von welcher fahrweise redest du? einfach immer nur vollgas oder normaler fahrt? bei vollgas gut möglich, wenn beide normal fährt sicherlich nicht...
Das Auto von meinem Kumpel verbraucht definitiv bei normaler fahrt 1,5l mehr als der GTI den ich hatte (Vergleich Verbrauchsanzeige) Meine Frau hatte einen Leiwagen Golf Cabrio 1,4TSI 160PS DSG der sollte es auch zuerst werden und isses nicht wegen des Verbrauches der Cabrio hatt sich auch mehr weggetan als der GTI und das bei weniger Leistung
anderes streckenprofil, anderes verständnis von "normaler fahrweise", reifengröße etc. pp. wenn es so wäre, warum liegt dann auf spritmonitor der gti 1,5l über dem tsi im schnitt? dass die gti-fahrer alle immer nur mit bleifuß fahren und die tsi fahrer auf jeden tropfen sprit achten ist wohl auch unwahrscheinlich. erfahrungswerte von insgesamt knapp 200 usern halte ich für aussagekräftiger als der wert eines einzelnen. und ein cabrio säuft immer mehr, is kein geheimnis...
Das geht nicht, wir brauchen unseren unvoreingenommenen 1.4 TSI 118kw Verteidiger. Sonst wird es unlustig. Mehr Hubraum, mehr Leistung und weniger Verbrauch kann doch nicht sein, Downzising ist das Wort der Zeit (Achtung Ironie, kann nämlich wohl sein)
du, wenn ihr mir den aufpreis zum gti zahlt und den wertverlust für meinen, bin ich der letzte, der nein sagt und zu der statistik bei spritmonitor is auch niemand drauf eingegangen, außer "kauf dir n gti und teste selber" kam noch nich viel. brauchst auch nich so zu tun, als ob ich voreingenommen wäre (gerade in der hinsicht witzig dass du mir das unterstellst, weil du deinen gtd immer als überauto darstellst). dass der 1.4er bei hoher geschwindigkeit mehr säuft halte ich für durchaus möglich, habe ich ja selbst gesagt. aber beim gti ist halt der niedrigste wert eine 7,6 auf spritmonitor, beim tsi 5,97 und einige mit unter 7. ich denke mir diese zahlen ja nich aus.
Ich habe doch unvoreingenommen geschrieben. Mein GTD ist ganz klar kein Überauto (da hat wohl jdm. zu viel Transformers geguckt), er ist nur das für mein Fahrprofil und Anforderungsprofil beste Modell in der Golfklasse. Hätte ich die Priorität sparsam wäre es vlt. der Bluemotion, wäre es Speed vlt. nen R oder gechippter Getti bzw. Megané RS Differenzieren is das Unwort. Klar, Spritmonitor gibt bessere Richtwerte / Anhaltspunkte als die Nomverbrauchsangaben, jedoch sind dies Durchschnittswerte. Gibt es einen GTI-Fahrer der sich so ein Auto geholt hat um sparsam zu fahren unter den Usern dort und dies hunderte KM durchziehn konnte? Glaube nicht. Wenn jdm. der einen GTI besitzt wie unser lieber Lukas und sagt, dass es geht und dies vlt. mit der Sparfahrt und nem MFA Foto untermauern kann isses eben so aus seine Erfahrung. Nur werden GTI´s aufgrund ihrer Leistung gerne gescheucht und nicht so sparsam gefahren wie es möglich wäre Es gab zuletzt mal nen Oberklasselimotest, wo ein W12 von Audi sparsamer unterwegs war als der V12 Turbo von BMW. Sauger mti viel Hubraum hat gegen geringeren Hubraum mit zwei Turbos gewonnen. Rein von der Ausgangsbasis her ist es nicht unmöglich
Hey, am besten wir tauschen unsere Autos alle paar Tage, dann kann man sich selbst ein Bild vom Verbrauch machen. Ich will zuerst nen "R" testen...
Arbeitest doch bei VW, alle 6 Monate was anderes reicht dir nicht? Die Möglichkeit haste doch. Kenne genug die das machen.... zuerst GTD, jetzt GTI, etc... Frauen und Autos verleiht man nicht, sagt mein alter Herr. Recht hat er
Jo könnte ich machen, klar.(Denke du meinst WA-Leasing) Hab ich aber kein Bock drauf, will lieber einen eigenen Wagen, den ich verschandeln.......äh...ich meine nach meinen Wünschen umbauen kann.
Stimmt. Wüsste ich auch nicht was da groß billiger sein soll... Gut irgendwann ist natürlich der DPF dran, das wird dann schon teurer Aber Inspektionen an sich dürfte sich nix nehmen. Habe jetzt für die erste bei 30000km 93 Euro bezahlt.(Castrol Edge Öl angeliefert, bei Ebay ca.40 Euro für 6 l bezahlt)
@ tsi ja sicherlich ist das eine gute alternative, trotzdem verbraucht der GTD einfach weniger als der GTI. Mit einer Tankfüllung komm ich an die 750km weit bei durchgehend schneller Fahrweise und wie weit käme ich mit dem GTI?
Das ist mir und jedem anderen auch klar Ging nur allgemein zum Beispiel gegen den R oder allgemein der Verbrauch vom GTI..... Denke, auch 8,5 Liter sind ein guter Wert für ca. 220 - 235PS
Viele fahren ihr Auto ja garnicht so lange, wo der DPF relevant wird. Die Benziner brauchen doch bei 60.000km sogar nen Satz Zündkerzen. Zahnriemen ist ja auch erst bei 180.000km und nicht zwingend ne Benziner/Dieselgeschichte... Also eigentlich sind es nur Versicherung, Steuer und Anschaffung die gegen den besseren Verbrauch und besseren Literpreis gerechnet werden sollten. Der Rest sind Peanuts.