Servus Jungs, ich habe in meinem Gti ein H&R Monotube verbaut. In letzter zeit fällt mir vermehrt auf, das wenn ich über Bodenwellen oder Kopfsteinpflaster fahre hinten ein leichtes quitschen zu hören is. Ich denke das kommt von den Federn hinten. Was kann das sein? hat das auch jemand wenn auch nicht bei dem selben Fahrwer und was kann ich dagegen machen? Gruß Phill
Da hab ich was ganz neues im Angebot Federprotektoren Bei störenden Fahrgeräuschen helfen Federprotektoren Quietschen, rasseln und knarren: Für das meistverkaufteste Auto der zwanziger Jahre, das „Modell T“ von Ford, waren verschiedenste Fahrgeräusche nichts Besonderes. Heute senken Flüsterreifen, Schallschutzglas und neue Dämmstoffe den Lärmpegel im Auto erheblich. Um das zu vermeiden, verwenden die Automobilhersteller und ihre Zulieferer zahlreiche Technologien, die ein Auto leiser machen können. Doch nicht immer gelingt es Entwicklungsingenieuren Fahrgeräusche in jeder Situation zu unterdrücken. Zu Problemen kann es beispielsweise kommen, wenn die Form der Spiralfeder anfällig für Schwingungen ist oder auch dann, wenn ein höherer Ladungszustand eines Pkws dafür sorgt, dass aufeinanderliegende Federwindungen Geräusche verursachen. Um diesen unangenehmen Effekt schnell und effizient zu beseitigen, hat der Fahrwerksspezialist und Tuningexperte Supersport in Eichstädt bei Berlin sogenannte Federnprotektoren entwickelt. Der Clou: Diese können im eingebauten Zustand ohne großen Aufwand auf die vorhandenen Federn montiert werden. Mit einer Investition in Höhe von nur € 10,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand, gehören dann Ohrenstopfen nicht mehr zu den unentbehrlichen Requisiten im Handschuhfach.