mag stimmen, aber mit nen benziner fährt es sich halt doch um einiges sportlicher als mit einem diesel und wen es wenig juckt, dass der karren dann eben mal 3-4l mehr frisst als ein vergleichbares diesel-modell (bei hoher geschwindigkeit), der holt sich den gti. auch darf man dabei nicht vergessen, dass der gti ne andere leistungsklasse als der gtd ist.
ich verbürge mich, wenn man den GTI bis 110kmh fährt ohne irgendwelche spastischen rechte Fuß Attacken, dann kann man ihn auf EBENER Strecke auf 5,5 - 6,3 Liter fahren Aber wer tut es, ich nicht, drum bin ich aktuell bei 10,0 Litern und knalle wie ein Bekloppter durch die Gegend
Also wenn man nicht unbedingt wie ich 30000km im Jahr fährt sondern genau die Anzahl an KM hat wo beide Autos "Sinn" machen -> beide Autos Probe fahren und den Bauch entscheiden lassen. Meistens gewinnt dann logischerweise der GTI, aber einen Vorteil hat der GTD aber immer: wenn es dann doch mal mehr Kilometer werden sollten hat man keine "Probleme". Wenn ich einen GTI fahren will, dann darf ich mich nicht über die Spritpreise aufregen - sondern genießen. GTD Fahrer genießen dann wiederum beides
finde 10l jetzt auch nicht übertrieben viel für ein auto dieser leistungsklasse, welches man auch öfters dementsprechend so fährt. gibt genügend autos, die weit weniger dampf haben und bei solcher fahrweise wesentlich mehr fressen würden. wenn ich mir ein auto mit über 200ps hole, schaue ich auch nicht auf jeden 1/10l sprit. meine meinung
Ok, das ist ein sehr guter Wert für so ein Auto. Na denn lass dich nicht von der Rennleitung erwischen, in letzter Zeit sind die hier bei uns sehr aktiv... Können einen aber auch echt die Freude am Autofahren nehmen...
Mit Polizei hab ich noch nie ärger gehabt Bei uns ist eh offen Sprich 250+ Und sonst hab ich blitzer.de immer an
ich meine meine Frau fährt den GTD auch unter 5Litern und ist wohl auch total begeistert vom Auto. Bin eben damit gefahren finde den Unterschied garnicht so verschieden mein GTI war Schwarz und jetzt der GTD eben weiss würde ich das beim fahren nicht sehen würds mir fast nicht Auffallen in welchen Auto ich sitzen würde Hatte wohl ein paar Vorurteile gegen den GTD gegenüber dem GTI kam wohl daher das ich das Auto noch nicht viel gefahren bin und wenn ich den Verbrauch sehe kommt der GTI nicht dran
Und das mit der Leistungsklasse steht in einem der anderen Punkte! Wozu mache ich die Zusammenfassung? Damit man alle zwei Seiten lang den gleichen Senf wieder vorkramt? 10 Liter sind doch nen Super wert, willste Spaß gibste Gas. Nur leider geht es viel zu schnell und man guckt mal aufn Tacho und 140 auf der Landstraße gefällt der Rennleitung nicht sehr.
Nicht wahr?...und dann fahr mal nen gechippten... Ist schon ein schönes Auto. Hätte halt nur Serienmässig so fahren müssen wie nach dem Chippen und er könnte untenrum etwas besser gehen. Aber ich mag ihn. Für mein Fahrprofil ist er sowieso ideal: Nur Landstrasse und Bundesstrasse (max 120km/h zulässig),ca.30000km pro Jahr, davon vielleicht 1000km Autobahn.
ich war heute auf der iaa und bin soooooo neidisch auf den edition 35.... so ein geiles gerät! aber meine vernunft sagt mit fahr gtd .... 6,7l durchschnittsverbrauch ... das würde ich mit einem gti niemals schaffen
man holt sich ja auch kein auto mit 235ps, um dann möglichst spritsparend damit zu fahren und 8,5l sind doch in ordnung für diese leistung.
Ich fahre meinen gechipten GTI meistens mit 7,5 ltr. Viel Autobahn (130 Tempomat). Normaler Stadtverkehr dann aber auch 9-10 ltr.
Um auf 6,7l Durchschnitt hochzukommen muss ich mich aber arg anstrengen... Habe immer so 5,3-6l Durchschnitt (Ja,durchaus mit "Fahrspass" nicht als "Schleicher") Aber ich denke mal das es auch viel an der Fahrstrecke jedes einzelnen liegt.
Der GTI ist Sparsamer wie der 1,4TSI 160 PS Hatt ein Kumpel von mir der nimmt sich noch gut 1,5l mehr
Wenn man die Leistung ausnutz ist dies sogar recht gut möglich Im Schleichmodus ist der 1.4 sparsamer, wenn man richtig angast jedoch nicht. Ist identisch beim 1.6 TDI und dem 2.0 TDI. Bei Sparfahrt ist der 1.6er im Vorteil bei schnellerer Gangart der 2.0 TDI. Wir wolln Hubraum
halte ich für ein gerücht, und 1,5l mehr is ja gleich schon mal richtig lächerlich GTI Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de TSI 118KW Übersicht: Volkswagen - Golf - Spritmonitor.de spritmonitor ist sicher nicht zu 100% aussagekräftig, da man auch nicht weiss, wie die jeweiligen user ihr auto fahren, aber doch zumindest ein anhaltspunkt.