Hallo, habe aktuell ein Angebot für folgendes: H&R Gewindefahrwerk inkl. Einbau und Einstellung der Spur- und Sturzwerte (ohne Vermessung) Preis: 1.000 EUR... Ist das ein guter Kurs??? Was meint ihr dazu?
Kommt drauf an, welches H&R! Grundlegend schonmal eine gute Wahl! Wer baut das ein, VW? Denk dabei an die Garantie von VW! Wenns sonst wer einbaut, erlischt die Garantie!!
Noin, von ner Tuningwerkstatt in der Gegend.... H&R, normale Version..... Wieviele Unterschiedliche Fahrwerke hat H&R überhaupt? Normal und tief, oder was denn noch?
Oha, H&R hat vieeele verschiedene Varianten ! Erkundige dich erst, welches Fahrwerk es genau ist! Dann frag bei deinem Händler nach, wie es dann mit der Neuwagengarantie aussieht beim Einbau, durch eine Fremdwerkstatt! Ich kenn da so ein paar Geschichten, das VW den Riegel vor schiebt, wenn man mit Garantieansprüchen bzgl. Motor ankommt, die jedoch auf den Einbau ( "unsachgemäß" ) der Tieferlegungsfedern hinweisen! Frei nach dem Motto: Sie haben einen Kolbenfresser am Motor mit 2tkm, weil da eine Pfuscherwerkstatt ein Fahrwerk eingebaut hat. Dabei haben sie augenscheinlich einen Fehler gemacht, der Wagen fuhr quer und durch diese Querkräfte kam es dazu, das der Kolben nicht mehr ordnungsgemäß hoch udn runter geführt werden konnte. Er kratze förmlich die ZK-Wände durch. Ergo: Ölverlust, Kolbenfresser! Also irrsinnige Geschichten, die das leben schreibt *am kopf fass*
Also abgesehen von der Herstellergarantie gibt es bei H+R folgende Varianten: H&R Fahrwerkskomponenten - Fahrwerkskomponenten / Gewindefahrwerke H&R Fahrwerkskomponenten - Fahrwerkskomponenten / Twin-Tube Edelstahl Gewindefahrwerke Bei 1000,00 € abzgl. Arbeitszeit (ca. 3x 50,00 €), Vermessung (ca. 60,00 €) kann es eigentlich nur ein Twintube sein. Bei Fragen zwecks Preise für Fahrwerke von KW, Weitec und H+R einfach eine P/M an mich...bin nämlich Händler und Forummitglieder bekommen Extrarabatt
Welches ist besser? Wo ist der Unterschied beim fahren zwischen den beiden verschiedenen Varianten? Was ist härter/weicher/langlebiger? Klar, mach mal Aber nur H&R....auch mal die 45er Federn anbieten
@TSI118 Also das Monotube ist ganz klar die hochwertigere Variante. Damit wirst auch lange Spass haben und kommt ganz klar aus dem Rennsport. Das Twintube ist für die Masse gebaut worden und deshalb auch günstiger in der Anschaffung. Die Preise kriegst dann schnellstmöglich per P/M. Leider kann ich die Preise Online noch nicht abfragen, da unser "Baby" noch relativ neu ist Es gibt keine H+R Federn mit 45mm, auch nicht von KW...bei beiden Herstellern ist bei 30mm Schluss, ist auch vernünftig, denn alles tiefere sollte nur in Verbindung mit gekürzten Dämpfern verbaut werden. Bei Fragen einfach eine kurze P/M an mich
@TSI118 Ich bin auf der Homepage bei H+R und es gibt nur einen Satz Federn für den Golf 6 und der ist mit max. 30mm angegeben. http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/28988.pdf
Danke für die Info...sehr witzig, dass diese nicht bei der Suche nach Fahrzeugtyp aufgelistet werden. Kriegst dann eine P/M wegen den 45er
hab schon bei meinem gefragt wegen tiefer und garantie es erlischt die komplette garantie für die radaufhängung auch wenn vw selbst einbaut.
VW wird die Baugruppen aus der GWL rausnehmen, die in Zusammenhang stehen mit dem Umbau....sprich Fahrwerk Reifen bzw Felgen usw. Andere Gruppen wie Motor usw sind davon nicht betroffen.
wie schon gesagt und von meinem bestätigt die garantie erlischt für die GESAMTE radaufhängung achse, querlenker, lager etc. einfach alles was mit fahrwerk in verbindung gebracht werden kann.
Wenn ich das so lese von wegen Werksgarantie bzgl. Motor nur wegen dem Fahrwerk?? Also wenn meine Koppelstangen oder Querlenker buchsen ausgeschlagen sind auf grund meiner Federn (KAW) dann würd ich VW verstehen. Aber Motor? Meiner muss auch zu VW weil mein Turbolader etwas ölt. Wenn die mir das jetzt verweigern nur wegen den Federn dann bau ich die Originalen wieder ein und dann fahr ich hin. Also das kanns ja nicht sein ! Daraufhin bin ich wieder froh solche sachen zu lesen was JANNIK schreibt. Bezüglich dem was ich oben geschrieben habe. Sorry wegen des Offtopics.. back to topic: Also H&R Gewindefahrwerke sind alle recht teuer.. aber eben gut und inkl einbau mit einstellung ist schon top für 1000 ! Aber bekommst du es auch eingetragen wenn du kein Vermessungsprotokoll hast?
Achse ist eh total egal, weil alles mal ausleiert...... H&R teuer??? Nun ja, KW Var. 3 oder Bilstein ist für mich teuer H&R nackt kostet um 800 EUR....
Lager und Buchsen, sind Verschleiss! Die sollten eigentlich nicht mal in der Garantie drin stehen ! Zumin. nicht in der GWG! Bei NWG und übermäßigen Verschleiss wird dennoch Kulanz gewährt ( so habe ich neue Stoßdämpfer hinten bekommen ). Das scheint aber neu zu sein, das sie dann nur die Baugruppe entfernen. Es war mal anders, siehe mein Bsp. Das kann natürlich auch ein Einzelfall gewesen sein. Generell würde ich im Zweifelsfall IMMER den Freundlichen aufsuchen und mich dort informieren.
Eintragung ohne Vermessungsprotokoll sicher...war bisher nie ein Thema. Ich lasse meine Fahrzeuge erst ein paar Hundert Kilometer später vermessen nach Einbau des Fahrwerkes. Da setzt sich noch was oder es verändert sich nochmalig irgendwelche Spurwerte....da gabs bisher keine Probleme.