So lange nach Hubraum besteuert wird, ist der Unterschied in der Steuer wie hoch? 1-2€? [/QUOTE] Ich wollt den DPF ausbauen und mir haben mehrere Leute davon abgeraten eben wegen der Steuer. Werkstatt und diverse unabhängige Tuner haben davon abgeraten. Keine Ahnung wie es genau in Österreich ist aber es muss ein deutlicher unterschied zu DE sein. Naja ich lass mal die Finger vom DPF bis kaputt ist dann werd ich sehen was billiger ist. Mit oder ohne fahren.
Ich wollt den DPF ausbauen und mir haben mehrere Leute davon abgeraten eben wegen der Steuer. Werkstatt und diverse unabhängige Tuner haben davon abgeraten. Keine Ahnung wie es genau in Österreich ist aber es muss ein deutlicher unterschied zu DE sein. Naja ich lass mal die Finger vom DPF bis kaputt ist dann werd ich sehen was billiger ist. Mit oder ohne fahren.[/QUOTE] Ich würde den auch nicht AUSbauen. Leeren und OEM Gehäuse wieder rein. Damit bleibt auch der VORkat im Gehäuse und die Kiste stinkt nicht wie die, die komplett ohne fahren. Inkl eben OEM Optik
Was sagt mir die MFA wenn ich den DPF ausbaue? Da Kommt doch sicherlich eine Fehlermeldung oder? Ausbauen wäre ja schon interessant, denn dann würde da auch soundtechnisch mehr gehen, oder? (Habe eine GTI AGA unter meinem GTD)
Ist ja interessant, dass deiner sich zum DPF äußert, obwohl serienmäßig gar keiner verbaut ist^^ Was ich aber befürchte ist, dass mein Wagen meckert. Schließlich ist der DPF an Sensoren gekoppelt die mir melden, wenn er voll ist oder eine Regeneration durchgeführt wird. Diesen Sensoren müsste man ja irgendwas vorgaukeln, um keine Fehlermeldung zu bekommen. Und dann frage ich mich, ob sowas nicht beim TÜV auffallen kann? Steinigt mich nicht für meine Fragen, aber ich bin planlos wie man das realisieren kann.
Man wird es ihm vorgauckeln können, dem System. Robin wird dir da sicherlich was zu sagen. Über die Kenntnisse eines Tüvprüfers, der sich vlt. bei umgebauten Autos (andere AGA, etc.) solche Komponenten vlt. sehr genau anguckt und dann auch die Schweißnaht erkennt, kann ich nur spekulieren. Der 08/15 Prüfer wird es möglicherweise nicht merken, ein Spezi dagegen schon.
Man muss nichts vorgaukeln. Einzig die DPF Abfrage und Nacheinspritzung usw wird in der Software deaktiviert. Die Geber bleiben alle vorhanden und an ihrem Platz. Die Anzeige zum DPF hat mit dem Wagen aber nichts zu tun, das Motorsteuergerät ist ja Golf6 und hatte Serie die Funktion dazu. Die CanShack nutzt ja nur die MWB und so lange alles OK ist, sagt die auch OK. Daher lässt man die die AGA bei "normalen" Wagen ja OEM. Orig Schweissnaht auf/zu, sieht auch ein Spezi nicht. Von oben eh nicht, seitlich kommt man nicht ran zum schauen.