GTI Kaufberatung

  1. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ich würde nach einem mit Xenon ausschau halten die wirst es ansonsten früher oder später bereuen
     


    #21
  2. Nordisc

    Nordisc Guest

    Ich hoffe, dass er mich begeistern wird. Ich hatte bis vor kurzem nen Audi TT und der ging auch ganz gut. Er war halt nur bedingt Alltagstauglich.

    Ja, Xenon wäre toll. Ich hab allerdings kaum nen GTI unter 22.000 mit wenig Fahrleistung und Garantie gefunden. Jedenfalls nicht in der Ecke bei uns.
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wird schon Spaß bringen. Je nachdem wie versiert du im Schrauben bist etc. könnte man auch Xenon nachrüsten, ist jedoch schon ein etwas größerer Aufwand (guck mal in den dazugehörigen Thread hier).
    Ich würde auf einen mit original Xenonscheinis warten, wenn du die Zeit hast.
    Falls dich das Fieber jedoch packt, handeln handeln handeln und dann RCDS 510, Felgen und Co nachrüsten.
     


    #23
  4. Nordisc

    Nordisc Guest

    Danke für die ausführlichen Tips. So sehe ich das auch. Ich habe zum Glück keine Eile. Bin zwar auf der Suche, aber es kommt auf einen Monat oder zwei nicht darauf an.
     
    #24
  5. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Was haltest du von dem?
    Volkswagen Golf VI 2.0 TSI GTI 2010 210 PS | carpark.de

    Ich hab da auch meinen 6er Golf gekauft, das sind zwar Mietwagen dafür sind die in unserer Südlichen Region unschlagbar günstig. Ich hab auch damals meinen 6er nicht billiger haben können.
    Man sollte sich nur die Autos genau anschauen teilweise haben die kleine Macken, wen das aber nicht stört der kann sich hier einen tollen GTI holen.
    Bei den Kursen würd ich meinen fast auch hergeben, aber ich weiß auch nicht
     
    #25
  6. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Ich würde davon abraten. Auch wenn man sich vielleicht 3000 Euro spart oder ähnliches...
     
    #26
  7. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    bin da ganz deiner meinung
    ganz nach dam motto scheiß drauf ist ja nicht meiner
     
    #27
  8. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Ne, einen ehemaligen Mietwagen würde ich nicht nehmen!
    Wenn ich überlege, wie ich manchmal Mietwagen quäle
     
    #28
  9. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    wir sind ja alles schon mal Miet oder Dienstagen gefahren und man fährt schon anders als mit seinem eigenen wagen ist wie mit Vorführwagen würd ich auch nich kaufen
     
    #29
  10. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Haha bei euch sind die GTi's und GTD's ja billig.Bei mir bekomm ich einen GTD ohne guter ausstattung für 24.790€ !!!! Kein Xenon ,Kleiner radio glaub RCD 310,kein MUFU Lenkrad,3-türer und der preis ist echt bei uns zu teuer.Ein fast neuer GTI kostet bei mir 24.900€ aber wirklich fast neu mit keine 10TKM stand und vielen Extras !!! Hier für die Neugierigen die denken warum so teuer bei mir dann tippt mal PLZ von 72280 ein dann wisst ihr wie es bei mir im Schwarzwald aussieht.
     
    #30
  11. Nordisc

    Nordisc Guest

    Also ein Ex-Mietwagen kommt für mich nicht in Frage. Ich weiß wie ich die trete, das muss nicht sein.
     


    #31
  12. Nordisc

    Nordisc Guest

    So, gerade eben die Probefahrt gemacht. Also dieser GTI wird es nicht. Warum? Der steht wirklich fast nackt dar, ohne GRA, ohne Xenon, ohne RCD 510 oder RNS, ohne Lichtautomatik, ohne Multifunktion. Fast alles Sachen, die wir in unserem Style haben und nicht mehr missen wollten.

    Von der Leistung und vom Fahren hab ich ein gemischtes Bild. Er macht schon Spaß, ich hätte ihn mir aber deutlich sportliches und druckvoller erwartet. Er ist halt (zum Glück?) immer noch ein Golf mit einem kräftigen Motor, kein Rennwagen.

    Ich werde lieber nach einem GTI/GTD mit etwas mehr Ausstattung ausschauen und im Zweifel noch 2,3 Monate auf das richtige Angebot warten.
     
    #32
  13. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    also wenn die Ausstattung gut is willste über den drucklosen Motor hinweg sehen?
     


    #33
  14. Nordisc

    Nordisc Guest

    Stop, nicht falsch verstehen: Nicht "drucklos", aber ich hatte mir irgendwie mehr Bams erwartet. Ich finde die Leistungsentfaltung ist trotz Turbo sehr harmonisch. Insgesamt ein schönes alltagstaugliches Auto mit nettem Motor. Mehr aber auch nicht. Daher würde ich auch den GTD in die Auswahl ziehen. Kommt drauf an, wieviel ich die nächsten Monate beruflich fahren muss.
     
    #34
  15. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    ja das is es halt soll alltagstauglich und harmonisch sein weil wo ein krasser Turbo bums is gibts auch ein turbo loch was ja auch keiner will
    und durch den relativ kleinen Hubraum würde ja dann nich viel gehen bis 3000-4000 Umdrehungen ich finde die haben das schon ganz gut gelöst mit der Motorcharakteristik für jeden gut fahrbar
    ja villeicht währe der GTD mehr was für dich der hat ja immerhin 70 NM mehr als der GTI aber dafür geht ihm schneller die luft aus nach oben raus mein ding währe es nich aber jeder wie er will und am ende muss dein Portemonnaie für GTD auch dicker sein am besten du fährst beide mal und vergleichst
    ich bin mit meinem eigentlich zufrieden was das Gesamtpaket Motor-Getriebe-Fahrwerk betrifft
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 6. Nov. 2011
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn es dir nur um das subjektive "Druckempfinden" geht, fahre einfach mal nen GTD Probe.
    Objektiv in zahlen ist der GTI natürlich um einiges besser.
    Das Gefühl ist jedoch ein anderes.
     
    #36
  17. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    ich finde den Preiß ok ! wenn du noch handeln kannst auf 20000 Euro Runder würd ich den nehmen.
    Bei einen GTD hast immer einen DPF mit drinn ,Mir egal Diesel und DPF ist wie Wasser und Feuer .
     
    #37
  18. Nordisc

    Nordisc Guest

    Ich werde den GTD auf jeden Fall mal Probefahren. Mir kommt es nicht auf die Endgeschwindigkeit an. Ob der 230 oder 250 fährt ist mir wurscht. Er muss spritzig sein und Spaß machen, wenn man denn mal will. Gerne mit dem entsprechenden Anschub. . Ansonsten ist der Rest schon im normalen Golf perfekt: Verarbeitung, Armaturenbrett, Komfort.
     
    #38

Diese Seite empfehlen