    Gruß
     
    #27
  8. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    #28
  9. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    habe seit 4 wochen den variant 2.0 tdi 140 ps comfortline!
    bin sehr zufrieden.motor läuft gut..so 210 lt. navi...lt tacho dann etwas über 220...zweilmal sagte das navi auch 214km...und das auf einer geraden......und der Verbrauch!!!!! ca.: 5,8 Liter einfach Top oder...?
    und er hat jetzt 3100km ca.. ;-)

    gruss
     
    #29
  10. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    hi
    ja und was wird der wenn ich konstant 140 auf der autobahn fahre brauchen?
    ca. 5liter?
    was hast du für deinen gezahlt?
    direkt bei VW oder ein EU-fahrzeug?

    wie teuer ist der im Unterhalt?

    habe gehört das der DPF und kat nach 120tkm gewechselt werden müssen mit zahnriemen und das soll 2500.-euro kosten
     
    #30
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Der "muss" nicht gewechselt werden. Es wird dann überprüft, ob der schon richtig voll ist, oder nicht. Dann sagt dir die Werkstatt, ob es nötig ist. Aber man kann sich bestimmt denken, welche Antwort da kommen wird....auch wenn der DPF noch nicht völlig zu ist.

    Der Zahnriemen muss nicht gewechselt werden. Zumindest beim 1.6TDI soll der ca. 300.000km halten. Wie es bei den 2.0TDIs aussieht, weiss ich nicht.

    Also wenn der Variant mit dem 2.0TDI nur 5l bei 140km/h verbraucht, dann fände ich das super. Aber glaube nicht, das der so wenig verbraucht.
     


    #31
  12. fuldi

    fuldi Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    kann mir jemand sagen, wo der Variant produziert wird? Offenbar nicht wie der normale Glf VI in Wolfsburg.
     
    #32
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Der Golf wird ja auch in Mosel gebaut.

    Mhh....kann es sein, das der Variant in Mexico oder in Russland gebaut wird? Hatte mal sowas gelesen....aber bin mir nicht sicher.
     


    #33
  14. flowjoe

    flowjoe Guest

    Ich mein auch, dass der in Mexiko gebaut wird
     
    #34
  15. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    und was soll das heissen?
    das er von minderwertiger qualität ist?

    am dienstag habe ich einen termin zum probefahren golf 6 variant 2,0 tdi
    und nicht geschockt sein...
    zur zeit fahre ich einen bmw 540iA Limo Bj 01
     
    #35
  16. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Kommt auf dein Fahrverhalten drauf an, ich glaube das einig DIeselfahrer wegen dem zwangs DPF ihr blaues Wunder erleben werden. Laße mich aber gerne vom gegenteil überraschen mir solls ja wurscht sein hab ja keins

    Das ist nicht nur von der Km abhängig sndern auch von der Zeit inder es verbaut war.... glaub alle 5 Jahre sollte man wechseln... sieht man am Kunststoff wenn er Porös wird

    Ich glaube nicht das dein 1,6 bei 140km/h unter 6l/100km/h verbraucht... fahr mal auf der Geraden und schalte dein MFA auf Momentanverbrauch.....
     
    #36
  17. turboxx

    turboxx Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2009
    Beiträge:
    101
    Danksagungen:
    12
    Hallo,

    der Variant wird definitiv in Mexico gebaut. Qualität ist top !!!

    Gruß TurboXX
     
    #37
  18. mazo

    mazo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Ich glaube nicht das dein 1,6 bei 140km/h unter 6l/100km/h verbraucht... fahr mal auf der Geraden und schalte dein MFA auf Momentanverbrauch.....[/QUOTE]

    das kann nicht sein das der über 6 liter bei der geschwindigkeit braucht.
    weder der 1,6 noch der 2,0.

    ich fahre einen 540iA V8 4,4 liter Hubraum mit 300 ps und Vollausstattung und wenn ich 140km/h fahre(Tempomat) brauche ich ca. 9 liter auf 100km. nicht BC sondern nachgerechnet.
     
    #38
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich rede vom Momentanverbrauch das ein Motor hat bei 140km/h hat...... denn ich hab nur einen Verbrauch bei 140km/h auf ner geraden. was ihr gerade meint ist wohl der ø Verbrauch....

    wobei mein 2,0 tdi 140 ps ungefähr auf 6 Liter kommt..... den 540 kenn ich aber nur mit 10-xx l/100km je nach Fahrweise
     
    #39
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich denke wegen der Qualität aus Mexiko brauchst du dir keine Sorgen machen. Es kann dich genau so gut, mit einem Golf aus Deutschland schlecht erwischen. Denke VW hat da schon seine Standards...

    Bei mir ist immer der Momentanverbrauch in der MFA an, deswegen weiss ich ungefähr wieviel der wann verbraucht. Und unter 6l verbraucht der sicher nicht, habe ich aber auch nicht geschrieben. Ich denke das es ca. 6l sein werden.

    Das weiss ich so "genau", weil ich ab und zu, um den DPF bei der Reinigung zu unterstützen manche Autobahnstrecken mit maximal 2500U/min fahre, weil da der Verbrauch nicht zu hoch ist und ich nicht schleichen muss. Und das sind bei mir, laut Drehzahlmesser genau 135km/h. Der Momentanverbrauch liegt dann bei ca. 5,5l/100km. Also werden bei 140km/h ca. 6l/100km gut möglich sein.

    Aber ab da steigt der Verbrauch auch sehr gut an.

    Wenn ich zB. Vollgas gebe und schon meine Maximalgeschwindigkeit von 190km/h erreicht habe, verbraucht der ca. 10-12l/100km. Genau kann ich das leider nicht sagen, weil ich bei der Geschwindigkeit nicht gerne die ganze Zeit auf den Verbrauch schauen will und außerdem ist es sehr schwer, eine längere gerade Strecke auf der A42 zu finden.
     
    #40

Diese Seite empfehlen