GTI Motor nachrüsten

  1. alex1218

    alex1218 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    2
    Naja, aber das vorgehen einem Saugmotor zu tunen bleibt ungefähr das selbe Prinzip.

    -Flowtec Saugrohr
    Flowtec Saugrohr VW Polo, Golf, Caddy Seat Ibiza, Skoda Fabia I, 1,4 16V 59kW BUD - dbilas dynamic

    -FlowMaster Kit
    FlowMaster Kit für VW Polo, Golf IV, Seat Ibiza, Skoda Fabia I & II, 1,2 12V & 1,4 - 1,6 16V - dbilas dynamic

    -Scharfe Nockenwelle
    -Abstimmung (Rüddel Motorsport)

    Beim 9N3 1.4 Serie 80PS kamen die auf ca. 128PS

    Einfach mal Anfragen ob sowas beim Golf 6 1.4 auch möglich ist, dann ist man schlauer...
     


    #21
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Da ist man mit neuem Saugrohr, Ansaugung und scharfer Nocke auch locker bei 2500€. Lass ihn dann mal wirklich 130PS haben. Dann wären das 50PS mehr für 2500€. Außerdem wird das sicher auf die Haltbarkeit gehen. Gerade die Kuppung und das Getriebe ist beim 1.4er ja eher Spielzeug.
     
    #22
  3. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Ja klar, ist das kein Problem
    Nur wenn ich sehe
    8.000 euro werden sicher für die TECHNICHEN dinge + Eintragung flöten gehen.

    irgendwann sind dir 211ps dann auch zuwenig dann kommt für 600 euro neue software auf das Steuergerät..

    Dann willst du sicherlich auch die GTI sitze, Schwarzen Dachhimmel, A B C Säulen in Schwarz, Lenkrad, Schaltknauf, Stoßstangen... xD Da biste dann auch wieder 2.000 Euro weg..

    Also 10600€ plus eine menge arbeit, und nerven.
    & das auch nur, wenn alles beim ersten mal verbauen funktioniert!


    Da würde ich lieber ein neues Auto kaufen, und ein neues Projekt starten
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 21. Aug. 2013
  4. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
  5. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Danke für den Link. Kann das mit dem Saugrohr mal noch jemand etwas genauer erklären? Wenn man sich die Bilder so anguckt könnte das ja bei meinem Wagen passen. Bei dem Anderen Teil bin ich mir dagegen nicht so sicher. Hat man ne Chance sowas legal zu verbauen?
     
    #25
  6. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Les dir den Link von C88 von der 1. Seite deines Threads hier mal in Ruhe durch. Ich habe auch länger mit dem Gedanken gespielt, aber wenn du siehst was der User dort für ne Ahnung hat und was er trotzdem für Probleme hat, dann erkennst du das Ausmaß dieses Umbaus. Und der Golf von ihm läuft immer noch nicht astrein.

    Hab 2 Kumpels, beides KFZ-Techniker/Meister mit ordentlich Berufserfahrung. Die hätte das Projekt zwar gereizt, aber das hätten selbst die 2 nicht ma in ein paar Tagen gemacht. So ein 6er Golf ist mittlerweile ja bald mehr Computer als Auto. Jedes versch*** kleine Teil hat sein eigenes Steuergerät, alles muss hier und dort codiert sein usw
    Das ist soviel Technik, da machst du dich kaputt!

    Wenn du nicht alles, also wirklich alles, selbst machen kannst, schone deine Nerven und dein gespartes Geld. Ich würd mal zu nem seriösen Motorenbauer der alten Schule gehen und dein Anliegen schildern. Die kennen sich mit Saugern noch richtig aus und holen dir aus dem Motor das Möglichste raus. Da legste dann von mir aus 3000€ hin anstatt 10.000 für nen Unfaller und hast halt vielleicht nur 120 PS raus, aber du hast sicherlich die bessere Variante.

    Und lass dich von den 10.000€ nicht blenden. Wir hatten mal eine recht detaillierte liste von benötigten Teilen gemacht. Dieser ganze elektronische Kleinkram geht abartigst ins Geld, täusch dich nicht... 10.000€ reichen da echt nur wenn du einige Schnapper machen kannst.

    Ich drücke dir trotzdem die Daumen bei deiner suche nach Leistung, ich weiß ja wie es ist wenn diese Pläne schmiedet ;-)
     
    #26
  7. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Ja du hast wahrscheinlich recht. Ich hab mal die ersten Seiten in dem Link zum Polo Forum gelesen. Klingt bis her sehr interessant. Leider ist dann die Seite abgeschmiert. 3000 Euro für 130 PS also plus 50 oder wenns auch nur 120 sind, klingt schon verlockend. Ich werde mal weiter lesen ...

    Edit (Zitat aus Polo Forum):

    "Hallo,

    gerne bieten wir Ihnen folgende Leistungsstufen an:

    Leistungsstufen für alle VW & Skoda & Seat 1,4 16V
    mit einer Serienleistung von 55kW
    mit Flowtec Saugrohr
    Stufe I : Leistungssteigerung auf 74kW / 100PS

    bestehend aus:
    • Flowtec-Saugrohr ohne 899,--
    Anpassung der Motorelektronik

    • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
    bei dbilas dynamic

    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1070,--
    Sie sparen 25,--


    Stufe II : Leistungssteigerung auf 82kW / 112PS

    bestehend aus:
    • Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
    Anpassung der Motorelektronik

    • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
    bei dbilas dynamic

    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
    Sie sparen 45,--


    Stufe III : Leistungssteigerung auf 94kW / 128PS

    bestehend aus:
    • Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
    Anpassung der Motorelektronik
    • Sportnockenwellen 625,--

    • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
    • Einbau der Sportnockenwellen 196,--
    bei dbilas dynamic

    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2150,--
    Sie sparen 65,--


    Stufe IV : Leistungssteigerung auf 100kW / 136PS

    bestehend aus:
    • Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
    Anpassung der Motorelektronik
    • Sportnockenwellen 625,--
    • Zylinderkopfbearbeitung 815,--

    • Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
    • Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 652,--
    und der Sportnockenwellen
    bei dbilas dynamic

    Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3350,--
    Sie sparen 137,--

    Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt."

    Also Stufe 4 wäre schon interessant. Meint ihr, mal angenommen das geht bei meinem Motor auch, dass man da Probleme mit anderen Teilen bekommt? Bremse, Getriebe, Kupplung?
     
    #27
    Zuletzt bearbeitet: 21. Aug. 2013
  8. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Bemse wirst du sicher neu brauchen, da ab 122PS bei VW die 288mm Anlage verbaut wird. Ne GTI Bremse kriegst du aber auch hinterhergeworfen.
    Dort sind keine Angaben zum Drehmoment gemacht, aber damit du da was von der Leistungssteigerung merkst müsste das schon Richtung 160-180NM gehen. Besonders gut wird das der Kupplung sicher nicht gefallen.

    Ein Motorenbauer der alten Schule wird dir da auch nicht viel bringen, da die Motorsoftware sicher angepasst werden muss.
     
    #28
  9. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Die Bremse musten die bei ihren Polos nicht wechseln. Der eine, der vorher und nachher auf dem Prüfstand war hatte glaube erst 110 NM und nach dem Umbau ca. 130 NM.
     
    #29
  10. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    stufe 1 wäre interessant. ich denke mal das das reicht und für den motor inkl allen komponenten die damit zu tun bekommen leicht zu verkraften ist

    der verbrauch steigt aber sicher ordentlich an...
     
    #30
  11. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Im Polo Forum bei denen ist der Verbrauch nicht groß angestiegen. Die haben aber auch mindestens noch eine Anpassung der Software machen lassen. Stufe 2 müsste das dann sein. Die frage ist nur ob das bei unseren Motoren überhaupt geht. Kann da jemand was zu sagen?
     


    #31
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Eh du 1000€ für sowas ausgibst, würde ich es mit der Software von Turboperformance für 400€ versuchen. Da hast du 101PS/150NM. Und selbst die merkt man nicht übelst. Sauger eben. Der 1.6er geht gefühlt auch nicht viel besser als der 1.4er.
     
    #32

Diese Seite empfehlen