Innenraumpflege Gummifußmatten für den Winter

  1. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    ich fahr im Winter wahrscheinlich meine Stoffmatten zu Ende, da sie nicht mehr die schönsten sind. Wenn dann müsste ich nämlich jetzt Gummimatten kaufen um knapp €70 und nächsten Jahr auch wieder Stoffmatten.
     


    #21
  2. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12

    Beides sehr schön. Brauchst du Infos?
    Was wollt ihr machen? Rundreise mit Badeurlaub kann ich dir auf Cuba nur wärmstens empfehlen. Welche Ecke solls denn werden?
     
    #22
  3. Düse

    Düse Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    @ Blueicestorm Danke.

    Noch habe ich die Fussmatten nicht werde aber Berichten.

    @Hatzenbachdrifter Den Golf den wir nutzen ist ein Drittwagen sozusagen Einkaufswagen da spare ich lieber ein wenig und zum vergleich zur Original Fussmatte ist es Preislich gesehen doch ein kleiner unterschied.
     


    #23
  4. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    hab auch seit Anfang an Gummimatten drin ! Alles andere kommt mir da nicht rein, auch wenn ich die aus Stoff schöner finde... die vom alten 5er haben 4 Jahre gehalten...das schafft wohl kaum eine Stoffmatte !
     
    #24
  5. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe welche aus der Bucht. Und die haben mich nur 20 Euro gekostet und die Originalen kosten nur für vorne 43 Euro und sind von der Qualität bestimmt nicht besser. Meine sind auch Passgenau und haben auch die Druckknöpfe. Also warum sollte ich dann über 50 Euro mehr ausgeben bei VW?
     
    #25
  6. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Bestimmt auch nicht besser? Also du weisst es nicht nimmst es aber an.
    Kann sowas nicht nachvollziehen das man sogar für Gummimatten versucht noch was billiges zu finden. Aber wenn manche dadurch in die Privatinsolvenz rutschen wenn sie die 20 Euro teureren Matten bei VW kaufen verstehe ich das natürlich!

     
    #26
  7. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Naja wenn es mal 20 Euro wären, sind aber 50. Und man muss das Geld ja nicht zum Fenster raus werfen ist egal ob man viel hat oder wenig. Ich habe mir die Originalen beim Händler angesehen haben die gleiche dicke und sehen auch so identisch aus.
     
    #27
  8. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    werde mir im Winter auch Gummimatten rein tun
     
    #28
  9. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Ganzjährig Stoff - warum? Mit Gummi hat man über kurz oder lang ein Salzbiotop im Fußraum. Stoff dagegen bindet das gröbste - und mal ehrlich, wenn jucken schon ein paar €uros alle 2 Jahre für neue Fußmatten bei nem 30.000 € Auto....

     
    #29
  10. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Ich will mir auch Gummifußmatten für´n Winter zulegen. Doch die original Matten sind mir doch etwas zu teuer.
    Aber wie sieht es denn mit der passgenauigkeit der Zubehörmatten aus? Und welchen Anbieter könnt Ihr bei Ebay empfehlen?
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Sehe auch auch so
     


    #31
  12. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2


    ich hab diese für den winter..
    textilfußmatten, die richtig gut aussehen und vor allem auch genau passen..
    der rand verhindert, dass wasser und matsch sonst wo hingelangen. von unten ist eine wasserundurchlässige schicht plastik mit so art "spitzen" drauf... 60€ haben die 4 matten gekostet.... und die anderen highline matten hab ich in der garage eingemottet
     
    #32
  13. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    kauf billig und du kaufst 2mal....

    ich hab mir letzte Woche die Gummi Matten vom Aldi geholt.
    13 Euro der Satz...

    Gestern hab ich sie reingemacht. Vorne durfte ich sie an den Sollbruchstellen erstmal mit nem Teppichmesser bearbeiten, damit sie überhaupt irgendwie passen.

    Hinten ist auch nicht optimal, aber da sind nichtmal vorgestanzte Schnittmuster dran

    Mal sehen, wie lange ich mir das so noch anschaue...
     


    #33
  14. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Das sind die Optimat die ich auch drin habe. Habe die bei Ebay von einem VW Händler ersteigert und bin so auf 40 Euro gekommen.
     
    #34
  15. Bärfried

    Bärfried Guest

    ich fahr bei dem scheiß Wetter Gummi - durch das Laub / Dreck / Wassergemisch sah meine Stoffmatte sehr grotesk aus - auch eine "professionelle" Reinigungsmaschine beim Autowaschhof, hat nix geholfen.

    ich glaub die Gummis sind wirklich leichter zu reinigen - Bei gutem Wetter dann wieder die Stoff - obwohl mich das Gummi vorn nicht sonderlich stört.

    Zum Wasserhaushalt. Finde es sehr merkwürdig, dass einige denken, nur weil man bei Gummi das Wasser sieht, dass es automatisch zu höherer Feuchtigkeit kommt.
    Das Wasser kann nur nicht in das Gummi eindringen, bleibt also oberflächlich und kann theoretisch nach thermodynamsichen Gesichtspunkten schneller verdunsten, als wenn man erst den "Stoff=Wasser" Transport vom Matten inneren nach außen betrachtet.
    Zudem kann ich eine Gummimatte von Wasser sehr schnell mit einem Handtuch oder "Zewa" entfernen - wo eine Stoffmatte doch länger braucht.

    Ansichtssache anscheinend.
     
    #35
  16. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    sehe ich genauso Bärfried, nur weil man es nicht sieht, heißt es ja nicht das es nicht mehr da ist.
     
    #36
  17. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Ich lach mich kaputt....
     
    #37
  18. jokeranton

    jokeranton Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    0
    Ab Auslieferung ist ja eine Serie Matten drin. Mein Verkäufer sagte mir diese soll ich im Sommer benutzen sonst halten sie bei der feuchten Witterung nicht lange.
    Ich bekam als Zulage einen Satz Dicke Fußmatten als ich ihm das Auto vorstellte nach der Abholung. Er meinte die sind wesentlich dicker und saugfähiger.
    Wir haben es bisher immer so gehalten wenn das Schmuddelwetter anfängt, dann haben wir uns einen Satz Gummimatten zugelegt und die sind drin.

    Einige hatten dann hier Bedenken Feuchtigkeit etc.. Wir handhaben es so, wenn in den Matten sich Nässe angesammelt hat, nach jeder Fahrt raus ausschlagen und im Haus (Keller) trocknen lassen und dann bei nächster Fahrt wieder rein. Dies ist ein kl. Handgriff und die Feuchtigkeit kann nicht im Auto verdunsten.
     
    #38
  19. Bella

    Bella Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    148
    Danksagungen:
    0
    also ich habe im Winter die originalen Stoffmatten drin, und im Sommer personalisierte Stoffmatten mit Schriftzug und farbiger Umrandung von der Bucht, passen wie die Originalen rein und sehen schicker aus
     
    #39
  20. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    Hab mir die oben erwähnten Gummimatten vom ALDI auch geholt und ich sag mal, ist zwar keine Augenweide aber für 13€ obsolut OK. Hier mal nen Foto wie ich die zugeschnitten habe.
     
    #40

Diese Seite empfehlen