Golf VI vs. A3

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Erst lesen, dann schreiben.
    5,3 laut MFA? Getankt ermittelter Durchschnitt auf wie vielen km?
     


    #21
  2. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Da ich sehr groß bin (190) habe ich mal im A3 den Fahrersitz auf mich eingestellt,anschließend genau dahinter probiert einzusteigen - das gleich dann im Golf
    Also der Name klingt vielleicht besser,aber sonst ?

    Gruß,Erich
     
    #22
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Aber nicht im Plus....... der Plus hat hinten 20-30cm mehr Beinfreiheit als der A3 Sportback
     


    #23
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @Turbotreter..

    Also der Saab mag ja ganz toll sein.Aber was die für Ersatzteile verlangen schreibst du hier nicht,was.Und wenn man die Masse an Händler betrachtet,die nicht gerade groß ist und die Lieferzeiten/Verfügbarkeit der Teile etc...
    Nein danke...Da graust es mir nur so..
    Da hat man mit deutschen Fabrikaten viel mehr Vorteile.

    /Ontopic

    Also ich find eigentlich dass der A3 geiler aussieht.Technikmäßig gibts wohl keinen Unterschied.Is ja normal die gleiche Plattform.Die Audis wirken halt edler und haben viell bessere Materialien.Aber das allein finde ich rechtfertigt den höheren Preis nicht.Da geht es auch um den Namen "AUDI" den man mitzahlen muss.
    Deshalb hab ich mich ganz klar für den Golf entschieden!Der gefällt mir auch...
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Technikbasis von Saab ist p(o)pel, Teile dürften also in Masse und günstig verfügbar sein, auch nur alles Großsserie wie bei Golf / Audi auch, nur die "Verpackung" ist origineller.
    Sollte ja auch nur ein Hinweis sein, mal über den "deutschen Tellerrand" hinauszugucken, auch ander Mütter haben schöne Töchter, zum Sprit Sparen sind auch die Volvo 1.6 Drive e Modelle geeignet. Dank Gely Übernahme Spottbillig und ausgereifte Ford /PSA Technil unterm schicken skandinavischen Kleid. Entweder C30 oder V50
     
    #25
  6. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Sorry ,habe mich etwas zweideutig ausgedrückt:

    das gleiche dann im Golf und da war es VIEL besser
    -deswegen habe ich Den auch bestellt-
     
    #26
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Habe die Frage bewusst hier im Golf-Forum gestellt. Macht in meinem Fall nur 20 Euro pro Jahr aus. Da ich aber ohnehin kein Auto so kurz vor der schlechten Jahreszeit bestelle, muss man auch erst mal abwarten, wie sich die Rabatte bis nächstes Jahr entwickeln. Vielleicht siehts dann wieder ganz anders aus.
     
    #27
  8. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Ich werde mir wieder und demnächst einen Golf zulegen. Beim A3 ist mir (189 cm) die Frontscheibe zu flach, dadurch stoße ich mit dem Kopf an den Rahmen für das Schiebedach an. Bei heruntergeklappter Sonnenblende fahre ich den A3 wie ein Panzer: minimaler Sehschlitz - und wenn ich dann als erster an der Ampel stehe muss ich mich entweder verrenken um die Ampelfarbe zu sehen oder auf das Gehupe hinter mir zum Losfahren warten.
    Ausserdem finde ich, dass die Regler für die Sitzheizung seeeehr schlecht bedienbar sind, da frickelt man sich tot.
     
    #28
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Bin nur 182cm und ne Sitzheizung wirds bei mir nicht geben
     
    #29
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Sep. 2010
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @turbotreter

    deine betonung liegt auf müssten..aber wissen tust dus nicht..
    ich hab schon 3mal erfahrung gemacht mit saab....
    Teile sauteuer und hat 2 Wochen gedauert bis es da war...Auto war damals 5 Jahre alt...Nur ein Beispiel..
    Das ist bei Suzuki und solchen Exoten das selbe!
     
    #30
  11. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Reine Geschmacksfrage. Ich habe vor geraumer Zeit einen Erfahrungsbericht über den 6er ( leihwagen ) geschrieben, auch dort habe ich mit meinem A3 verglichen....

    Die Türverkleidung weisst beim 8P eine Lederarmauflage auf, auch ohne Lededersitze. Die Stoffbahn, an der Verkleidung, ist weicher ( besserer Stoff ) und besser gepolstert.

    Ich sage nochmal: Mein A3 hat kein Highline, S-Line etc!
     


    #31
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jup, deswegen Konjunktiv. Ich kenne es nur von Jag Modellen. Jagpreise = arschteuer, jedoch beim X-Type Teile identisch mit Ford Mondeo, nur anderer Aufdruck = jünstig. Also ist ja klar was man verbaut^^
     
    #32
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also von der Optik her, gefällt mir der Golf auf jeden Fall besser. Die runde Front vom A3 und das Heck mit den kürzeren Rückleuchten gefällt mir nicht.

    Finde das der Golf viel sportlicher aussieht, also natürlich mit Tieferlegung und großen Felgen etc....wobei ich auch glaube, das der A3 von der Form und dem Fahrwerk her bestimmt sportlicher IST.

    Aber wieviel Platz der Golf bietet, ist einfach klasse. Ich passe da ohne Probleme rein, nichtmal wenn ich längere Zeit nicht beim Friseur war und die Haare wie immer hochgegelt sind, stoße ich an die Decke mit meinen Haaren. Beim alten Benz bin ich immer an die Decke gekommen.....fühl mich echt nicht eingeengt im Golf und ich bin nicht gerade der Kleinste und Schmalste...

    Ach ja, wobei ich schon denke, das der A3 was den Innenraum etc. angeht, mehr Qualität bietet. Wäre auch schlimm, wenn nicht.
     


    #33
  14. Noonian

    Noonian Guest

    Beim Design kann ich mich auch nicht so richtig entscheiden. Im 4-Türigen Original gefällt mir der Golf überhaupt nicht. Aber mit zwei Türen, R-Line Verspoilerung und Tieferlegung, so wie der BM eben ist, sieht er schon nicht schlecht aus. Beim A3 gefällt mir eigentlich nur die Single-Frame Optik, obwohl man sich an dieser mittlerweile auch satt gesehen hat.

    Im Innenraum gefallen mir beim Golf insbesondere die tief eingelassenen Instrumente sowie die Receiver mit großen TFT Display (RNS510 bzw. Nachrüstlösung von Kenwood oder Zenec vorausgesetzt).
     
    #34
  15. patyan

    patyan Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Also den selben Vergleich hatte ich auch schon... und sogar die selbe Frage wie du...
    Ich bin mit dem A3 und mitn vergleichbaren Golf gefahren...
    Fazit: vergleichbare Ausstattung hatte zumindest vor 3 Wochen nochn Preisunterschied von über 4000€ zu gunsten des Golfs ausgemacht.
    Äußerlich bin ich ehrlich, macht der Audi schon was her, besonders von vorne, die typische Audi-front ist natürlich sehr sportlich.
    Muss aber ehrlich nun sagen, da hörts auch schon auf, innen gewinnt für mich eindeutig der Golf, ob nun bessere Qualität hin oder her, der Golf ist vom Preis-Leistungsvergleich einfach der bessere.
    Zumindest bei diesem Vergleich.
    Ob man nun unbedingt das Image brauch eines Audis, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich habe mich entschieden.

    Achja, A1 bin ich auch gefahren, fährt sich zwar top, ist aber ne fahrende Handtasche mit sehr gewöhnungsbedürftigen Heck, also falls du vor hast auf den umzusteigen, lohnt sich nicht
     
    #35
  16. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich mag die Front des A3. Insbesondere auch, weil ich von innen da auch noch etwas Motorhaube sehe. Seit dem Golf-3 wird die Front immer kürzer und man sieht kein Haube mehr. Insbesondere dann nicht, wenn der Wagen frisch gewaschen ist und sich alles auf der Motorhaube speigeln würde.

    Runde Rückleuchten mochte ich noch nie, das fing schon beim Passat an. Dei beim 5'er Golf nicht und die abgeschnittenen Runden bei dem aktuellen auch nicht. Daher werde ich zukpnftig GTD fahren .
    Beim A3 finde ich nur die Rückleuchten vom Dreitürer gut.

    Der Golf überzeugt mich aber immer wieder, nur falls jemand meint, warum ich mir denn den A3 nicht zulegen werde.
     
    #36
  17. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Jeder, der sich bis dato in mein Auto (Highline) gesetzt hat, war über den Innenraum überrascht - und das im sehr positiven Sinne. Optisch gefällt mir der 6er Golf sowohl innen als auch außen besser als der Audi. Klar gibt es wohl noch (minimale) Qualitätsunterschiede, aber ob die einen Aufpreis von 4500 Euro rechtfertigen? In dem Segment ist und bleibt vorerst der Golf einfach das beste Fahrzeug, was die meiste Ausstattung bietet. (kann alles, was ein Audi A3 bzw. BMW 1er auch kann und vieeel mehr als die anderen Konkurrenten zu einem noch guten Preis)
     
    #37
  18. Noonian

    Noonian Guest

    Wie gesagt, wenn ich Golf VI und A3 über Neuwagenvermittlung konfiguriere, komme ich beim Audi ungefähr auf den selben Preis wie beim Golf, da es derzeit auf den A3 (in meiner Konfiguration) ca. 5% mehr Nachlass gibt als beim Golf. Von daher ist mir der höhere Listenpreis des A3 erstmal egal.
     
    #38
  19. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0

    denke aber auch dran, wann der NEUE A3 dann auf den Markt kommt und ob die NUR die alten Karren und Bestände weg haben wollen... denke mal es gibt sehr viele Berichte, die sagen, dass der Audi immer noch gut verarbeitet ist usw... ABER dennoch in die Jahre gekommen ist !
    außerdem find ich beim A3 das LED-TFL voll panne mit den beiden Augenbrauen !
     
    #39
  20. Noonian

    Noonian Guest

    Ich denke auch das der A3 in die Jahre gekommen ist. Aber das bedeutet auch, dass das Modell ausgereift sein sollte. Das er aufgrund des bevorstehenden Modellwechsels mit so hohen Rabatten angeboten wird, soll mir dabei nur recht sein. Wollte die gleiche Geschichte ja eigentlich beim Golf VI durchziehen. D.h. bis kurz vor Modellwechsel zum Golf VII warten und sich dann günstig einen ausgereiften Golf VI anschaffen.
     
    #40

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen