Das merkwürdige an der Sache ist ja das sie wenn sie aktiv ist auch funktioniert. Ich kann alles bedienen und auch bei bodenwellen o.ä. ändert sich daran nichts. Ich habe bisher eher das Gefühl das es irgendwie mit dem kurzen schleifgeräusch bei ca. 25km/h zutun hat. Denn wenn ich ihn beim stehen starte kommt das geräusch, sobald ich aber den Motor ausschalte und sofort wieder starte funktioniert es nicht da das schleifgeräusch nicht vorhanden ist. Es ist schwer zu beschreiben, aber es hört sich für mich so an als würde ab 20km/h irgendwas zugeschaltet was angetrieben wird damit die GRA daten empfangen kann. Wüsste aber nicht welches Bauteil dies sein sollte.
Ich bin dann eben mal ne Stunde durch die Gegend gefahren und habe nochmal ausgiebig getestet ob und wann das Problem auftrifft, jedoch ist dieses mal nichts vorgefallen. Alles funktioniert wie es soll. Also entweder bestand irgendein Fehler heute früh der sich durch langes Stehen selbst behoben hat, oder ich muss das ganze weiter Beobachten.
Der Fehler, der gespeichert war ist interessant. Sonst rätselt man hier wirklich rum. Tempomat ist zum bespiel auch deaktiviert, wenn mit geringer batterieladung gestartet wurde. Aber das ist nur ein bespiel, es kann auch was anderes gewesen sein.
Ich weiß jetzt definitiv das es der Schalter ist. Die gra funktioniert beim starten, sobald ich aber den Blinker aktivierte geht die gra aus und lässt sich nicht mehr aktivieren Bis zum Neustart. Und im übrigen habe ich die Endung "G" verbaut. Mein will mir aber keine mitgebrachte gra einbauen obwohl er wie er Meinte am bestellten Teil selbst nichts verdient.
Wenn die GRA den Fehler erst hat, nachdem du geblinkt hast, dann tippe ich stark auf Kabelbruch oder Bruch der Isolierung. Also freie Werkstatt, ausbauen lassen, Hebel selbst reparieren und wieder einbauen lassen.
Aber wenn es ein Kabelbruch sein soll warum geht sie dann jedes mal wieder wenn ich Neustarte? Dann sollte sie doch da auch nur sporadisch funktionieren oder nicht? Und meine freie will wenn es schnell geht in 1,5 Stunden fertig sein was ich echt lange finde und sie geht davon aus das es die gra noch nicht im Freien Handel gibt worauf ich ihn dann aber hinwies. Ich glaub der hat keine Lust oder was
Weil der Kabelbruch oder die defekte Isolierung sich erst bemerkbar macht, wenn der Lenkstockschalter nach oben oder unten bewegt wird, sonst werden die Kabel wohl noch relativ ordentlich im Lenkstock liegen. Genau da, wo man ihn bewegt werden die Kabel halt bei jedem Blinken bewegt und das halten die nicht ewig aus... Wenn dann ein unplausibles Signal kommt wird der Tempomat bis zum nächsten Neustart deaktiviert. Das ist sogar so vorgesehen, weil es ein sicherheitsrelevantes Teil im Bezug auf das Gasgeben ist. Sobald da etwas nicht plausibel ist, wird der Tempomat ausgeschaltet. Aber im Fehlerspeicher wird auch sowas in der Art drin sein.
Ja klar vermutlich aber mein ist wohl davon ausgegangen das ich keine Ahnung habe. War auch anschließend noch mal bei VW um zu fragen wie viel das Teil kosten soll. Wenn ich es dort bestelle 75€ und Einbau eine Stunde. Zur Abwechslung war der Verkäufer aber ziemlich nett und hat mir davon abgeraten es bei VW zu tauschen, da die wegen jedem Scheiß mehr Geld wollen und der Stundenlohn 85€ beträgt. Lenkrad, Airbag usw. müssen runter aber es ist auch möglich das ganze allein zu machen meinte er. Man muss es ja nicht direkt vor den Augen eines Polizeipräsidiums machen. Ansonsten sieht er kein Problem darin es selbst zu tauschen. War sehr erstaunt über diese Aussage.
An den Airbag bitte nur fachkundiges Personal! Da hat der gemeine Fahrer oder Bastler nichts dran zu suchen. Verstehe mich nicht falsch, aber das hat auch nichts mit der Polizei zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Wenn man nicht genau weiß, was man da macht, oder worauf bei solch einem System zu achten ist, dann sollte man da auch nicht ran. Da kann dir und auch anderen eine Menge passieren. Wenn du dein Auto mal verkaufst, da geht irgendwann was schief und man kann dir nachweisen, dass du da selbst dran warst, dann wird übel. Lass dir den Tempomat bei ner freien Werkstatt aus/einbauen. Die brauchen dafür keine Stunde. Ich hatte meinen im Polo auch bei ner freien ausbauen lassen. Hab die Karre dann stehen gelassen, die Leitungen im GRA selbst zuhause repariert und bin mit dem reparierten zurück. Die Werkstatt hat ihn dann direkt wieder eingebaut. Hab auf Ein- und Ausbau jeweils 10min gewartet, bzw. konnte sogar zusehen. Hat mich hinterher 20€ gekostet.
Ja du hast vielleicht jeweils 10min gewartet. Ist für mich auch völlig nachvollziehbar von der Zeit. Meine freie will mir aber mindestens 1,5 std. für ein und Ausbau berechnen. Total irre Würde es auch selbst nicht versuchen aber die Zeit und die Kosten die bei den 1,5 Std. entstehen sind einfach übertrieben.
Andere Werkstatt suchen? Frei Werkstätten gibt es doch an jeder Ecke, fahr halt ne Runde und frag bei einer mehr nach. Kannst ja auch fragen, ob sie dir nur den Airbag ausbauen und du den Rest machen darfst.
War gerade bei nem bekannten der sagt ich soll alle Teile mitbringen und dann machen wir einen Termin. Dann kann ich gleich das Lenkrad mit wechseln