GTI Federn auf normale Dämpfer

  1. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    wollte meinen Golf VI gerne 2-3cm tieferlegen. Am liebsten würd ich mir natürlich n komplettes GTI Fahwerk günstig bei eBay schiessen, aber da gibts null. Deswegen wollte ich ma fragen ob es auch gehen würde nur die GTI Federn zu nehmen?
    Habe die Standarddämpfer drin, kein Sportpaket.

    Habe im Moment 8,5x18" ASA GT-1 (ET35) mit 225/40 R18 Reifen drauf.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2010
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ne, nur die GTI Federn gehen wohl nicht.

    Aber wenn du nur das Serienfahrwerk drin hast, würde ich dir direkt ein komplettes Fahrwerk empfehlen.

    Wenn du schon das Sportfahrwerk hättest, hätte ich dir einfach Eibach Federn oder so empfohlen, da diese auch nur 30mm (oder auch 45/35mm) runter gehen.

    Aber die ganzen Fahrwerke fangen bei 35mm glaube ich an...bin mir da nicht sicher.

    Bleibt dann wahrscheinlich, wenn du nur ca. 20mm runter willst, das GTI Fahrwerk, aber komplett. Der GTI ist nämlich 20mm tiefer, das normale Sportfahrwerk ist 15mm tiefer.
     
    #2
  3. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Die Räder gucken jetzt schon ziemlich weit raus. Hoffe mal der TÜV macht da keine Probleme beim Räder eintragen^^

    Deswegen siehts für mich so aus, als ob ich nicht so weit runter könnte. Will auf keinen Fall bördeln ...

    Also für komplettes Fahrwerk > 1000€ hab ich kein Geld. Gibts da nicht noch ne günstigere Alternative? Oder muss ich warten bis ich n GTI Fahrwerk bei eBay finde?
     
    #3
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hehe...bei ET35 ist das kein Wunder. Könnte beim TÜV echt knapp werden, viel Glück dabei.

    Mhh...oder du bestellst dir das GTI Fahrwerk direkt bei VW.

    Weiss nicht, mal schauen was die anderen sagen.
     
    #4
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    WAS willst du mit einem GTI Fahrwerk? Ein GTI Fahrwerk ist für einen GTI abgestimmt...du wirst damit nicht glücklich werden....Tiefer ist es auch nicht unbedingt...Was der TÜV dazu sagt weiß ich eigentlich auch nicht, da das Fahrwerk NUR für den GTI bestimmt ist!

    Kaufe dir lieber 35er oder 45er Federn und gut ist....

    Bei ET35 fällst du eh auf die Nase wenn du Pech hast....Schlecht informiert.....
     


    #5
  6. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    8,5" und ET35 viel Spaß beim TÜV...
     
    #6
  7. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    jo danke fürs hoffnung machen -.-

    Ich hatte einfach keine Ahnung, dass die Karre mit den Felgen wie'n Cross-Golf aussieht, deswegen möchte gerne etwas runter, damit es wieder NORMAL aussieht.

    @TSI118:
    Bleib ma locker, war ja nur ne Frage.
    Im Teilegutachten steht, dass die Felgen in ET35 mit 225/40 gefahren werden dürfen, ausserdem hab ich mich beim Händler beraten lassen und die ham gesagt das geht!
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    OZ sagt zB. auch, das ET35 beim Golf geht.....aber die sagen auch, das man "möglicherweise" am Radkasten was verändern muss. Und das "verschweigen" wahrscheinlich viele Händler/Tuner, nur um halt ihre Sachen verkaufen zu können.
     
    #8
  9. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4

    Wir das Moderatoren-Team sind immer locker. Er hat Dich nur darauf hingewiesen.
     
    #9
  10. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Kauf dir lieber ein paar Federn. Ich könnte mir vorstellen das es auch mit der Zulassung des GTI Fahrwerkes da Probleme gibt. Das Fahrwerk ist NUR für den GTI zugelassen - baust du dir das in einen anderen Golf ein welcher kein GTI ist, könntest du Probleme bekommen!
     
    #10
  11. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    naja müssen ja keine 1000 Euro für nen neues FW sein... Kannst ja auch ein "billiges" nehmen, was dennnoch in Ordnung geht...

    z.B. nen FK Highsport für 600 Euro... Da hast dein Gewinde und bist flexibel... Und schlecht wäre das FK nicht...

    Aber billiger würde ich nicht gehen... Und naja nur Federn sind auf die Dauer auch keine Lösung (finde ich).

    Mfg
     
    #11
  12. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Ich kann Dir auch nur vom GTI-Fahrwerk abraten! Ich weiß ja nicht was Du fürn Motor drinne hast, aber auf Grund unterschiedlicher Achslasten kann es sein, das ein Nicht-GTI dann nen Hängearsch bekommt
    Mal abgesehen davon, das Dir das eigentlich kein TÜV eintragen dürfte...
     
    #12
  13. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    war grad mit vollem Auto unterwegs (5 Personen). Bei einer normalen Bodenwelle hats jetzt schon am Radkasten aufgesetzt
    Was soll ich bloß machen? Also ich hab kein Problem damit, wenn ich nur mit 4 Personen fahren könnte, aber nur mit 3 wär z.B. schon echt blöd.

    Allerdings muss der echt noch tiefer. Also ich denke mit Eibach 30mm Federn mit Seriendämpfern wär ich total aufgeschmissen, oder?
    Wär evtl das "normale" Sportfahrwerk die Lösung?
     
    #13
  14. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Also ich denk mal bei Et 35 ist erst mal Bördeln die Lösung schlecht hin weil sonst wird es nur noch schleifen wenn der noch tiefer kommt und ich glaub das kommt auf dauer auch nicht gut und der TÜV wird dir sonst erst recht kein iO geben weil ET 35 is ja so schon eng ich würd einfach paar federn rein machen aber ich denke das wird schön schleifen beim federn aber trotzdem viel glück!
     
    #14
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich würde sagen, du beißt lieber in den sauren Apfel und versuchst die Felgen mit der ET45 zu kriegen. Das du Verlust machst, ist klar. Bist du die Felgen denn schon lange gefahren bzw. könnte man die noch als "neu" verkaufen? Reifen sind ja egal, die kannst du behalten.

    Ansonsten würde ich vlt mal deinen Händler drauf ansprechen, ist ja immerhin auch mitschuldig, wenn er gesagt hat, das es klappt.

    Hatte er die Felgen auf Lager, oder warum hat er dir nicht einfach die mit der ET 45 verkauft?

    Andere Möglichkeit ist natürlich, das du etwas am Radkasten veränderst....
     
    #15
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    Ic hhabe E40 live gesehen an einem Golf und es steht extrem weit nach außen auf der VW War zwar 8,5, aber egal...hat ET51 und stehen "sauber" im Radkasten, nicht weit nach innen und das ist für mich der Indikator, dass ET35 böse ist....

    PS: der Händler war nicht kompetent genug...meine 5 Tuner hier im Raum Köln sagen "ET45" drunter nicht sonst hast du nichts mehr zu lachen
     
    #16
  17. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Habe die Felgen seit Mittwoch, also erst 2 Tage.
    Ich werd mal beim Händer nachfragen. Aber ich hatte damals schon ne Lieferzeit von 2 Wochen -.-
    Also von tieferlegen hab ich damals nicht erwähnt. Aber ich wusste halt auch nicht wie's aussieht. Er hätte mir direkt die ET35 gegeben, aber ich hab dann nochmal nachgefragt und er meint "ET45 können wir auch liefern". Ich hab ihn gefragt was ich nehmen soll und er meint ET35 sieht geiler aus, steht weiter raus. Ich war natürlich auch begeistert, hab nochmal gefragt: "Ich kriegs aber eingetragen, ne?" -> "Ja Klar, ist ja n Teilegutachten dabei. Und bei nem Golf 6 ist das wirklich kein Problem."

    //edit:
    Hab die Felgen jetzt auch noch net eingetragen. Hat der Typ wenigstens die Wahrheit gesagt, dass ich 8 Werktage erstmal ohne Eintragung fahren darf?
     
    #17
    Zuletzt bearbeitet: 9. Apr. 2010
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das weiss ich leider nicht.

    Also ich würd auf jedenFall, so schnell es geht mit deinem Händler reden, wenn du keine (großen) Verluste machen willst.

    @TSI Der Tuner bei dem ich meine Felgen bestellt habe, meinte sogar, das er vorne es bei ET50 lassen würde und nur hinten etwas weiter rausgehen würde.
     
    #18
  19. Leinetiger

    Leinetiger Guest

    Du kannst einem echt leid tun.
    Wenn man beraten wird, geht man davon aus das auch alles richtig ist....

    hast du man ein foto? würde mich mal interessieren wie weit sie heraus stehen?

    mir hat mein händler was erzählt das die lauffläche im radkasten sein muss, alles andere wird nicht eingetragen
     
    #19
  20. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Ist alles gut gegangen
    Der Händler hat die ET45er bestellt und tauscht sie mir um, muss dann nur nächste Woche vorbeifahren, dann werden die Felgen direkt getauscht und der TÜV-Prüfer von denen guckt auch direkt mal drüber
    Muss dann bestimmt nochma die TÜV-Abnahme zahlen, aber hätt ich ja sowieso machen müssen.

    Also wie gehts weiter? Was meint ihr? Wenn ich die ET45 hab, einfach die Eibach Federn rein oder muss es das ganze Fahrwerk sein? Ich weiss die Frage wird hier bestimmt 100x am Tag gestellt, aber ich mein da speziell das Fahrwerk aus dem Atlanta-Paket von VW. Habt ihr vllt ne Ahnung was das grobgeschätzt kostet?

    Schonmal DANKE für die ganzen Beiträge!

    //edit:
    Ich kann morgen im Hellen nochma Fotos mit den ET35ern machen, dann stell ich die mal rein.
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 9. Apr. 2010

Diese Seite empfehlen