Ich bin 3 Tage lang nen VIer GTI mit DSG gefahren und ich würde den GTI NICHT mit DSG nehmen. Schön am DSG ist der geile Sound beim runter Schalten. Hochschalten geht auch sehr flott und kaum spürrbar. ABER: Runterschalten fand ich dauert schon ne Weile!? Im "D" Modus fand ich die Wahl der Gänge viel zu untertourig und der "S" Modus ist ja auch nichts um immer so rum zu fahren. Ich war überraschenderweise, nahdem alle so begeistert sind, enttäuscht vom DSG und finde die multitronic von Audi wesentlich angenehmer. Irgendwie passt für mich Golf und Automatik auch nicht zusammen... Letztendlich fährt ja aber jeder andere Strecken und jeder hat nen anderen Fahrstil, daher ist das ganz bestimmt Geschmackssache.
Hätte es auch gerne bestellt. Nur leider hatte ich kein Geld dafür. Habe es lieber in die Hifi-Anlage steckt. EDIT: Ups , hier gehts um den GTI. Dachte um DSG. Habe keinen GTI. Hatte auch keine Kohle dafür ;-)
Also ich bin den GTI mit DSG probe gefahren und habe mich dann für den Schalter entschieden, da man mit dem DSG 10 Minuten mit den Wippen fährt und dann keinen Bock mehr hat immer beide Hände am Lenkrad zu haben. Also schaltet man nach 10 Minuten um auf Automatik und dann ist das Gefühl vom sportlichen Fahren dahin. Also so war min Eindruck und ich muss sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereue.
Servus, habe auch einen mit DSG probegefahren. Hat mir auch gut gefallen, aber habe mich dann trotzdem für Handschaltung entschieden.Aber das muß ja jeder selbst entscheiden,was ihm besser gefällt. Für mich kommt nur eine Handschalter in Frage! Gruß Bernd
Mein GTI hat DSG und ich würde ihn nicht mit Handschaltung fahren wollen....ich habe bei uns seit Jahren immer Automatik Fahrzeuge im Besitz und einen Handschalter gehabt....hey und ganz erlich hatte ich keinen Bock mehr auf Schalten. Meiner Meinung nach ist das veraltet....die Automatik-Getriebe sind den Handschaltern in allen Belangen überlegen. Wer natürlich lieber selbst die Gänge sortiert - bittesehr kein Thema. Reine Geschmackssache. Aber wenn man pro und contra vergleicht, macht der Handschalter keine Schnitte gegen das DSG. Und zum Thema niedertourig...das "D" Programm ist bewusst auf niedertourige Fahrweise ausgelegt...will ich sportlich fahren wechsel ich auf "S". Das wäre ungefähr so als wenn ich mit nem 400 PS Schaltwagen im 6. Gang bei 50 km/h fahre und mich beschwere das das Getriebe zu lange übersetzt ist....wie auch das DSG muss man dann entsprechend schalten. Und gerade mit der Power des GTi ist das kein Thema...
Ich habe mich ja nach der Probefahrt mit DSG auch für den Schalthebel entschieden. Eine Sache hat mich beim DSG total aufgeregt. Ich stand an der Ampel und wollte den 0-100 Test machen beim GTI. Als ich Losgefahren bin ist durch den Anzug der DSG Schalthebel auf N gesprungen. Hat das auch mal einer gehabt?
Nein ist mir noch nie passiert....ich vermute das der Schalthebel nicht ganz eingerastet war wobei der dann aber beim Anfahren eher auf "D" hätte rutschen müssen.
D-Modus ist halt auf sparsam ausgelegt...wenn man langsamer wird dann bleibt er in dem Gang in dem man gefahren ist und wechselt in den niedrigeren Gang bei Bedarf Ich finde es super... im S-Modus ist es allerdings anders
Er ist ja von S runter gesprungen und hat dann den D übersprungen... Eingerastet war er, aber vielleicht war der Hebel ja schon ausgenudelt, weils nen Vorführwagen war...
Verstehe ich trotzdem nicht...wie kann der Schalthebel beim vollen Beschleunigen nach vorne rutschen?
Eigentlich kann es nicht passieren, aber es hat so einen Ruck gegeben und aufeinmal stand der Hebel auf N... Vielleicht war er wirklich nicht richtig eingerastet und und deswegen raus gesprungen... Könnte aber auch wetten das der S und D vorne waren und nicht unten so wie es eigentlich der Fall ist.
Er war nicht eingerastet oder siehe Rückholaktion beim 6 Gang DSG GTI Vielleicht hat es damit was zu tun.... Egal....bei mir noch nie vorgekommen. Wenn sowas vorkommen sollte steht mein Auto sofort bei VW bis die alles ausgetauscht haben und ihr würdet als erstes Erfahren
Ich hatte am GTI einmal das Phänomen, das ich von D auf R wollte und der Rückwärtsgang nicht eingelegt wurde. Habe dann nochmalig den Schalthebel bewegt und dann wurde der R Gang eingelegt.