GTD mit DCC tiefer legen

  1. Dieselpower

    Dieselpower Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen fahre einen Golf 6 GTD mit DCC und möchte ihn gerne tiefer legen. Da mir die Umstellung des Fahrweks aber gefällt möchte ich nur die Federn tauschen. Die teuren verstellbaren Dämpfer sollen erhalten bleiben.
    Hab bei Wetterauer auf der Homepage für den GTI welche gefunden ..sind von H&R!!
    Weis jedoch nicht ob man diese auch in den GTD verbauen darf.. dachte vll wegen der Achslast??
    Hat damit schon jemand Erfahrung?

    Bitte nur Infos Betreff zu Fahrweken mit DCC!!
     


    #1
  2. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ich habe gelesen das dann die Garantie auf das Fahrwerk verloren geht!!!!!
     
    #2
  3. Dieselpower

    Dieselpower Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Das würde mich nit stören..mir sind noch keine Probleme mit DCC bekannt...außerdem wird er im Sommer 2 Jahre alt!! Dann gibt´s sowieso nur noch Kulanz..
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 28. Jan. 2013
  4. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Wenn du es richtig machen willst nimm das KW DDC Fahrwerk dann hast du ein Gewindefahrwerk was eine noch bessere Abstufung der 3 Stufen hat und 100% mit dem Rest des DCC harmoniert.

    Federn sind in meinen Augen nur eine Notlösung.

    Ich selbst fahre auch ein DDC in meinem TT.

    Gruss

    Dirk
     
    #4
  5. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    soweit mir bekannt passen normale federn auf die dcc dämpfer...

    das heißt du kannst jede beliebige feder mit den achslasten für deinen golf fahren!

    wenn du tiefe federn willst dann die von rennfeder.de

    ich persönlich würde das dcc raus hauen und ein gewinde nehmen...
     


    #5
  6. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
  7. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Fahre die Eibach-Sportline Federn in Kombi mit DCC. Bin sehr zufrieden! Finde die Drei verschiedenen Einstellungen sogar besser spuerbar als vorher. "Sport" ist deutlich haerter, und bei "Komfort" sind auch weiterhin lange Autobahnfahrten kein Problem.
    Das DDC ist natürlich die beste Wahl, aber auch sehr, sehr teuer!
    Wenn du nicht gerade auf Zeitenjagd, auf die Nordschleife gehst, sind Federn eine gute und günstige (ca. 300-400€ für Federn, Einbau und Achsvermessung in Freier Werkstatt) Alternative.
     
    #7
  8. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Für den Preis bekommst du das auch bei mir

    Gruß

    Dirk
     
    #8
  9. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Absolut der gleichen Meinung!
    Mit 150 Euro an Federn (plus Einbau und Abnahme) bekommst Du für das Geld wirklich ein gutes Fahrwerk. Ob das KW für den 15-fachen Preis auch um soviel besser ist, mag ich mal bezweifeln!

    Bei der Aktion gleich für 200 Euro das Whiteline Anti Lift Kit rein, kann ich nur empfehlen.
     
    #9
  10. Dieselpower

    Dieselpower Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Danke schonmal
    Ja...eben denk genau so...hab mir ja nicht das teure DCC mitbestellt um es rauszuwerfen und nen Gewinde einzubauen..und das DCC von KW ist mir zu teuer, so eine feine Einstellung ist was für die Rennstrecke.
    Gibt es da dann verschiedene Federn Betreff der Tieferlegung? Also 25mm/35mm/.../..?
    Vll könnt marsec mal Bilder einstellen und die Tiefe würde mich interessieren
    Danke!!
     
    #10
  11. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    @dieselpower
    Von der Tiefe solltest du schon 45/40mm Federn nehmen. Deine jetzigen GTD-Federn sind ja schon ca. 20mm tiefer als die vom normalen Golf.
    Bilder gibt es im "Zeigt her eure Fahrwerke..." Thread, zu Genüge.
     
    #11
  12. Dieselpower

    Dieselpower Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Sry bin neu..wo find ich den Thread?
     
    #12
  13. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Den Thread hier meint marsec http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6328-zeigt-her-eure-rad-reifen-fahrwerkskombi-auf-bildern.html

    Habe wohl die Tage gelesen, dass der GTD mit DCC serienmäßig nicht so tief sein soll wie der GTD ohne DCC. Mit soll er 10 mm tiefer sein, während er ohne 15 mm tiefer sein soll. Weiß aber nicht mehr wo's stand :-(

    Und falls es dich interessiert: Hier findest du auf Seite 3 ein paar Bilder von meinem GTD. Habe diese Woche die Eibach Sportlines einbauen lassen. Habe zwar kein DCC, aber damit hast du trotzdem mal einen ungefähren Anhaltspunkt
     
    #13
  14. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Hey Ho...

    Also ich habe auch ein DCC in Verbindung mit den Eibach Sportline 45/35 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit... Ich glaube nicht das es sich wirklich Lohnt, das Originale DCC gegen das von KW zu tauschen... Zumindest nicht für den normalen "Straßenbetrieb"... Wenn vorher kein DCC vorhanden ist schaut das natürlich anders aus... Bilder findest du in meinem Showthread... Habe zwar keinen GTD aber auch einen 2.0 TDI mit DSG... Das ist Gewichtstechnisch ja schon fast der GAU...
     
    #14

Diese Seite empfehlen