Ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich schätze das es bei fast allen Marken solche Vergleiche geben mag. Vielleicht hier am ehesten, weil den GTD und den GTI bis auf den Motor und Kleinigkeiten kaum was unterscheidet voneinander. Es soll sich niemand sein Fahrzeug madig machen lassen....der Golf 6 ist egal was da unter der Haube steckt ein sehr gutes Fahrzeug. Und es wird immer welche geben, die halt versuchen irgendwie vergleiche anstellen zu müssen welche ansich für den Stammtisch gut sind aber weniger für Fakten. P.S. ich finde den GTD sehr gelungen nebenbei!
Das Problem ist, dass hier fast jeder seinem Auto am nächsten steht. (Mich ausgenommen, da ich die sache eigentlich immer subjektiv betrachte) Hier fährt kaum einer GTD, daher ist die vielzahl der Leute auf TSI und dementsprechend vertreten die natürlich ihren Motor.... Ist etwas schade, aber mittlerweile ertrage ich es einfach
GTD ist doch klasse Also meinung zum GTD is sehr positiv! Ich bin den jetz mitlerweile schon öfters gefahren und bin davon begeistert, übrigens mit Schaltgetriebe. Naja und muss sagen das ich bis jetzt noch keinen besseren diesel gefahren bin. Überzeugt hat er mich durch seine knackige schaltung, direkte lenkung, seine durchzugsstärke und natürlich das straffe drehmoment! Gruß Bretti
so, jetzt will ich mich auch mal dazu äußern. Seit gut 2 Wochen fahre ich auch einen GTD und ehrlich gesagt mag ich mein Auto. Er liegt gut auf der Straße, hat genügend Biss und der Verbrauch ist ebenfalls in Ordnung. Im moement liegt der so um die 6 Liter. Mal ein wenig mehr, mal ein bischen weniger. Den TSI bin ich nie gefahren und den GTD auch erst, nachdem ich ihn bestellt hatte. Gruss
Hallo Leute.... also ich fahre nun seit gut 3,5 Jahren den 5er GT PD mit 170 PS und Handschaltung... super tolles Auto...habe es auch nie bereut diesen gekauft zu haben ! Das hat mich dazu bewegt nun auf die neue Generation umzusteigen.... sprich GTD mit CR, aber auch hier mal endlich DSG ! Und wer es wissen mag... hab vorher überlegt auf GTI umzusteigen... da ich vielleicht nur 15000 KM im Jahr fahre zur Zeit...eher sogar weniger. Aber ganz ehrlich... bei einem Preisunterschied von NUR 800 Euro und den ganzen anderen Kosten, gerade an der Zapfseule, hab ich mich doch nun wieder für das Dieselmodell entschieden. Zudem ist auch die steuerliche Belastung beim NEUEN gegenüber dem Alten um glatt 50 Euro etwa gesunken... also wer vernünftig fahren will, mit der Sicherheit gut überholen zu können... denke da ist man mit dem GTD super beraten ! Aber der GTI.... ich finde den dennoch super super klasse ! SOUND ist der Hammer... aber ich finde allein die Detroit Felge sicherlich bei Weitem nicht so schön wie die Charleston Felge ! Also ....... jedem Auto das Seine und jeder sollte seinen Anspruch überprüfen und auch den Bedarf... und dann entscheiden was für ihn das Beste ist ! In dem Sinne... ich freue mich auf Juli wenn das neue Gefährt abgeholt werden kann !
Also ich muss sagen, dass der alte GT subjektiv wirklich mehr gedrückt hat als der GTD es macht. Aber ich denke wenn man sich daran gewöhnt hat einen CR zu fahren passt das schon. Wirst Du Dich sicher auch dran gewöhnen. Mfg
Der GTD ist flotter als der alte 2.0 PD............ Empfinden wird extrem getäuscht Vorallem ist der GTD leiser, vibrationsärmer und nagelt nicht so stark wie der alte PD
also das nageln find ich nicht so schlimm, fahre aktuell noch nen Bora mit 1.9 TDI 116 PS PD und das hört sich wenigstens noch schön nach Diesel an. mal schauen wie mein neuer wird...
Ist schon ein Klasse Auto, zwar mit leichter Anfahrschwäche, aber Verbrauch und leistung sind echt okay. habe meinen auch ohne Probefahrt bestellt. Hab da mal ne Frage an die GTD ler: Mir kommt es (gefühlsmässig) so vor, das er im 3 Gang mehr Druck hat als im 2 Gang...ist mein lieblingsgang da geht er echt gut ab. Kann es sein das er im 2 gang "gedrosselt" ist? Vielleicht um irgendwelche vorgeschriebenen Grenzwerte einzuhalten? Bei meinem Moped (1200er bandit) war das auch so, da musste man den ersten und zweiten Gang erst "freischalten" um volle Leistung zu haben, wegen abgas oder Lärmgrenzen war das ganze ... Deswegen frag ich jetzt mal ganz dumm, ob es sowas vielleicht auch beim Golf gibt
Also meiner reist im 2.Gang an wie ein Bulle, da muss man schon hin und wieder auf passen das die Reifen nicht durchdrehen.
ja durchdrehen im zweiten schon...klar aber...ich weiss auch nicht wie ichs beschreiben soll...vom gefühl her im dritten mehr power...wird wohl einbildung sein
Gtd dsg Hallo, da muss ich mich auch mal zu Wort melden. Also ich fahre seit Ende Februar einen Golf GTD mit DSG (Ausstattung bis auf Leder und Schiebedach im Prinzip alles was die Liste hergibt) Akteller Kilometerstand 2.600 Verbrauch bisher Gesamt 6,4 Liter Hatte die letzten 10 Jahre immer (Privat) Áutos mit über 200 PS (alles Benziner) gefahren. Wollte eigentlich den GTI bestellen. Also hab ich mir erstmal meinen Traumwagen im Internet konfiguriert und bin damit zum . Lustigerweise hatte mein Händler einen GTD mit fast exakt meiner Konfiguration im Schauraum stehen. Hatte dann noch die Gelegenheit einen GTD den ein anderer Händler als Vorführwagen angemeldet hat zu fahren. Den GTI kannte ich schon da ein Bekannter den Wagen bereits im September 2010 übernommen hat. Ja, der GTD ist was die Fahrleistungen angeht kein GTI. Das fällt aber im Alltagsbetrieb eigentlich nicht ins Gewicht. Im unteren Geschwindigkeitsbereich sind die Unterschiede hier sehr gering. Einzig der Sound des GTI ist beim hochdrehen einfach viel besser, das kann ein Diesel einfach nicht. Das DSG fand ich beim GTD schon perefekt und beim GTD ist es nicht anders. Schaltet extrem schnell und absolut ruckfrei. Wenn man das zurückschalten beim kräftigen Gasgeben nicht mag wechselt man einfach in den manuellen Modus. Da wird der Gang gehalten und man kann das Drehmoment richtig auskosten. Beim Kurvenheizen machen die Schaltpaddels am Lenkrad auch wirklich viel Spaß. Hatte als Firmenwagen mal einen Audi A4 mit dem 130 PS PD Motor. Hatte da auch einen Chip bzw. Software von ABT. Das Teil hatte bei ca. 1.800 Touren einen Mörderanzug. Leider brach die Leistung ab ca. 3,500 Umdrehungen schon wieder deutlich ein. Der CD Motor ist ganz unten vieleicht nicht ganz so spritzig wie der PD, dafür geht er aber bis ca. 4.300 noch gut vorwärts. Die Charakteristik har sich etwas mehr in Richtung Benziner verschoben. Von der Laufruhe spielt der CD im Vergleich zum PD in einer anderen Liga. Privat hätte ich mir eine solche Krachmandel sicher nicht gekauft. Also Fahrwerk, Bremsen, Optik sind beim GTD im Prinzip gleich zum GTI. Der Wagen ist also auch sportlich zu bewgen. Wem die Leistung nicht reicht, mal bei ABT oder MTM reinschauen. Meiner bekommt übrigens nächste Woche das MTM Leistungskit auf 204 PS. Von der Haltbarkeit habe ich (bei vernünftiger Fahrweise) null bedenken. Bin mit meinem Audi Gesamt 254.000 Km ohne Probleme gefahren. Also viel Spaß noch mit Euren Gölfen egal ob GTD, GTI......
Na das ist doch wieder ein guter neutraler Bericht. Super MCantronic oder richtiger Chip bei MTM? Bitte dann Erfahrungsbericht posten.
I love my GTD Also ich fahre jetzt seit Anfang März den GTD und bin sowas von zufrieden mit dem Auto. Es lässt sich sportlich fahren und der Verbrauch ist so gering als würde man schleichen Für den normalen Alltagsverkehr ein überaus gutes auto. Grüße Basti
GTD mit Sonderpower ....so habe diese Woche meinen Chip (ist eigentlich kein Chip sondern eine andere Software für die Motorsteuerung) einbauen (aufspielen)lassen. Das Auto sollte jetzt 205PS und ein Drehmoment von 390NM haben. Beim Drehmoment wäre lt. Aussage meines Tuners noch mehr möglich. Dann geht man aber ein Risiko mit dem DSG Getriebe ein. Am Mittwoch kommt der Wagen dann auf dem Rollenprüfstand zur Feinabstimmung. (Prüfsatnd war leider nicht frei) Danach wird die Mehrleistung auch in die Papiere eingetragen. Bin aber schon jetzt mehr als begeistert. Das Auto hat schon ab etwa 1.800 Touren einen tollen Durchzug. Über 3.000 legt er dann nochmal kräftig nach . Die Mehrleistung ist hier wirklich deutlich spürbar. Bzgl. Lebensdauer habe ich absolut keine bedenken. Wichtig ist das Auto sorgfälltig warm zu fahren und die Wartungsintervalle einzuhalten. Mit dem 170PS CR Motor hat man dort wo ich meinen Wagen machen habe lassen sehr gute Erfahrungen gemacht. Es wurden dort schon viele Passat, Audi A4 und Q5...... überarbeitet. Einige der Wagen sind mittlerweile bereits über 200.000Km mit der Leistungssteigerung gelaufen. Mein Golf hat mir schon bisher sehr viel Freude bereitet, die extra Leistung ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem i. Nun werde ich mich wieder um die Optik kümmern. Werde meine 18" Charlston gegen 19" BBS austauschen. Auch beim Fahrwerk wird sich noch etwas tun,,,,, Hat aber noch etwas Zeit, will nicht ständig Geld ins Auto stecken. Hab mir den Golf unter anderem auch gekauft da er im Unterhalt günstiger ist als mein A6 den ich zuvor gefahren bin. Aber gerade für den Golf gibt es unglaublich viele Teile Wünsche Euch eine Kurvenreiche Strasse, Sonne und wenig Verkehr
Hab ich jetzt auch seit Mittwoch... Ist schon nen Unterschied... Endlich fährt der GTD wie ich es von Anfang an erwartet hatte und ich bin endlich zufrieden...
Warum meint jeder der TSI schreibt, den Twincharger ? Auch der GTI ist ein TSI (Turbocharged Stratified Injection) und leider hat das Auto nicht so ein Drehmoment über das ganze Drehzahlband. Bin den GTD gefahren,.... geht gut. Hab mich aber dann doch für den "grossen" TSI (GTI) entschieden. LG