Hay ihr lieben Also ich wollte diesen Winter etwas an meinem Golf 6 (1.6l, 5 Türer, 102ps) verändern. Ich hab mal nach Gewindefahrwerken geguckt und recht viele günstige gefunden. Ich dachte immer man muss für ein gewindefahrwerk um die 500-800€ ausgeben. Eigentlich sollte eins von KW drunter, aber die sind mir viel zu teuer. Jetzt hab ich welche gefunden für 200-300 euro. Mit TÜV Gutachten. Kann man die nehmen? Ich meine wenn die TÜV haben können die doch gar nicht so schlecht sein. Und auf was muss man achten? Kann irgendwas passieren bei billigen fahrwerken? Also kann ich mir was kaputt machen ode rmich und andere sogar gefährden? Was gibt es für unterschiede zwischen einem billigen und teuren? Und kann ich jedes Fahrwerk nehmen für Golf 6 oder muss ich aufpassen ob 1.6l oder 1.9 oder 2.0 usw.? hier ist mal ein Beispiel was ich so gefunden habe: FK Street Gewindefahrwerk VW Golf 6 (VI) Typ 1K | eBay Oder: V-MAXX Gewindefahrwerk VW Golf VI 1.4/TSi/1.6/2.0/2.0T/ (60 AV 30/50) | eBay Sorry für die vielen fragen, aber wäre trotzdem lieb wenn cih Antworten bekommen würde Liebe Grüße
Finger weg...sparen auf was gescheites, fertig...sonst gibst du doppelt Geld aus, wenn du "Schrott" kaufst....
Wer billig kauft, kauft zweimal...Hab die Erfharung mit FK - Fahrwerken schon öfters gemacht. Leider sind bei mir bei jedem Fahrwerk (ob Gewinde oder normales von FK) die Dämpfer ausgelaufen...und V-Maxx ??? Was ist das ? Finger weg !
Dazu muss ich auch mal was sagen. Ein Kumpel (von Beruf Mechaniker) hatte in seinem G5 ein Gewinde von TA Technix für maximal 300 Euro und nie Probleme damit. Sein Freund (auch Mechaniker) hat in seinem A6 ein KW Gewinde V2 und schon nach 6 Monaten war einer der Dämpfer undicht. Ist sicher auch nur ne Außnahme gewesen. Kenne sehr viele die seit Jahren FK oder AP Gewinde fahren und nie Probleme damit hatten. Immer diese pauschalen Aussagen das alles Schrott ist wo nicht H&R, KW oder Bilstein draufsteht und nicht mindestens 800 Euro kostet Sicher werden diese Fahrwerke qualitativ hochwertiger sein als die Günstigen, aber es kommt halt auch immer drauf an wie die jeweiligen Ansprüche und Geldverhältnisse sind. Selbst wenn man ein Billiges zweimal kaufen muss ist man meist immer noch billiger als mit nem KW oder Bilstein
Ich hatte mal ein TA Technix in mein Golf 4 und muss sagen für den preis war das Gericht so schlecht!hatte glaube 200€ inner Bucht bezahlt! Wenn du ein gutes günstiges Fahrwerk willst hol dir da AP Gewinde oder das DTS die sind bau gleich!
Die AP/DTS/Vogtland Gewindefarhwerke haben große Probleme mit trockenen Dämpfern. Lass da lieber die Finger von.
Meines wissens gehört AP aber zu KW dann können die doch nicht so schlecht sein! Ein Kumpel hat das in sein GTD seit 20tausend km drin und keine Probleme damit
Ich kann nur das wiedergeben, was ich gehört habe von Leuten die ein AP Fahren im Golf VI. Ich hab mich jetzt auch dann lieber erstmal für Federn entschieden.
Also AP gehört schon seit Jahren nicht mehr zu KW... am anfang waren die zusammen, also wenn du n AP gekauft hast bekamst du n KW v1 nur nicht in Edelstahl! Aber die Zeit ist vorbei... Ich hab diesen Sommer auch nach nem Gewinde geguckt und mir das Vogtland Gewinde gekauft (500 Euro) ... und jetzt fahr ich n H&R tiefe Version! Das Vogtland war völliger Schrott... 3 Mal ausgebessert, immer wieder kaputte oder trockene Dämpfer! Deswegen lass es lieber sein mit dem Billigzeug!!! achja und AP und Vogtland haben den selben Dämpferlieferanten..
Achso das wusste ich nicht!find die H&R KW Bilstein Fahrwerke aber ganz schön über teuert!und ich kenne auch paar Leute die probleme mit ihren H&R und KW GewindeFahrwerk hatten!
Jedes Fahrwerk kann Probleme bereiten! Aber bei Billigfahrwerken ist es so, dass man die teilweise im ausgebauten Zustand nicht verstellen kann Materialqualität ganz schlimm und nach 2 Wochen alles angerostet und kann nichts verstellt werden... Alles schon erlebt.....
Ehrlich bei welchen Fahrwerk ist das denn so das man das aus bauen muss? Ich hatte ja das TA in mein Golf 4 ein Jahr drin und für die 200€ was ich bezahlt habe war ich vollkommen zufrieden damit!
Ah so meinst du Werde mal gucken was ich mir für eins hole!hab ja die Eibach 01 drin und damit ziemlich zufrieden
eibach reicht zum fahren und schön aussehen....wer mehr anspruch stellt ist natürlch da falsch aufgehoben Aber die Eibachs sind sinnvoller als ein billiggewinde